Hallo Moba-Gemeinde,
am gestrigen Freitag waren meine Frau und ich in Köln auf der Moba-Messe. Die Anfahrt aus OHZ gestaltete sich problemlos. Auch zeigte sich, dass ein frühzeitiges Erscheinen von Vorteil ist. Grund: Ein Parkplatz in der Nähe der Halle (ca. 1 Km entfernt). Der Andrang war um 10 Uhr schon immens, störte uns aber nicht, da wir schon Eintrittskarten hatten. In der oberen Ebene der Messehalle waren die Echtdampfer zu finden. Die hatten eine schöne weitläufige Anlage und schnauften mit ihren Loks durch die Halle. In der unteren Ebene war die "Prominenz" der Modellbahn zu finden. Alles war vertreten. Es wurde gekauft, gefachsimpelt und gestaunt. Am Stand von Modellplan war der Programmierer von Win-Digipet vertreten. Auch das eine oder andere Forumsmitglied traf man hier. Am Nachmittag trafen sich die Anwesenden Forumsteilnehmer, Herr Peterlin und wir zum Kaffeetrinken in einem der vielen Restaurationen. Gegen 16 Uhr verließen wir die Messe.
Die Rückfahrt erwies sich etwas schwieriger, da ich meine Frau unwissentlich auf die falsche Autobahn in die falsche Richtung dirigierte. Nach 20 Km fiel mir der Fehler dann auf und wir fuhren dann nach einigem Zetern in die richtige Richtung und der richtigen Autobahn. Zu allem Überfluss kam dann ein 20 Km baustellenbedingter Stau. Und dann noch einer und noch.... . Für die 350 Km benötigten wir fast fünf Stunden.
Alles in allem war es ein lohnenswerter und schöner Tag.
Axel
Hallo,
In Antwort auf:
Nach 20 Km fiel mir der Fehler dann auf und wir fuhren dann nach einigem Zetern in die richtige Richtung und der richtigen Autobahn. Zu allem Überfluss kam dann ein 20 Km baustellenbedingter Stau. Und dann noch einer und noch.... . Für die 350 Km benötigten wir fast fünf Stunden.
Alles in allem war es ein lohnenswerter und schöner Tag
Zum Glück hat unser GermanWings Pilot die Richtige Flugbahn erwischt (trotz Wolken und böigen Winden) und uns (Fredy Waser und mich) sicher in Zürich abgesetzt (Start Köln nach Flugplan: 17:00, eff. gestartet 17:00, Ankunft Zürich nach Plan 18:05, eff. gelandet 17.50).
Die Reise nach Kölle hat sich für mich gelohnt, haben sich doch wiederum viele Foren-Namen (nicht nur vom WDP-Forum) vermenschlicht und es war gestern fast ein kleines WDP-Treffen am Modellplan-Stand und um 15:00 beim Kaffee. So weiss ich nun, das "xerxes" nichts mit der gleichnamigen Händeloper (meine Lieblingsoper von Händel) zu tun hat, sondern eine vorbildliche Anlage baut, die mich, was den Gleisbau betrifft, vor "Neid" erblassen lässt. Aber auch Karlheinz B., Dirk St., Joachim F., Karl B. und viele andere wurden zu "lebendigen" Kollegen. Leider mussten wir uns gestern Nachmittag etwas schnell (bei uns sagt man "Pauschal") verabschieden, weil ich vor dem Operngenuss am Abend in der Kölner Oper (eine fantastische Inszenierung von Mozart's "Cosi fan tutte") noch das Hotel beziehen und mich umziehen wollte.
Heute habe ich mich nur gewundert, dass Herr Peterlin um 11:11 Uhr in der Ausstellung und nicht am Kölner-Karneval anzutreffen war
. Leider habe ich heute Markus Herzog nicht getroffen, weil ich heute mehr auf den gestern nicht besuchten Ständen war.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Gian,
vielen Dank für das Lob meinen Gleisbau betreffend. Werde demnächst eine ausführliche Beschreibung desselben mal beim Chef einreichen.
Du hast recht, die Zeit war viel zu kurz. Ich befinde mich noch derzeit in Aachen bei einem Freund und schreibe diese Zeilen auf seinem Notebook.
