Seite drucken - Nach Installation

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Axel R in 15. November 2006, 17:00:27

Titel: Nach Installation
Beitrag von: Axel R in 15. November 2006, 17:00:27
Hallo zusammen,

ich habe die Vollversion von in-Digipet 9.0 installiert. Beim ersten Starten kam ein Fenster, welches die Konvertierung der Lokdatenbank ankündigt. Da gibt es zwei Optionen, "Start" und "Abbrechen". Ich habe vor etwa 30 Minuten auf "Start" geklickt. Nun warte ich auf das was da NICHT kommt. Was soll da konvertiert werden? Ich hatte da noch was von "Version 8" gelesen. Die hatte ich aber nie.
Kann mir jemand sagen wie ich dieses "Problem/Feature" umgehen kann?

Viele Grüße
Axel    
Titel: Re: Nach Installation
Beitrag von: Dirk Streuber in 15. November 2006, 17:16:47
Hallo Axel,

es ist nicht normal, das die Konvertierung der Lok-Datenbank so lange dauert.  Installiere bitte das Update 9.2 , wenn es nicht bereits geschehen ist.  Ist das Problem da immer noch?

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Titel: Re: Nach Installation
Beitrag von: Axel R in 15. November 2006, 17:19:18
Hallo nochmal,

Habe das Bugfix ausgeführt und siehe da das Programm startet. Also ist scheinbar alles im Grünen Bereich. Bis zum nächsten Fault.

Für alle die mir nicht geantwortet haben einen schönen Abend

Axel  
Titel: Re: Nach Installation
Beitrag von: Axel R in 15. November 2006, 17:28:07
Guten Abend Dirk,

Update ist installiert. Programm läuft. Nun kann die Zeichnerei des Gleisbildes losgehen, bz. die Lektüre des Handbuches.

Danke nochmals für die Antwort.

Axel  
Titel: Re: Nach Installation
Beitrag von: Peterlin in 15. November 2006, 17:58:26
Hallo Herr Rose,

moment.... ist das das Notebook mit WIN98 SE ?
Dann wäre vorher noch der Patch für WIN 98 von meiner Homepage zu laden.

Siehe unter Download - Updates
 
Titel: Re: Nach Installation
Beitrag von: Axel R in 16. November 2006, 06:38:54
Hallo Herr Peterlin,

danke für den Hinweis. Patch ausgeführt und läuft alles wie am Schnürchen.

Axel  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: ezada in 16. November 2006, 09:34:34
Hallo Her Herzog!

In Bezug auf Ihre umfassende Antwort (danke!) zu 98 SE:

Wieder mal jemand, der auf seinem Moba-Rechner 98 SE fährt.

Vielleicht sollten Sie mal in Bezug auf PRO X eine Umfrage starten, wer alles "noch" 98 SE installiert hat.  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Nohabfan (Wolfgang) in 16. November 2006, 10:31:11
Hallo zusammen!
Die Idee der Umfrage finde ich gar nicht schlecht, da ich auch noch ein 98 SE Benutzer bin.  

Übrigens so am Rande: Seit der Kölner Messe stolzer Besitzer einer Tams MC  
Ups, da muß ich gleich mein Profil überarbeiten!!!

Grüße an alle!
Schön daß einem hier immer weitergeholfen wird!
Wolfgang  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 16. November 2006, 13:36:32
Hallo zusammen,
In Antwort auf:
Die Idee der Umfrage finde ich gar nicht schlecht,  


warum eine Umfrage starten?
Steht doch schon alles in der Userliste drin und das sind bisher immerhin noch 14 User.
Und wer noch nicht drin eingetragen ist, dann nur her mit Euren Daten.  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Nohabfan (Wolfgang) in 16. November 2006, 14:35:33
Hallo Karl-Heinz (wenn ich so sagen darf)
wer nimmt die Daten auf und in welcher Form (Formular?) soll ich meine Userdaten bereitstellen?
In meinem Profil habe ich alles eingetragen. Ist es das, was du meinst?
Wie du merkst - ich bin absolut blutiger Anfänger was WDP betrifft.
Viele Grüße
Wolfgang
   
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Alexander Speth in 16. November 2006, 15:31:32
Hi,

guckst Du hier:
http://www.windigipet.de/forum/showflat.php?Cat=&Board=Usertreff&Number=37413&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 16. November 2006, 16:26:18
Hallo Wolfgang,
die Userliste findest du hier.
Einfach den Anhang üffnen und auf dem Tabellenblatt "tragen Sie hier Ihre Daten ein" die Daten ausfüllen und an mich schicken. Wie das geht, steht auch auf der Seite.  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Nohabfan (Wolfgang) in 16. November 2006, 19:52:38
Hallo Karl-Heinz,
vielen lieben Dank! Ich habe die Liste ergänzt und bereits 2x an dich zurückgeschickt, nur einmal ohne Datei!  

