Seite drucken - Test-Kreis

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Heinz-HO in 27. Januar 2007, 20:40:34

Titel: Test-Kreis
Beitrag von: Heinz-HO in 27. Januar 2007, 20:40:34
Hallo WDP-ler
Habe mir einen kleinen Testkreis aufgebaut mit M*-C-Gleis.
Um RMK herzustellen, brauche ich da "nur" die Verbindung im Gleisbett(Kennzeichnung 0)trennen oder muß ich auch die Schienenverbinder isolieren(diese furchtbare fummelei).Ich möchte auf diesem Kreis erst mal Ausgiebig testen.Bilder könnten mir enorm witerhelfen.
Kann mir bitte wer helfen?  
Titel: Re: Test-Kreis
Beitrag von: Peter Gaerdes in 27. Januar 2007, 21:08:11
Hallo HeinzH0, das Trennen der Verbindung im Gleisbett verhindert ja nur, dass eine Masseverbindung von rechter zu linker Schiene erfolgt. Das Schienenstück, das Du als RMK verwenden willst, muss natürlich von der Masse der vorhergenden bzw nachfolgenden Schiene getrennt werden. Dafür die kleine roten Hütchen.
Gruß Peter  
Titel: Re: Test-Kreis
Beitrag von: Heinz-HO in 27. Januar 2007, 21:28:03
Hallo Peter Gaerdes
Danke erst mal für die rasche Antwort.
Das heist also, wenn ich 3 RMK (= 3 Schienen)hintereinander habe, muß ich jedes Schienenteil mit den Hütchen isolieren?  
Titel: Re: Test-Kreis
Beitrag von: Bernd Ruckaberle in 27. Januar 2007, 21:33:14
Hallo Heinz,
Schau dir mal das Angehängte PDF-Dokument an.  
Titel: Re: Test-Kreis
Beitrag von: Heinz-HO in 27. Januar 2007, 21:42:43
Danke Bernd Ruckaberle
Das wird aber noch eine fummelei.
Aber nachher funktioniert es hoffentlich, denn bis jetzt hatte ich keine RMK.Darum fuhren auch die Lok's immer durch bei Stoppstellen.
Danke nochmals.