Hallo,
ich wollte ein paar Worte zu der Preisgestaltung der Pro X-Version verlieren.
Nach der derzeitigen Preisgestaltung für die neue Version Pro X werden die bisherigen Nutzer älterer Versionen schlechtergestellt. Mit allen Vorversionen komme ich auf über 300 EUR, die ich dann für Win-Digipet bezahlen würde. Ich finde, dass die bisherigen User, die ja auch zum Erfolg des Programms beigetragen haben, ein "Investitionsschutz" genießen sollten. Den Update-Betrag in Höhe von fast 100 EUR halte ich für zu hoch. Ich fände es besser, wenn die alte Klientel für den bisherigen Einsatz des Programm honoriert werden. Was meint die Win-Digipet-Gemeinde dazu?
bis dann...
Peter
Hallo Namensvetter,
ich fühle mich in keinster Weise übervorteilt und finde den Preis absolut gerechtfertigt. Meine Arbeit mit WDP finde ich mit dem Updatepreis mehr als honoriert!!!
Peter,
mit Verlaub - wo bleibt da die Anrechnung des Spiel-Spasses, den Du mit der alten Version gehabt hast? Irgendwo mußt Du doch auch berücksichtigen, dass Du das Programm schon eine Weile hast, und dass Du es benutzt hast. In der Wirtschaft nennt man das Abschreibung. Ich für meinen Teil habe mit jeder neuen Version so viel Spass, dass ich mich über den Preis sicher nicht aufregen werde.
Oliver
Hallo,
ich halte den Preis für die neue Version nicht zu hoch !
Wenn man bedenkt das die letzte kostenpflichtige Version 2 Jahre zurück liegt und zwischenzeitlich mehrere Updates und weitere Hilfe zusätzlich ( welche in anderen Programmen nicht üblich ist ) dafür kostenfrei waren ist das schon gerechtfertigt.
Weitern sollten allen klar sein, was für ein Aufwand, Arbeit auch dahinter steckt und dieser sollte auch entlohnt werden.
Schließlich sagt auch keiner irgendetwas gegen etwaige Preis bei anderen MoBa-Produkten ( die eine nicht unerhebliche Gewinnspanne einschließt ) und kauft diese.
Hallo Peter,
In Antwort auf:
Nach der derzeitigen Preisgestaltung für die neue Version Pro X werden die bisherigen Nutzer älterer Versionen schlechtergestellt.
ich sehe das andersherum. Besitzer von WDP, die sich regelmäßig die neue Version holen, haben doch diesen 'angeblichen Mehrpreis' schon bezahlt. Ob ich nun jede Version für 100€ kaufe, oder jede 2. Version für 200€ spielt doch keine Rolle.
Außerdem finde ich den Ort der Diskusion nicht für angebracht. Darum der letzte Beitrag meinerseits zu diesem Thema.
Gruß Sven
Hallo,
Ich kann mich dieser Argumentation nicht anschließen.
Das MOBA Hobby ist nicht das preiswerteste, hier mal ein Weichendecoder 30.-, hier mal ein Lokdecoder 25.-, hier mal ein Signal, hier mal ein Wagen 50.-, abgesehen von dem Lokmaterial.
Dazu kommen die Preiserlein- was kosten 6 Stück !, und die vielen Kleinigkeiten.
Ich bin sogar der Meinung, dass der Updatepreis bei dieser Mächtigkeit des Programms eigentlich höher sein müßte.
Ich muß ja das Update auch nicht kaufen, wenn ich mit dem jetzigen WDP-Release zufrieden bin.
Und dieses Forum ist sicher nicht der richtige Platz darüber zu lamentieren.
Hallo allerseits,
es wird keiner gezwungen "abzudaten" und es bleibt jedem unbenommen seine derzeitige Version bis zum St.Nimmerleintag zu betreiben. Auch wenn alle Anwender mit Wünschen und Anregungen nicht unmassgeblich zur neuen Version beigetragen haben, kann dieses nicht als Grund herhalten auch kostenfrei die neu programmierten und implementierten Features zu erhalten. Bugs und andere Merkwürdigkeiten wurden im Übrigen nach Entdeckung immer umgehend und kostenfrei behoben.
Was jetzt mit ProX auf uns losgelassen wird ist im Grunde ein Neues Programm und das es als Update angeboten wird, ist schon ein großes Entgegenkommen des Autors und Inhaber der Rechte, der unser gemeinsames Bemühen mit einem nicht unerheblichen Nachlass auf die Vollversion honoriert. Was seine Assistenten und Betas für die meisten von uns unsichtbar geleistet haben wollen wir gar nicht erst reden und über die Arbeit ein Handbuch zur Pro X-Version zu erschaffen schon gar nicht, denn auch das gehört zu einem ordentlichen Programm. Wir sollten angesichts der nicht gerade geringen Kosten unseres Hobbies aufhören uns über "Peanuts" zu ereifern. Was nützt uns eine Lok für 300- 500€ wenn ich sie nicht richtig steuern kann.
