Wünsche allerseits ein schönes Wochenende!
Da mein derzeitiger Laptop nicht genügend Rechnerkapazität aufweist, spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Notebook zuzulegen. Derzeit sind auf dem Markt fast nur Rechner mit Intel Core Duo bzw. Core 2Duo Prozessoren im Angebot. Hier nun meine Frage: Ist WinDigipet auf diese Prozessoren abgestimmt bzw. schöpft WinDigipet 9.0 oder höher diese Prozessortechnologie voll aus ???
Hi Martin,
weiss zwar nicht wie gross Deine Anlage ist, denke mal die 2 GHz sind schon ganz gut, Mein Lappi hat z. B. 2,4 GHz und 1 GB Speicher. Den Speicher auf 512 MB oder hoeher zu erhoehen bringt auch schon einiges, denn 256 MB sind ja nicht gerade zuviel. Dazu mal den Rechner "entschlacken", z. B. mit XP-Clean oder einem aehnlichem Programm und evtl. einen Teil "Hintergrunddienste" deaktivieren.
Sonst, wenn Du Dir unbedingt einen "Neuen" zulegen willst, WDP arbeitet auch mit Dual-Cores, die Version ProX auch unter Vista.
Hi Martin,
ach, und da habe ich noch etwas vergessen und zwar die Ruekmelder s-88, welche ueber die IB laufen. Der Einsatz eines HSI an einer eigenen Schnittstelle entlastet die Intellibox enorm. Denke mal, eher ist die IB der Flaschenhals als der Rechner mit 2 GHz und etwas mehr Speicher tut sein uebriges.
Hallo Karl, herzlichen Dank für die Tipps; mein Rechner hat aber über den unzureichenden Arbeitsspeicher hinaus auch noch eine furchtbar lahme Festplatte. Außerdem müßte eine neue Karte für USB 2.0 Schnittstellen eingebaut werden.
Auch wenn die Prozessorgeschwindigkeit mit 2 GHZ nicht schlecht ist, so ist eine Aufrüstung des Notebook Alles in Allem dann doch unwirtschaftlich. Daß WDP mit Core Duo Prozessoren funktioniert glaube ich wohl interessant wäre allerdings zu wissen ob die Prozessorleistung voll ausgenutzt wird ? Nach meinen Erkundigungen arbeiten v.g. CPU´s ähnich einem Haupt- und einem Arithmethik-Co-Prozessor. D.h. wenn Du mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen läßt ist das durchaus von Vorteil. Dies ist aber bei mir nicht der Fall (jedenfalls nicht wenn ich die Modellbahn steuere). Ich möchte mir einfach keine teure Technik kaufen die mir dann letztendlich bei WinDigipet (und hier wird ja verglichen mit Word, Excel usw. Rechnerleistung und -geschwindigkeit verlangt) nichts nützt.
Bis dann und
Hallo Martin,
in diesem
Beitrag habe ich schon mal was dazugeschrieben.
Kurz: WDP nutzt nur einen der beiden Kerne, die sind bei diesen Prozessoren auch schon leistungsstark, dass dies vollkommen ausreicht. Bei den Dual Core Prozessoren hat man mit WDP lediglich den Vorteil, dass parallel laufende rechenintensive Programme WDP keine Rechenleistung mehr "klauen".
Grüße
Markus
Hallo Markus,
herzlichen Dank für die Info.
Hallo zusammen,
so komme ich doch zu meinem ersten Beitrag hier im Forum.
Bin neu in der Modellbahnerei und muss mich erstmal über einige Dinge informieren.
Fest steht, das meine zukünftige kleine Anlage digital laufen und auch die Möglichkeit einer PC-Steuerung haben soll.
Nun meine Frage:
In Antwort auf:
Der Einsatz eines HSI an einer eigenen Schnittstelle entlastet die Intellibox enorm.
Was ist den ein HSI???
Gruß
Hallo Jonas,
schau mal
hier Dort kannst dich mal Schlauer machen. Unter Anschlussbeispiele findest du noch mehr.