Hallo zusammen
Beim Wendebetrieb fahren die Züge auf zwei Fahrstraßen eingleisig.
Zug(1) kommt vom Hbf und fährt in das eingleisige
Gleis(a),
Zug(2) kommt vom Sbf und fährt in das eingleisige
Gleis(b).
Gleis a. und b. liegen hintereinander.
Kann nicht einer auf den anderen warten, bis er a.und b. befahren hat?
Bin bei ZFA-Datei speichern unter......
Wenn nur ein Wendezug die Zugfahrt macht gibt es kein Problem.
Gruß
Dieter
Hallo zusammen,
wie ich sehe, hat wohl keiner verstanden, was ich meine.
Noch mal von vorne, Zug eins verlässt den Hbf und fährt in Blockstelle 1 und dann in Blockstelle 2 ,die beiden Blockstellen können in beide Richtungen befahren werden.
Danach kommt eine Weiche und der Zug fährt in
Blockstelle 3, nach 3 kommt der Sbf.
Nach den Sbf kommt Blockstelle 4 und sie endet an der Weiche.Nach der Weiche kommt Blockstelle 2, danach 1, danach Hbf, ein Gleis ist ein Abstellgleis für den Wendezug.
Der Wendezug kann noch eine andere Zugfahrt vornehmen.
Blockstellen 7,8,9,10.
Wenn ein Wendezug(A) den Sbf verlässt und steht in
Blockstlle 4 und muß zum Hbf Abstellgleis.
Der andere Wendezug(B) steht im Hbf Abstellgleis.Er soll
nach Blockstelle 7 oder 3.Dann muß der Wendezug(A) auf
Blockstelle 4 stehen bleiben.
Bis jetzt fuhr Wendezug(A) in Blockstelle 2.
Wendezug(B) fuhr in Blockstelle 1.
Wie kann man das schalten, daß Wendezug (A)stehen bleibt,oder Wendezug(B) nach Blockstelle7 fährt.
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
trage doch in Bedingung ein bei Zug A: RM am Bock 3 oder 7 muß besetzt sein. Erst dann erhält Zug A die freigabe.
Hallo Joachim
Block 3 mit 4Rückmeldekontakte Nr.51,30,31,32.
Block 7 mit 7Rückmeldekontakte Nr.94,45,97,98,99,100,101.
Besetzt war bis jetzt Nr51 und Nr94.
Melche RM Nr.muß ich eintragen?
Wenn doch der Zug von Fahstrasse 4 nach 2 fährt.
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
In Antwort auf:
wie ich sehe, hat wohl keiner verstanden, was ich meine.
zu diesen Dummen gehöre ich auch. Es ist aber eigentlich Sache desjenigen, der eine Frage stellt, sie so zu formulieren, dass man sie versteht. Nichts für ungut.
Hallo Dieter,
wenn das Ziel im Bilock 7 der RM 101 ist, dann trage den doch ein. Dann wenn dieser besetzt ist, startet erst die andere Lok.
Hallo zusammen
das war nicht so gemeint, ich war auf einem Seminar für Teamarbeit und weiss wie schwer das ist, das zu
formulieren
Da ich neu da bei bin und ihr schon alte Hasen seit, wäre das für Euch kein Problem.
So, 101 ist Ziel und dieser RM soll ich bei der Fahrstrasse von 4 nach 2 in Bedingungen oder in Freigaben setzen?
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
ich dachte du meinst die ZFA. Ich hatte das mit den FS überlesen.
Fährst du den im FPL ?
Solltest du jedoch in der ZFA fahren, meinte ich diese Bedingung.
Hallo Joachim
Du hast Recht, bin bei ZFK, wie muß man die Bedienung eingeben?
Habe bei der ganzen Beschreibung der Fahrstraßen einen Fehler gemacht, Blockstellen können keine Fahrstraßen sei,
weil man die Blockstelle von zwei Seiten befahren kann, aus verschiedenen Ausfahrten zum Beispiel.
Ich hätte wohl von einer eingleisigen Strecke sprechen sollen.
Es sind zwei eingleisige Fahrstraßen hintereinander, und wenn der Zug im Sbf stehen bleibt, soll der andere Wendezug die Zugfahrt befahren.
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
im ZFA-Editor stellst du diene FS ein. Mittels rechter Maustaster auf Start und Ziel, dann unteren Button anklicken (Kopieren für Editor) rechts daneben siehst du Bedingung, Folgefahrten,....und und. Bei Bedingung: Nur wenn Rückmeldekontakte schreibst du die 101 im ersten Kästchen und machst einen Harken im Feld daneben. Dann wird aus " F " ein " B " 0= besetzt. So wenn RM 101 besetzt ist durch deine Lok, wird für diese FS und der Lok erst die FS gestellt. Ist der RM 101 noch nicht besetzt, wird die FS auch nicht frei gegeben.
Hallo Joachim
Habe es so gemacht, wie Du geschrieben hast und wenn der Zug vom Sbf vor der eingleisigen Strecke steht, bekommt der Zug die Zugfahrt zum Hbf Abstellgleis, wenn RM101 befahren wird.
Aber wie muß ich es machen, dass der Zug vom Sbf fährt, wenn der entgegenkommende Zug die eingleisige Strecke passiert.
Ihr solltet auch wissen, dass man statt in der eingleisigen
Strecke über Weichen auch in einen Bahnhof rein fahren kann.
Aus dem Bahnhof zum Sbf fährt man ab, dort wo die Strecke
zweigleisig ist.
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
In Antwort auf:
Ihr solltet auch wissen, dass man statt in der eingleisigen
Strecke über Weichen auch in einen Bahnhof rein fahren kann.
Aus dem Bahnhof zum Sbf fährt man ab, dort wo die Strecke
zweigleisig ist.
ein Screen Shot von der Situation im Gleisbild, währe manchmal sehr hilfreich, um Deine Fragen richtig beantworten zu können. Verwendest Du bei der eingleisigen Strecke Erlaubnispfeile? Wenn ja, dann kannst Du diese als Stellbedingung in der ZFA eintragen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Hallo zusammmen,
Erlaubnispfeile verwende ich nicht bei der eingleisigen Strecke.
Die Erlaubnispfeile finde ich im Gleisbild-Editor.
Ich muß doch zwei Pfeile bei jeden Gleisstück eingegeben,
den Pfeil in der Fahrtrichtung der Fahrstraße mit eingeben.
Wo und wie muß ich das nachlesen und machen??
Dank für Eure Mühe und Geduld.
Gruß
Dieter
Hallo Allerseits
Bei der eingleisigen Strecke verwendet man ein oder zwei Erlaubnispfeile und die Erlaubnispfeile bekommen eine Nummer.
Wo kann ich das im Handbuch nachlesen?
Gruß aus Bottrop
Dieter