Seite drucken - Textverlust in Stromanzeigen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Winfried Hoffmann in 11. November 2006, 19:36:07

Titel: Textverlust in Stromanzeigen
Beitrag von: Winfried Hoffmann in 11. November 2006, 19:36:07
Hallo WDPler

habe heute 12 Stromanzeigen eingerichtet und Texte und Adressen vergeben. Jeweils nach einem Neustart von WDP 9.2 waren einige Texte und Adressen verändert.
Nach vielen Versuchen stellte ich fest, dass man im Text offensichtlich kein Komma verwenden darf. Dann scheint der dahinter liegende Text in das nächste Feld zu wandern, das ein Adressfeld ist.
Ist das vom Erfinder so gewollt?  
Titel: Re: Textverlust in Stromanzeigen
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 12. November 2006, 09:44:58
Hallo Winfried,
leider gehört das Komma zu den gesperrten Zeichen bei den Texteingaben allgemein. Siehe auch den Abschnitt 8.2 im Handbuch, denn diese Zeichen werden intern im Programm als Trenner benutzt.
Also bitte diese Zeichen generell nicht verwenden.  
Titel: Re: Textverlust in Stromanzeigen
Beitrag von: Winfried Hoffmann in 12. November 2006, 22:56:35
Lieber Karlheinz,
danke für die Antwort. Ich habe nicht alle Kapitel im Handbuch ständig so parat.
Aber sonst geht es mit dem Anlagenaufbau gut voran, Deine 4 Booster laufen bestens, toll.