Hallo Bernd,
da es nicht zum Thema von Eberhard Schmelzle gehört, habe ich einen neuen Beitrag eröffnet. Ich gebe Dir Recht, um vernünftige Zugfahrten mit einem Fahrplan zu fahren, das sollte gut vorbereitet sein. Mit Interesse habe ich gelesen, daß Du mit einem Bildfahrplan arbeitest. Messerscharf habe ich geschlossen, Du kannst das! Nun mein vielleicht unverschämter Wunsch. Könntest Du das an einem Beispiel, WDP und Bildfahrplan, mal kurz oder auch für nicht ganz so Schlaue wie ich, auch ausführlicher, darstellen? Ich kann mir vorstellen, daß es jede Menge Interessenten dafür gibt. Nicht daß wir ganz perfekt werden, aber zum tollen WDP gehört als i-Tüpfelchen der Bildfahrplan dazu. Vor Jahren hatte ich es schon mal damit probiert, kam aber nicht damit zu Rande, vielleicht klappt es mit Deiner Hilfe besser. Schon mal herzlichen Dank im voraus.
Hallo Peter,
ich weiß nicht, ob das Thema von allgemeinem Interesse ist. Für mich ist es eine interessante Knobelei, die mich im Ruhestand mit einem Thema beschäftigt, mit dem ich in meiner früheren Tätigkeit bei der Bahn nicht direkt zu tun hatte. Ich schicke Dir die Datei mal persönlich als Mail.
Hallo Peter,
jetzt stehe ich ja mal total auf der Leitung!! Was um alles in der Wet ist denn ein Bildfahrplan, hilf mir doch mal auf die Sprünge.
Hallo Bernd,
vielleicht hilft Dir dieser
Link weiter?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Hallo,
ja, so etwas ähnliches hab ich mir schon gedacht. Sieht so ähnlich aus wie die alten Schneiderpläne meiner Oma. Die konnte nach den Dingern super Klamotten nähen.

Gruß Sven
Hallo zusammen,
Bildfahrpläne eignen sich auch hervorragend für Eisenbahnfotografen. Man weiß immer wann und wo ein Zug auf der Strecke ist. Ich benutze die Bildfahrpläne gerne wenn ich an der Strecke entlang wandere um zu wissen wan der nächste Zug kommt.
Ich hatte mal ein kleines Freewareprogramm gefunden, mit dem man einfache Bildfahrpläne erstellen kann. Wer Intresse daran hat, meldet sich bitte per Mail. Keine Ahnung ob man das Programm im Netz so überhaupt noch findet.
Als Anhang ein Bildfahrplan des Rasenden Roland auf Rügen.
Hallo Peter,
Anlässlich des WDP-Treffens vom 9.8.2003 hat sich Herr Peterlin sehr intensiv für die Bildfahrpläne interessiert in der Leitzentrale Bellinzona (von da wird die Gotthardsüdrampe gesteuert). Wer weiss, vielleicht wird das einmal in WDP integriert

.



(die letzten beiden Bilder sind nicht von mir)
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Dirk,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, nee das kannte ich bislang nicht. Wieder was dazu gelernt.
Merci !!
Hallo Dirk,
das war wohl ein Missverständnis. Ich weiß, was ein Bildfahrplan ist (siehe mein Profil). Ich arbeite ja auch damit, war mir nur nicht sicher, in wieweit das von allgemeinem Interesse ist, deshalb habe ich meine Datei nur Peter Ploch geschickt, den das Thema ja interessierte. Aber dennoch vielen Dank für den Link.
Sorry, ich habe erst jetzt gemerkt, dass wohl ein anderer Bernd gemeint war.
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Daten, sind wohlbehalten angekommen. Ich werde mir sie in Ruhe ansehen, momentan muß ich für meine Regierung arbeiten, den Garderobeschrank reparieren!!