Es hat prima geklappt. Ich finde das eine gute Sache, so kann man auch WDP-User in der eigenen Umgebung finden.

Liebe Grüße
Wolfgang  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Gian Bott in 17. November 2006, 08:18:32
Hallo,

Ich finde die Liste auch eine gute Sache, nur wäre es schön, wenn sich noch mehr WDP-User dort eintragen würden.

Es kostet ja nichts und die Daten sind nicht durch jedermann einzusehen, da man ein Passwort braucht, um die Datei zu entzippen. Es sind ja auch nur Daten vorhanden, die im Telefonbuch stehen oder auf andere Art relativ leicht zu bekommen sind, also keine sensiblen Daten wie Passwort zum e-banking usw. .

Ich hoffe, dass noch möglichst viele WDP-User den "Mut" finden, sich in der Liste einzutragen.

mit freundlichen Grüssen

Gian  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: ezada in 17. November 2006, 09:55:29
Hallo Herr Battermann,

In Antwort auf:
Steht doch schon alles in der Userliste drin und das sind bisher immerhin noch 14 User.  



Nur 14?. Das sind aber wenig, aber immerhin 12% der Eintragungen.

Wenn man diesen Wert hochrechnen kann, sind dies 12% potentielle Upgrader auf PRO X, die jetzt noch die Versionen 8 und 9 haben. Und wenn PRO X nicht offiziell für 98SE freigegeben werden kann - und auch nicht läuft (siehe Beitrag #43192 von Herrn Herzog) - dann fallen siese User weg ...  
Titel: Re: Nach Installation WIN98 SE
Beitrag von: Gian Bott in 17. November 2006, 11:02:51
Hallo,

In Antwort auf:
......Und wenn PRO X nicht offiziell für 98SE freigegeben werden kann - und auch nicht läuft (siehe Beitrag #43192 von Herrn Herzog) - dann fallen siese User weg ...  


....nicht unbedingt. Ich habe auch schon das Betriebssystem auf einem PC auf die neueste Version gebracht, weil einige meiner Softwarepakete nichts mehr mit Win 98/ME wollten. Programme, die auch längerfristig bestand haben wollen (WDP gehört sicher auch dazu), müssen sich nun von "alten Zöpfen" langsam trennen, weil Windows Vista bereits vor der Tür steht und das in die Jahre gekommene Windows XP ablösen wird.

Spätestens wenn das erste von mir verwendete Programm Windows XP nicht mehr unterstützen wird, was sicher kommen wird, werde ich die Betriebssysteme und die Hardware updaten, vorher kaum.

Hätte ich noch meinen ersten Laptop von Olivetti, mit 2 720kb Floppylaufwerke und DOS-Betriebssystem, ohne Festplatte, könnte ich meine kleine Buchhaltung mit dem seiner zeitigen DOS-Buchhaltungsprogramm noch genauso gut machen, auch Texte schreiben wäre kein Problem, aber für meine moderne Anwendungen wäre das bewährte Ding nicht zu Gebrauchen gewesen. Und so wächst halt die Software parallel mit der Hardware und umgekehrt, und solange man diese braucht, wird man nicht darum herum kommen, sich ständig an diesen Weiterentwicklungsprozess anzupassen. Wenn man dazu nicht (mehr) bereit ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als auf einem aktuellen Stand stehen zu bleiben. Spätestens beim kauf eines neuen PCs ist man dann wieder Up-to-Date, mit dem Resultat, dass dann viele liebgewordene Software nicht mehr darauf läuft, und diese Programme auch noch upgedatet werden müssen, will man sie weiter nutzen. Dass ein Softwareentwickler darauf ab einem bestimmten Punkt keine Rücksicht mehr nehmen kann und darf, dürfte auch klar sein.

mit freundlichen Grüssen

Gian