Hallo alle zusammen,
bei den Stellbedingungen müsste es möglich sein, wie im Zufahrten-Automatik-Editor, auch Magnetartikelstellungen zu berücksichtigen. Hierzu ein Beispiel: Es gibt bei mir Situationen wo der letzte Wagen noch auf der Weichenstraße steht. Zur Sicherheit wegen labiler Kontaktgabe (Aussenanlage) habe ich virtuelle MA als Merker eingesetzt. Für die Stellbedingungen in Fahrstraßen musste ich eine Hardwarelösung einsetzen (Schaltdecoder-Rückmelder). Die sehr interessante Lösung von Markus Herzog zu steuerbaren Kontakten kannte ich damals noch nicht. Die direkte Abfrage von Magnetartikel-Stellungen wäre allerdings einfacher. Ich bin der Meinung, dass diese Ergänzung wichtig wäre weil nicht alle Verrieglungen mit MA über den ZFA-Editor möglich sind, z.B. bei Folgefahrstraßen.
Viele Grüsse aus Oderwitz
Günter
Hallo alle zusammen,
da sich bisher noch niemand gemeldet hat, will ich mein Anliegen noch mal neu formulieren.
1. Frage an alle, wer würde es gut finden wenn man bei den Stellbedingungen für Fahrstraßen ausser Kontakte auch Magnetartikel-Stellungen berücksichtigen könnte.
2. Frage an das Moderatorenteam, bin ich der erste der diese Thematik anspricht oder gibt es vonseiten der Entwickler bereits Vorstellungen.
Mit vielen Grüssen
Günter Kunz
Hallo Herr Kunz,
Benutzen Sie Sie ZFA ?
Die Stellbedingungen werden zur Zeit auch unter Berücksichtigung der Magnetartikelstellungen in der ZFA berücksichtigt.
Daraus könnte man ableiten, dass die MAG Bedingungen in der Fahrstrasse nicht eingebaut werden müßten, da es dann doppelt "gemoppelt" wäre.
Hallo Herr Dr.J.Schmidt
Ich benutze die ZFA, im ZFA-Editor sind zur Zeit 160 Zeilen eingetragen.
Die Bedingung über MA soll aber erst bei Folgefahrten z.B. Auswahl der Einfahrt in verschiedene Gleise wirksam werden. An dieser Stelle werden aber die Stellbedingungen der einzelnen Fahrstraßen ausgewertet. Deshalb mein Vorschlag.
Mit herzlichen Grüßen aus der Oberlausitz
Günter Kunz
Hallo Günter,
Markus Herzog hat kürzlich beschrieben, wie man sich virtuelle Kontakte basteln kann. Damit sollte Dein Problem zu lösen sein, da diese ja auch im Fahrstaßeneditor als Stellbedingung verwendet werden können.
Hier erfährst Du wie's geht:
So erstellt man virtuelle Kontakte Viele Grüße
Lukas
Hallo Lukas!
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Diese Lösung habe ich schon probiert, klappt auch ausgezeichnet. Da sie aber von Markus selbst als "Quick-And-Dirty" bezeichnet wurde bin ich für die von mir beschriebene einfachere Lösung.
Viele Grüße aus Oderwitz
Günter
Hallo Günter,
sorry, da habe ich in der schnelle Deinen ersten Eintrag nicht vollständig gelesen, da hast Du ja die Lösung von Markus bereits erwähnt.

Eine direkte Abfrage von (virtuellen) Magnetartikeln in den Fahrstraßen wäre in der Tat manchmal hilfreich.
Gruß
Lukas