Hallo Peter Anders,
ich gehe davon von aus, daß Du Besitzer eines Autos bist.
Meine Frage; hast Du beim Abholen Deines neuen zweiten oder .... Wagen den Händler gefragt, ob er Dir für das Reklamefahren (Markenzeichen am Auto) noch Geld gibt und ob Du den neuen Wagen für 1.000,00 EUR mitnehmen kannst.
Wie gehst Du mit Deinen Kunden um? Gibst Du denen beim Neukauf noch Geld in die Hand? Wie ist es mit Deiner Arbeit, ist die kostenlos?
Hallo allerseits,
WDP ist eine Software wie viele andere auch, die man kaufen muss. Sobald es Neuerungen gibt, ist es oft in die Entscheidung des Benutzers gestellt, diese ebenfalls zu erwerben oder mit altem Stand weiter zu arbeiten. Irgendwann ist dann die Software so veraltet, dass sie nicht mehr gepflegt wird, keine Updates mehr verfügbar sind und nur noch eine Neuanschaffung vielleicht möglich ist. Und das alles gibt es gewöhnlich nur gegen Bezahlung. Hierüber weiter zu diskutieren halte ich für absolut überflüssig. Und bevor weitere Beiträge abgegeben werden, vielleicht sogar solche, die sich persönlich gegen den Urheber dieser Beitragsreihe richten, möchte ich vorschlagen, dass diese Reihe (bzw. thread) von offizieller Seite geschlossen wird und evtl. sogar alle Beiträge aus diesem Forum entfernt werden.
Hallo Peter,
In Antwort auf:
Den Update-Betrag in Höhe von fast 100 EUR halte ich für zu hoch.
Das finde ich nun gar nicht als zu hoch. Wenn ich den WDP-Updatepreis mit dem Updatepreis von Windows Vista vergleiche (vor allem wenn man von Windows XP Prof. updatet) sind die 100 € geradezu ein Trinkgeld
. Vorläufig verzichte ich jedenfalls auf das Update auf Windows Vista, auf WDP X Prof. werde ich aber sicher nicht verzichten, weil es echten Mehrwert bringt!
In Antwort auf:
Ich fände es besser, wenn die alte Klientel für den bisherigen Einsatz des Programm honoriert werden.
Wir werden ja honoriert durch die vielen echten Verbesserungen (nicht nur "Makeup"). Da ist es doch auch gerecht, wenn Dr. Peterlin für seine gute Arbeit auch honoriert wird (oder arbeitest Du nur für Gotteslohn?). Ich finde es immer wieder interessant, wie vor allem Modellbahner immer wieder meinen, Software müsse gratis sein (ähnliche Diskussionen gab es schon bei Wintrack, Traincontroller usw.). Dabei sind die Softwarekosten schon herausgespielt, wenn man nur auf eine neue Qualitäts-Lok verzichtet.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Herr Krapp,
ich zitiere: Und bevor weitere Beiträge abgegeben werden, vielleicht sogar solche, die sich persönlich gegen den Urheber dieser Beitragsreihe richten, möchte ich vorschlagen, dass diese Reihe (bzw. thread) von offizieller Seite geschlossen wird und evtl. sogar alle Beiträge aus diesem Forum entfernt werden. Zitatende.
Was glauben Sie eigentlich wer Sie sind ? Dieses ist ein freies Forum, wo jeder Teilnehmer seine Meinung zu den Themen sagen kann. Die Glaubwürdigkeit dieses Forums in der Öffentlickeit kann durch Ihre Äußerung bösen Schaden nehmen. Sie können sich nicht über andere, die ihre Meinung vertreten, erheben und Gott spielen. Sollte ich merken, dass in diesem Forum Zensur eingeführt wird, werde ich meine Kosequenzen daraus ziehen. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommt.
Sie sollten vielleicht nocheinmal darüber nachdenken, ob dass was Sie in Ihrem Beitrag gefordert haben, eventuell zurücknehmen.
Einen schönen Abend noch
Axel Rose
Hallo Herr Peter Anders und Herr Axel Rose,
ich finde diese Diskussion destruktiv. Vergleichen Sie beide doch andere Moba-Softwareanbieter und deren Updatekosten. Bei einem Anbieter sogar mehrfache Updatekosten innerhalb eines Jahres.
Auch ich finde, sollten Sie Herr Anders nicht an den Neuerungen des Programmes interssiert sein, sollten Sie entweder mit der bisherigen Version weiter arbeiten oder die Software wechseln. Dann können Sie dort bei einem Update meckern. Meinung hin oder her, kein Unternehmen in der Welt produziert und/oder vertreibt für NULL.
