Seite drucken - Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Tom_Aich in 09. Oktober 2006, 22:38:01

Titel: Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4
Beitrag von: Tom_Aich in 09. Oktober 2006, 22:38:01
Hallo,
ich habe mir die aktuelle Demoversion von Win-Digipet heruntergeladen und wollte diese Testen. Es funktioniert eigentlich alles, nur bei den neueren Loks kann ich die Sonderfunktionen (F1 bis F4) nicht aktivieren. Es passiert einfach gar nichts. Die 'normale' Sonderfunktion (Licht) macht keine Probleme.
Was mache ich falsch?
Liegt es an der Central Unit (6020) oder am Interface (6050)?

Meine bisherige Suche im Internet hat ergeben, dass es eigentlich auch mit diesen älteren Digitalkomponenten funktionieren sollte.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

ciao
Tom
 
Titel: Re: Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4
Beitrag von: Jörg Müller in 10. Oktober 2006, 00:17:34
Hallo Tom,

die Central Unit 6020 sowie das Interface 6050 können kein Märklinmotorolla 2 Format, wodurch die Funktionen nicht angesteuert werden können. Dies können erst die Central Unit 6021 und das Interface 6051.
Titel: Re: Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 10. Oktober 2006, 06:52:54
Hallo Tom,

Jörg hat Dir ja schon gesagt, dass deine neueren Loks mit dem Motorola 2 Format betrieben werden und daher die Funktionen F1-F4 nicht mit der 6020 abgesteuert werden können. Es gibt aber auch Decoder, die im alten Motorolaformat betrieben werden und Sonderfunktionen F1-F4 betreitstellen. Zum Beispiel der FD1 von Tams. Dieser kann mit der 6020 angesteuert werden.  
Titel: Re: Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4
Beitrag von: Achim Mühlhaus in 10. Oktober 2006, 14:32:23
Hallo zusammen!

Ich meine zu wissen, dass die 6050 und 6051 baugleich sind und nur deswegen eine andere Artikelnummer haben, weil der Lieferumfang anders ist/war. Dem 6051 lag zusätzlich eine CD mit Demo- Programmen bei. Die 6020 kann die Sonderfunktionen nicht verarbeiten, das Interface 6050 sollte es können.
Aber nich gleich hauen, wenn ich falsch liege.....

Gruß Achim    
Titel: Re: Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 10. Oktober 2006, 15:33:38
Hallo Achim,

ich denke nicht, dass Du da falsch liegst....  
Titel: Re: Win-Digipet Demo - Steuern von Sonderfunktionen F1-F4
Beitrag von: Tom_Aich in 12. Oktober 2006, 18:46:57
Hallo,
dann erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
So wie es aussieht, werde ich dann wohl fürs Erste auf die zusätzlichen Funktionen verzichten und an der Anlage weiter bauen.
Vielleicht gibt es irgendwann Software für die Central Station, so dass sich ein Umstieg wirklich lohnt.

ciao
Tom