Seite drucken - Platzlösung für eine Modellbahnanlage

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Christian Richter in 08. November 2006, 18:44:49

Titel: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Christian Richter in 08. November 2006, 18:44:49
Hallo Modellbahnsfans,
ich habe gestern das Erfindermagazin /-sendung im Mitteldeutshen Rundfunk angesehen (jeden Dienstag, mdr, 19.50 Uhr, "einach-GENIAL"). War wiedermal sehr interessant. Jetzt  aber zu meiner o.g. Betreffzeile, nächtse Woche am 14.11.06, 19:50 Uhr im mdr werden Erfindungen mit Liften/Aufzügen vorgestellt. Darunter und jetzt kommst, ...

ein Ehebett das an der Wand hoch zur Decke gefahren/gezogen wird.

Wär doch was für die Modelleisenbahnplatte. entweder Partyraum oder Eisenbahnzimmer.  Bleibt bloß die Frage wo schläft die Frau
In der kurzen Vorschau war dieser Bettenlift sehr interessant. Man muß schauen, wie der Beitrag im Fernsehen aussieht, stell mir ihn aber ganz interessant vor.

Wie gesagt ich schaue jeden Dienstag mit GROßEN Interesse diese Sendung (interesanter als die Serien in den Privaten)und finde viele Lösungen einfach genial.

Tschüß und bis Dienstag in einer Woche

Christian Richter      
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Helmut Haase in 08. November 2006, 19:03:21
Hallo Herr Richter

Sie müssen es anders machen, Frau ins Bett, hochziehen dann Eisenbahn aufbauen, dann hat man beides unter Kontrolle.

Gruß Helmut  
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Kalle in 08. November 2006, 19:32:21
Hi,

waehrend die Frau oben "unter Kontrolle" ist und unten die MoBa unter Kontrolle von WDP faehrt, hat man ja Zeit ueber eine Erfindung nachzudenken. Eine "grosse" Erfindung steht noch seit Menschengedenken aus - eine vernuenftige Besenstielbefestigung -.  


 
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 08. November 2006, 20:11:16
Hallo Karl,

In Antwort auf:
Eine "grosse" Erfindung steht noch seit Menschengedenken aus - eine vernuenftige Besenstielbefestigung



also jetzt siehst Du mich erstaunt.   Hast Du den passenden Link dazu vergessen? Oder willst Du behaupten das Du noch nichts in den unendlichen Weiten des Web's gefunden hast.  

Gruß Sven

 
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Kalle in 08. November 2006, 20:33:00
Hi Sven,

wie soll ich was finden, wenn´s noch nicht gibt.  

Bis heute hat bei mir noch keine Besenbuerste es lange am Stiel ausgehalten. Waren immer relativ schnell geschieden.  
(Bitte nicht persoenlich nehmen, da trifft´s nicht zu).  
 
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Horst Lawall in 08. November 2006, 23:12:45
Hallo Christian,
gar nicht so abwegig.
Bin gerade dabei eine Anlage zu planen, die auf der indirekten Beleuchtung (ca. 4x4m) Platz findet. Das ganze läßt sich per elektrischer Seilwinde in jede gewünschte Höhe bringen...

 
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Edwin Schefold in 09. November 2006, 00:35:35
Hallo Christian

Warum erfinden? Ich habe diese Art der Anlage schon seit einigen Jahren realisiert!!

Im Hintergrund ist der E-Aufzug mit dem die Anlage unter die Decke gezogen wird.
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Edwin Schefold in 09. November 2006, 00:40:02
Und hier ist das zweite Bild, mit der Anlage unter der Decke.
Anlagengröße: 4,10m x 2,00m, 3 Ebenen

P.S. Die Bilder sind von 2002
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Harry Lorenz in 09. November 2006, 03:17:32
Hallo MoBa-Freunde

Siehe auch   HIER .  
Dazu auf " Meine Anlage " klicken und dann auf " Decken-Konstruktion "

Finde ich super gemacht. Zumal man an der Decke nix von dem "Kabelsalat usw." sieht.
Sieht aus, wie eine normale Decke.

     
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Gerd Boll in 09. November 2006, 08:15:13
Hallo Harry
Ich meine das ich schon viel bastle, auch Möbel und alles andere im Haus, aber deine Konstruktion ist der Hammer. Da stelle ich mir eine Altbauwohnung mit 3m Raumhöhe vor.....
Wenn ich mir überlege, das ich unser ganzes Erdgeschoß (Haus ist Bj.1885) um 30cm "abgehängt" habe, was habe ich da Platz verschenkt.
 
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Harry Lorenz in 09. November 2006, 10:25:04
Hallo Gerd


In Antwort auf:
aber deine Konstruktion ist der Hammer




Danke für das Lob, aber das ist nicht meine Anlage, sondern die Anlage von Erich Peters. Aber dass das eine erstklassige Konstruktion ist, da gebe ich dir vollkommen recht. Das begeistert mich auch immer wieder, wenn ich mir das anschaue!

Siehe auch hier SEINE HOMEPAGE    
Titel: Re: Platzlösung für eine Modellbahnanlage
Beitrag von: Helmut Haase in 09. November 2006, 19:19:55
Hallo
Die Konstruktion ist super da bräucht ich beim Verkabeln nur die Platte nach oben zu fahren und könnte so im Stehen oder noch besser im Sitzen meine Anlage verkabeln ein Problem habe ich allerdings, mein Berg ist da wohl ein wenig zu hoch, müsste da zuerst ein Deckendurchbruch machen, aber dann hätte meine Frau oben auch etwas davon wenn die Anlage gerade an der Decke ist  

Gruß Helmut