Vielleicht sollen wir dieses Thema damit beeenden und uns unserem Hobby der Moba widmen. Da haben wir genug zu tun und können uns über viele eigene Fehler, die wir machen, auslassen und ärgern. Frust hat noch keinen Fehler beseitigt.
Wünsche noch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Spaß mit der Moba.
Gruß aus Berlin
Hans
Hallo Herr Rose,
wenn Sie Meinungsfreiheit einfordern, dann sollten Sie auch Meinungen Anderer akzeptieren und nicht den Weg der Höflichkeit verlassen. Wenn etwa gegen die Etikette des Forums verstoßen wird, wird schon der Administrator dagegen einschreiten.
Lassen Sie uns wieder ungestört zu unserem Hobby zurückkehren.
Hallo Herr Rose,
bitte einen Gang zurückschalten.
Zum Inhalt:
Ich finde, der Quotient Preis/Leistung ist klein.
Und jetzt alle ab in den Moba-Keller und Ruhe ist.
Hallo Matthias,
und Ruhe ist, diese Sprüche hat früher mein Vater auch drauf gehabt, warum last Ihr nicht jedem seine eigene Meinung, Ihr könnt Euch doch Eure eigene Meinung bilden, oder einfach ruhig sein, aber Ihr (Du) solltet nicht versuchen anderen Forumsmitgliedern den Mund zu verbieten oder Themen als beendet zu bezeichnen.
Auch sollte man WDP nicht mit Windows XP vergleichen, ich könnte mir vorstellen wenn jede Hausfrau Win-Digipet brauchen würde, könnte man es auch günstiger verkaufen.
Aber, da die Anzahl der Anwender von WDP nicht mit der Anzahl der Anwendern von Windows XP zu vergleichen sind werden wir halt den Preis bezahlen, oder wer möchte lest es einfach sei.
Ich kann nur für meinen Teil sage, ich möchte auf dem neusten Stand, der außerdem sehr viel versprechend ist, bleiben und werde mir Pro X zulegen.
Moin, moin Alle,
In Antwort auf:
Hallo,
ich wollte ein paar Worte zu der Preisgestaltung der Pro X-Version verlieren.
Nach der derzeitigen Preisgestaltung für die neue Version Pro X werden die bisherigen Nutzer älterer Versionen schlechtergestellt. Mit allen Vorversionen komme ich auf über 300 EUR, die ich dann für Win-Digipet bezahlen würde. Ich finde, dass die bisherigen User, die ja auch zum Erfolg des Programms beigetragen haben, ein "Investitionsschutz" genießen sollten. Den Update-Betrag in Höhe von fast 100 EUR halte ich für zu hoch. Ich fände es besser, wenn die alte Klientel für den bisherigen Einsatz des Programm honoriert werden. Was meint die Win-Digipet-Gemeinde dazu?
bis dann...
Peter
Warum macht Ihr es nicht so wie ich und viele andere auch, das oben geschriebene ignorieren? Auflaufen lassen!?!
Hallo,
In Antwort auf:
Auch sollte man WDP nicht mit Windows XP vergleichen, ich könnte mir vorstellen wenn jede Hausfrau Win-Digipet brauchen würde, könnte man es auch günstiger verkaufen.
Aber, da die Anzahl der Anwender von WDP nicht mit der Anzahl der Anwendern von Windows XP zu vergleichen sind werden wir halt den Preis bezahlen.....
Wenn ich den Preis für das Update von WDP X mit dem Updatepreis für Windows XP in Relation setze, müsste das Update für WDP X mindestens 1000 € kosten. Der Updatepreis für WDP X finde ich sehr günstig, der Preis für Windows Vista hingegen sehr teuer, wenn man es nicht irgendwann mit einem neuen PC zusammen erwirbt (erwerben muss). Ich arbeite ja in erster Linie mit Anwendungssoftware - das Betriebssystem braucht es natürlich dazu auch - aber zum arbeiten reicht Windows XP doch noch längere Zeit bestens.
Solche Diskussionen sind wirklich überflüssig da ja niemand zum Updaten gezwungen wird und wenn ich die Gesamtkosten für die MOBA betrachte, sind die Kosten für WDP ja wirklich nur ein Mückensch.....
.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Axel
..nein, ich möchte wirklich keinem Forumsteilnehmer den Mund verbieten. Wenn das tatsächlich so angekommen ist, möchte ich mich bei allen Forumsteilnehmern dafür entschuldigen, ebenso insbesondere bei Dir, daß ich Dich an Deine Kindheit mit Vatersprüchen erinnert habe.
Und jetzt ist bei mir Ruhe, denn ,mehr als mea culpa geht nicht.
