Hallo MoBa-Freunde
wenn ich die Sounds von der CD in einem Unterordner "Sound" kopieren möchte, geht dieses nicht wegen ( in Eigenschaften)der Schreibschutz eingetragen ist. Nehme ich den Harken raus und übernehme dieses, kommt immer die Meldung "Zugriff verweigert"
Was mache ich da falsch, muß man noch irgendetwas einstellen?
Im Handbuch steht nichts wegen Schreibschutz.
Hallo Joachim,
du musst die Sounds von der CD in den Ordner C:\WDIGIPET\SOUND kopieren. Wenn du die Unterordner ebenfalls kopieren willst, so wählst du auf der CD den Unterordner an und kopierst ihn ebenfalls in den Ordner C:\WDIGIPET\SOUND. Dann sollte dort z.B. auch der kopierte Ordner C:\WDIGIPET\SOUND\Ansagen im Windows-Explorer vorhanden sein, wenn du auf der CD den Ordner Ansagen markiert und kopiert hast.
Nach dem Kopieren musst du
- den Ordner C:\WDIGIPET\SOUND markieren
- die rechte Maustaste drücken und Eigenschaften anwählen
- Schreibschutz abhaken (wichtig, es darf kein Haken mehr zu sehen sein, eventuell mehrfach an- und abhaken
- die nachfolgende Meldung mit auf die Unterordner einbeziehen und OK drücken.
Jetzt sollten die Sounds auch in WDP nutzbar sein.
Hallo Herr Battermann,
ja das mit dem kopieren hat geklappt.
Aber wie bekomme ich z. Bsp. die Ansagen im Fahrplaneditor unter Kontaktereignisse angezeigt?
Ich bekomme nur die normalen 7 Stck. wav angezeigt, aber nicht die kopierten.
Hallo Joachim,
im Fpl-Editor werden aus Platzgründen nur die Sounds aus der Ordner C:\WDIGIPET\SOUND angezeigt und sind anwählbar.
Wenn weitere Sounds nutzbar werden sollen, so müssen die nach dort kopiert oder verschoben werden.
Hallo Karlheinz,
in den FPL kopieren oder verschieben geht nicht direkt im Editor. Oder wird es im Explorer gemacht, aber dort welchen Ordner?
Bin nicht ganz der PC-Fachmann.
Hallo Joachim,
du musst dir im Windows-Explorer die gewünschte Sounddatei in den erstellten Unterordnern suchen und dann kopieren.
Hallo Joachim,
Falls Du, wie ich auch, kein Freund des Windows-Explorers bist dann gibt es einen sehr guten und viel komfortableren Ersatz, der auch viel mehr bietet. Der TotalCommander (früher, schon zu DOS-Zeiten, war es der Norton-Commander) ist eigentlich mein wichtigstes und am häufigsten verwendetes Programm für die Dateiverwaltung und als Shareware auch noch bezahlbar. Mehr unter
http://www.ghisler.com/deutsch.htm. Dieses Programm wird auch an meinem Arbeitsplatz auf Wunsch offiziell installiert, und das schaffen nur Programme die wirklich alle harten Kriterien erfüllen, die für eine grosse öffentliche Verwaltung gelten und auch notwendig sind.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Gian,
Guten Morgen !
Ja den Total Commander kenne ich. Ich habe den 6.0, nur an den hab ich garnicht mehr gedacht. Du hast recht, damit geht es wunderbar zum arbeiten. Ich muß den nur noch vom Büro auf den MoBa-Pc laden.
Danke noch einmal für den Tip.
Schönen Sonntag noch.