Sich einmal Aug in Aug gegenüber zu stehen, anstatt sich "nur" über das Forum auszutauschen, hat doch was. Damit gewinnen im Forum getätigte Aussagen einfach mehr an Gewicht und Bedeutung. Wenn der zum Austausch zur Verfügung stehende Zeitrahmen auch knapp bemessen war, reichte er doch aus um sich näher zu kommen. Die WDP-Anwendergemeinde verfügt über soetwas wie Familiensinn und das macht den Umgang miteinander so erfreulich. Es war mir eine Freude Karlheinz einmal kennenzulernen, haben wir uns doch bereits in der Vergangenheit, wenn auch nur per Mail oder auch telefonisch, bereits blendend verstanden. Ich für meinen Teil werde auch zukünftig keine sich bietende Gelegenheit auslassen die Mitglieder der WDP Fangemeinde persönlich kennenzulernen
Hallo zusammen,
auch für mich hat sich die Reise nach Köln bestens gelohnt.
Das für mich am erfreulichsten war das man ausser den netten Forumteilnehmer und WDPler such mal Aug in Aug kennenlernte und sich austauschte.
Auch da beim "Kaffeeklatsch" (wenn auch nicht jeder etwas trank) wurden da schon wieder einmal probleme und hilfreiche Tips besprochen und ausgetauscht. So kann man jetzt auch von xerxes, Gian, Karl & Co

ein noch besseres Bild machen.
Sehr erfreut war ich auch über das kennenlernen von Hr. Peterlin, K-H. Battermann und mehreren Betas die da vertreten waren.
Zu allem dem hab ich mir dann noch am gestrigen Samstag dann noch das Angebot von Hr. Tams gegönnt und mir die MC gekauft.
Somit hat das leidige Ärgern über die IB ein ende und kann erfreut in 3 2 1 landen.
Hallo Zusammen,
es war natürlich anstrengend auf der Messe, aber auch schön, denn so viele Anwender hatte ich noch nie auf einer Messe um mich herum.
Schön war auch die Stimmung unter uns, sei es am Stand oder beim "Kaffeeklatsch".
Für Dortmund habe ich modellplan vorgeschlagen, dass wir an einem Stehtisch mit Sonnenschirm und eventuell ein paar Bier oben auf, die Runde noch besser gestalten können.
Laptop mit einem Beamer sollten zur anschaulichen Beantwortung von Fragen nicht fehlen. Wir arbeiten daran.....
Ich danke Allen für die begeisterten Worte über Win-Digipet...Ich werde es meinen Betatestern weitergeben !!
Hallo Peter, hallo WDP-Freunde,
auch ich fand die Ausstellung mit dem ,,kleinen Kaffeetrinken" am Donnerstag sehr schön. ,,Klein" deshalb, es waren fast nur Teilnehmer vom Usertreff Rhein-Main da. Habe es schon deshalb ein bißchen bedauert, daß wir nicht am Freitag aufkreuzen konnten, hätte mich schon gefreut, den einen oder anderen kennen zulernen. Sei's drum, es war trotzdem schön und die nächste Messe kommt bestimmt. Die Aussicht auf ein Bierchen unterm Sonnenschirm läßt einem aber schon wieder ungeduldig werden.
Hallo ans Forum,
dann ist es wohl doch sehr schade, dass ich mich kurzfristig dazu entschieden habe, NICHT "die paar Kilometer" nach Köln zu fahren. Denn es hätte mir sicher auch viel Spaß gemacht, einige Mitglieder des Forums mal "live" zu erleben. Und als Win-Digipet-Neuling auch einiges gebracht ...
Ich habe mich schon einmal dazu geäußert - dieses Forum mit seiner Sachlichkeit, Freundlichkeit und Fairness sowie dem riesigen Erfahrungsschatz sucht seinesgleichen! Da kann es einfach nur lohnend sein, die Mitglieder auch mal persönlich kennenzulernen.
