Seite drucken - Märklin-Loks mit 36xxx Nummer

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Franz Knapp in 20. Oktober 2006, 22:37:36

Titel: Märklin-Loks mit 36xxx Nummer
Beitrag von: Franz Knapp in 20. Oktober 2006, 22:37:36
Hallo Gemeinde.
Wer hat Erfahrung mit den ( billig) Loks die alle mit der SN 63 beginnen.
Es würde mich mal interresierren wie sich diese unter WDP verhalten.
Habe bei versch. Händlern noch keine ausreichende Auskunft erhalten.
Wer hat diese im Eisatz und wie seid Ihr zu freiden?

 
Titel: Re: Märklin-Loks mit 36xxx Nummer
Beitrag von: B.Michaelsen in 20. Oktober 2006, 23:50:21
In Antwort auf:

Wer hat Erfahrung mit den ( billig) Loks die alle mit der SN 63 beginnen.
Es würde mich mal interresierren wie sich diese unter WDP verhalten.
Habe bei versch. Händlern noch keine ausreichende Auskunft erhalten.
   



Moin Franz !

Du meinst aber wohl, dass diese Loks mit der 36 beginnen !?

Ich habe z.B.davon die V80. Sie läuft nicht schlecht, ich höre aber dazu auch ganz andere Meinungen. Nun ist der eingesetzte PIC-Decoder nun wirklich nicht unbedingt was Feines. Daher will ich mich jetzt mal daran machen, diese Lok mit einem Kühn T 145 umzurüsten.

Auf der Website x-train gibt es sogar ein PCB, das bei der Umrüstung hilft. Schade, dass der Reinhard so schlecht zu erreichen ist.....

Ärgerlich finde ich, dass diese Decoder nicht gerade optimal zu programmieren sind. Das ist auch der Grund für die angestrebte Decoderumrüstung. Ausserdem soll die Lok noch z.B. Führerstandsbeleuchtung und Doppel-A-Licht im echten Rangiergang bekommen.

Herzlichen Gruss

Bernd Michaelsen  
Titel: Re: Märklin-Loks mit 36xxx Nummer
Beitrag von: Franz Knapp in 21. Oktober 2006, 17:33:06
Hallo Bernd,
Vielen Dank für Deine Info.
Ja ich meine natürlich 36xxx.
Werde mir mal eine bei meinem Händer ausleihen.Um selbst Erfahrung zu sammeln.
 
Titel: Re: Märklin-Loks mit 36xxx Nummer
Beitrag von: Peter Gaerdes in 27. Oktober 2006, 20:49:24
Hallo Franz, ich habe 5 von diesen 36... Loks auf der Anlage und bin außerordentlich zufrieden, natürlich unter Berücksichtigung des Preises. Die Loks sind sehr robust und fahren wesentlich ruhiger als die übrigen M-Loks mit den Drehgestellmotoren. Nachteilig ist die Programmierung, dafür habe ich mir aber eine billige mobile station besorgt.
Schwierig ist auch der Haftreifenwechsel wegen der Schleifkontakte hinter den Rädern. Fazit: Ich bin voll zufrieden.