Ich bin absolut Einsteiger.
Ich have schon versucht die Manuale von WinDigipet zu lesen.
Aber den Inhalt wird für mich ein bisschen kompliziert.
Zur Beginn brauche ich nur ganz einfache Fahrstrassen und Fahrplane.
Ich habe Viessmann 5233 Rückmeldedecoder mit Gleisbesetztmelder
Ich versuche mit ganz konkreten Fragen:
Wenn ich eine Gleisoval (400 x 120 cm) mit einer Überholungsgleis habe.
Dann möchte ich zuerst zweckmäßige Fahrstrassen machen.
Wie viele Fahrstrassen mache ich?
In welche Fahrstrasse sind die Weichen inkludiert?
Soll eine Fahrstrasse mindestens 50, 100, 150 cm sein?
Wie ist es mit Start, Brems und Ziel Gebiet?
Dann möchte ich gerne die Fahrstrassen zu einem Fahrplan machen.
Z.B.
1) Ein Zug fährt eine Runde und stoppt.
2) Ein Zug fährt eine runde. Ein anderer Zug in Überholungsgleis fährt ab und macht eine Runde.
3) Andere Kombinationen.
Mit freundlichen Grüssen
Jörgen Lehnemann
aus Ribe in Dänemark
Hallo Jörgen,
vielleicht kannst Du mal einen Screenshot von deinem Gleisbild hier einstellen. Dann diskutiert es sich leichter

- Ist das Oval zweigleisig?
- Wie lang sind die Züge die fahren soll? Daran kann man entscheiden, ob und wieviele Blöcke eingerichtet werden können/sollen.
Mein Gleisplan ist zwar mehr komplex als nur ein Gleisoval und ein Überholungsgleis.
Aber für bessere Verständlichkeit habe ich nur ein Oval und ein Überholungsgleis genannt.
Hoffentlich verstehen Alle mein Deutsch!
Datei beigelegt.
Mfg
Jörgen