Herr Peterlin, eventuell habe ich auch was überlesen oder nicht registriert. Falls nicht: Könnte man im Vorfeld solcher Messen nicht im Stammtisch-Forum ankündigen, dass zum Termin X ein Treffen geplant ist? Ganz sicher hat auch eine "spontane" und mehr oder minder zufällige Begegnung der Forum-Mitglieder ihren besonderen Reiz (wie ich den obigen Beiträgen entnehmen kann)- schade aber trotzdem für diejenigen, die diese Möglichkeit verpasst haben.
Beste Grüße
Rolf Borkes
Hallo Herr Borkes,
ich gestehe, dass ich es hier im Forum nicht explizit angekündigt hatte - erwähnt bestimmt, aber in meinem Newsletter hatte ich dick angekündigt, wann und wo ich auf der Messe zu finden war.
Meine Empfehlung daher, neben dem Forum auch meinen Newsletter "abonnieren" !
(Startseite meiner Homepage weiter unten auf der Seite)
Hallo,
das Interesse an einem persönlichen Austausch unter den WDP-Anwendern scheint ungebrochen zu sein. Nachdem sich die regionalen Stammtische etabliert haben, könnte man ja bald mal über einen "Mega"-Stammtisch nachdenken ;-).
Hi,
den Gedanken eines "WDP-Mega-Kaffeklatsches" oder auch "Stammtisch" genannt, habe ich seit "Koeln" auch.
Jetzt nur noch wann und wo - Koeln bei Huerth?
Hallo Zusammen,
bin an so einem Treffen auch interessiert, es tut mir schon leid das ich nicht nach Köln kommen konnte, hätte auch gerne an dem Kaffeeklatsches teilgenommen.
Ob nun Köln, oder Hürth, dürfte von der Entfernung ziemlich egal sein, da beide Orte nur etwa 10 km voneinander entfernt sind.
Wichtiger bei der Frage, Köln oder Hürth, ist die Bahnanbindung, für diejenigen die mit der Bahn anreisen und natürlich auch der Veranstaltungsort, der dürfte wiederum von der Teilnehmerzahl abhängig sein.
Für mich wäre es gleich, ob Köln oder Hürth, ich würde gerne kommen, wenn der Termin passt.
Mit besten Grüßen aus der Eifel
Axel
Hallo zusammen,
joo da simmer dabei.

Ist doch klar, daß ich zu Kaffeeklatsch kommen werde.
Hoffentlich paßt der Termin.
Bin Morgen in Hürth, werde mal schauen was sich anbahnt.
Hallo,
In Antwort auf:
Wichtiger bei der Frage, Köln oder Hürth, ist die Bahnanbindung, für diejenigen die mit der Bahn anreisen und natürlich auch der Veranstaltungsort, der dürfte wiederum von der Teilnehmerzahl abhängig sein.
Nachdem ich 2003 und 2004 je 2 Tage ein Seminar in Hürth besucht habe, kann ich bestätigen, dass Zürich per Bahn sehr gut an Hürth angebunden ist
, mit ICE und S18.
Für einen Kaffeklatsch eignet sich eine Messe wie Köln oder München eigentlich sehr gut, für die Beschäftigung mit WDP finde ich aber die von Dr. Peterlin angebotenen Seminare in Hürth noch viel besser (nicht nur wegen dem Rheinischen Sauerbraten mit Kraut
). Ich spiele mit dem Gedanken, mir wieder ein 2 tägiges Seminar nach dem erscheinen von WDP X zu buchen.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hi Gerd,
In Antwort auf:
Bin Morgen in Hürth, werde mal schauen was sich anbahnt.
S c h l i m m e s ! 
Hallo Gian,
In Antwort auf:
Für einen Kaffeklatsch eignet sich eine Messe wie Köln oder München eigentlich sehr gut
Das hat Hr. Peterlin schon für Dortmund im April angedacht, dass steht auf der 1. Seite in diesem Titel. Mal schauen ob das auch umgesetzt werden kann.
Ich bin ja mal gespannt was aus eienm Treffen alles wird, wenn dieses doch z. Bsp. in Hürth gemacht wird. Wenn alle kommen die jetzt schon Interesse haben, muß das wohl schon ein Saal von der Größenordnung haben. 
Ich werde das egal wo, auf jedenfall mit machen.
Ein Seminar wie du schreibst ist wohl auch ratsam und zu überlegen was das neue Programm betrifft.
Schönes Wochenende