Liebe Forumsteilnehmer,
ich bin erstaunt welche Reaktionen mein Beitrag bei manchen von euch auslöst. Diese zum Teil doch sehr emotional geführten Beiträge zeigen mir, dass sich manche persönlich betroffen fühlen. Mir liegt nicht daran irgendjemandem zu nahe zu treten. Dafür möchte ich mich hier ausdrücklich entschuldigen. Die wahren Probleme der Welt liegen nicht im Preis der Pro X Software. Jeder sollte sich jedoch überlegen, ob diese Beitragreihe mit genügend Toleranz und Gleichmut geführt, an Wert hätte gewinnen können.
Trotz allem wünsche ich weiterhin Spaß mit unserem Hobby
Peter
Hallo Peter,
In Antwort auf:
Die wahren Probleme der Welt liegen nicht im Preis der Pro X Software. Jeder sollte sich jedoch überlegen, ob diese Beitragreihe mit genügend Toleranz und Gleichmut geführt, an Wert hätte gewinnen können.
welchen Wert hätte diese Diskussion Deiner Meinung nach haben sollen?
Kannst Du uns das mal genauer mitteilen.
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, welche Einschränkungen die Version Small X hat. Vielleicht wäre das ja für einige User noch eine günstige Alternative zur "großen" Version Pro X.
Wenn dann jemand aus finanziellen Gründen Pro X nicht beschaffen kann, könnte man abgleichen, ob man die Neuerungen in ihren Dimensionen überhaupt benötigt oder aber eventuell auf die, meiner Meinung nach günstige, Version Small umsteigt.
MfG
Jörg
Hallo Jörg,
die Vorabversion des Handbuches der Version Pro X erscheint in den nächsten Tagen auf dieser Webseite unter Downloads.
Da kannst Du Dich schon mal informieren, was es alles Neues geben wird. Einfach mal den Abschnitt 1.3 dort lesen.
Welche Funktionen es in der Version Small X geben bzw. nicht geben wird, das verraten wir dann in den folgenden Tagen, wenn wir es zusammengestellt haben.
Bitte noch ein wenig Geduld.
In Antwort auf:
Liebe Forumsteilnehmer,
ich bin erstaunt welche Reaktionen mein Beitrag bei manchen von euch auslöst. Peter
Hallo Allen,
Ich war auch erstaunt welche Reaktionen der Beitrag von Peter Anders ausgelöst hat. Es war doch nur eine persönliche Meinung von Peter Anders ?
Wir haben zum glück in den Niederlanden ( und auch in Deutschland) eine Demokratie , und dann darf man seine Meinung sagen , auch in dieses Forum. Ich nehme teil in mehrere Forums , und ich finde dieses WinDigipet Forum am höflichsten.Schade das es jetzt solche Reaktionen gibt ....
Fr. Grüsse,
Peter Wijenberg
In Antwort auf:
Bitte noch ein wenig Geduld.
Hallo Karlheinz,
ja, sicher. Kein Problem. Da die neuen Versionen eh noch nicht erhältlich sind, kann ich auch noch etwas warten. Und sicherlich sehen wir uns im März bei Uli in Northeim. Da kannst Du dann ja noch einiges darüber berichten.
MfG
Jörg
Hallo an Alle,
Nur mal so eine frage was wird den die neue Pro X Version kosten?? Da ich nur mit der 9.2 demo version herum probiere will ich nur wissen ob ich die jetzige 9.2 oder dann die Pro X version kaufen soll wenn es sie gibt??
Hallo Armin!
Schau doch mal
HIER !
Da gibt es wohl für Dich nichts mehr zu überlegen, oder??
Gruß Achim
Hallo Kollegen,
ich habe mir jetzt aufgrund verschiedener Meinungen die Arbeit gemacht, verschiedene Programme anzusehen und auch die Kosten verglichen.
Ich muss betonen, dass es auch Hersteller gibt, die für ein update wie zB. von 9.0 auf 9.2 Geld verlangen, anders bei WDP.
Grundsätzlich muss ein Computerprogramm eigentlich mit einem Nutzungsrecht verbunden werden, nicht mit einem Kauf.
Will ich Höherwertiges weil Neuer, dann muss ich eben meine Lizenz erweitern.
Zu den Kosten möchte ich sagen, dass diese gerade im teuren Hobby Modellbahn bei WDP sehr gering sind, €98,0 für die neue Version, eine Roco od. Märklin Lok €240-280. Wo ist hier die Relation?
Ich bin zufrieden mit WDP und er Preispolitik und möchte jedem, der dies nicht ist, einmal empfehlen einen Unternehmergedanken zu entwickeln, denn auch Softwareentwickler haben eine Familie zu ernähren zahlen Steuern, schaffen Arbeitsplätze, brauchen Subunternehmer udgl.
Für Hobbyprogrammierer sieht es vielleicht anders aus, die machen aber auch nicht WDP.