Seite drucken - Ausdrucke im Gleisbildeditor bzw. PRO X-Version

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Michael Reitmeier in 02. Februar 2007, 18:00:10

Titel: Ausdrucke im Gleisbildeditor bzw. PRO X-Version
Beitrag von: Michael Reitmeier in 02. Februar 2007, 18:00:10
Hallo im Forum

Da ich momentan meine Anlage neu aufbaue und plane, beschäftige ich mich auch gleichzeitig mit WDP 9.2.
Dabei ist mir aufgefallen, dass man im Gleisbild-Editor das erstellte Gleisbild ausdrucken kann. Soweit ok.

Aber die Ausdrucke sind nicht sehr zufrieden stellend.

a)   Erstes Manko ist, dass man nur eine Skalierung von 100% oder 50% einstellen kann.
Es wäre schön, wenn man das Gleisbild kontinuierlich skalieren könnte.
Ein Ausdruck über ein Fenster (Ausschnitt) wäre auch nicht schlecht.
Ein größeres Gleisbild auf DIN A4 auszudrucken (auch wenn verkleinert) ist nicht möglich, da dass Programm dieses auf mehrere Seiten verteilt ( hier wird die Methode der alten Klebetechnik angewandt). Stellt man das Blattformat zum Drucken auf DIN A3 ein, so erfolgt ein Ausdruck maximal in der Größe eines DIN A4-Blattes, also nicht einmal formatfüllend. Ich glaube, dass dies hoffentlich in der neuen Version anders ist. Zu wünschen wären Ausdrucke in jeder beliebigen Größe bis DIN A0-Format. Die Zeiten von zusammenkleben einzelner DIN A4 Seiten ist vorbei.

b)   Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Schriften (bei eingeblendeten RM-Nummern und RA-Adressen viel zu klein bzw. unleserlich sind. Die einzelnen Zeichen werden pixelartig gerastert. Ich frage mich, warum werden nicht die skalierbaren True-Typschriften verwendet. Aber vielleicht ist ja dies in der neuen Version ganz anders???

c)   Im Forum wird derzeit schon über die neue Version sehr rege diskutiert. Vielleicht wäre es möglich eine BÜRO-Vorabversion (Beta-Version) für registrierte Forumsnutzer  ins Netz zustellen. Man könnte die Version testen und darüber diskutieren, vielleicht auch paar Anregungen übernehmen, oder ganz einfach die neuen Funktionen lernen und verstehen.
Vielleicht sind die oben genannten Punkte schon erledigt.

Ein genaues Erscheinungsdatum der PRO X-Version  wäre auch nicht schlecht.

Mit freundlichen Grüßen
aus Regensburg
 
Titel: Re: Ausdrucke im Gleisbildeditor bzw. PRO X-Version
Beitrag von: Bernd Ruckaberle in 02. Februar 2007, 18:27:24
Hallo Michael,
in dem Druckdialog kann man links unten auch das Gleisbild als BMP- oder JPG-Datei speichern und dann mit jedem Bildbearbeitungsprogramm weiterbearbeiten und auch Drucken .