Hi,
da ja der neue IE-Explorer als Download auf dem Markt ist, habe ich ihn rutergeladen. Dann erstmal einen Wiederherstellungspunkt (XP) gesetzt und die Startprozedur aufgefufen. Installation lief von allein, auch die Verbindung mit Winzigweich.
Nur, hinterher kam ich nicht mehr ins Internet. Ueber eine Stunde habe ich geproeckelt, klappte einfach nicht.
Zum Schluss die Wiederherstellung vom "letzten" Punkt aus gestartet und..., na ja das Ergebnis sieht man.
Wielleicht wollte Winzigweich noch etwas "von dem Rechner" erfahren, klappte wohl nicht weil 2 Soft-Firewalls, eine Hardware-Firewall, ein Virenscanner, ein Anti-Spionage-Programm, ein Internet-Spurenloescher im Hintergrund ohne Probleme werkeln, spielte mir wohl deshalb den Streich.
Somit gehts erstmal weiter mit IE6
Will nur mal schreiben, wie vorteilhaft ein Wiederherstellungspunkt sein kann.
Hallo Karl,
In Antwort auf:
Will nur mal schreiben, wie vorteilhaft ein Wiederherstellungspunkt sein kann. 
Da hast Du absolut recht, aber ich habe auf meinen drei Windows-XP Prof. SP2 PC's den IE-Browser 7 und den neuen Firefox-Browser 2.0 (diesen Brauche ich zu 99%) absolut problemlos installiert und alles, wirklich alles läuft absolut problemlos, so wie auch WDP
. Am meisten schätze ich aber am neuen Firefox die eingebaute, lernbare Rechtschreibeprüfung, im täglichen Kampf mit den Tippfehlern eine regelrechte Wohltat!
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo,
bei mir läuft der IE7 auch ohne Probleme ebenso Firefox 2.0. Firefox ziehe ich aber trotzdem noch vor obwohl am IE7 doch viel gemacht wurde!
Hi,
habe den "IE6" und "Seamonkey", den Nachfolger von "Mozilla" - sonst null Problemo. Hauptsache ich komm "In Der Net".
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit mal den IE7 installiert. Nachdem ich völlig erschlagen von der Oberfläche war, habe ich festgestellt, dass ich nicht mehr erkennen konnte, welche Links ich schon mal angeklickt hatte (zum Beispiel in Google), da die Farben der angeklicketen Links sich nicht mehr geändert haben.
Also wieder runter mit dem IE7 und gut ist...
Hi Juergen,
kein Wunder, denn irgendwo hab ich was von einer "coolen" Oberflaeche gelesen. Dann bleib ich auch lieber beim "Warm-Arts-Design".
Hallo Karl,
ja, die Systemwiederherstellung ist eine feine Sache. Wenn sie funktioniert - was man vorher ja nicht weiß.
Vor langer Zeit hatte ich mal ein Problem, da kam bei jedem Versuch der Hinweis: Wiederherstellung ist nicht möglich.
Ähnlich ist es mit einer Datensicherung. Was nützt eine Sicherung, wenn das (neu installierte) Programm die Daten nicht übernimmt?
Wenn das mit WDP passiert - nicht auszudenken!