Hallo ,
habe ein Probleme beim ausdrucken der Beiträge zwecks Archivierung.
Benutze Drucker Epson Stylus Color+ Windows XP Prof. Trotz Anpassung durch Druckvorschau
Wird die Zeile nicht vollständig gedruckt, der Rest der Zeile,wird auch nich t in die neue übernommen.
Was muss ich einstellen um die Seite vollständig ausdrucken zu koennen?
Viele gruesse Wolfgang
Hallo Herr Gerlach,
ich habe zwar keine Lösung, aber ich kann Ihr Problem bestätigen.
Auch Win XP und Epson Stylus.
Doch bei mir in der Druckvoschau, ist auch schon der rechte Teil des Dokuments abgeschnitten.
hallo Herr Burkert,
vielen Dank fuer die Bestaetigung dieses Problems.
Ich weiss nicht ob es nur ein Problem mit dem Epson Stylus
Color Drucker gibt,aber vielleicht hat das Forum eine Loesung fuer uns.
schoenen Abend noch viele Gruesse an das neue Forum.
Hallo Wolfgang Gerlach,
Mit meinen beiden Druckern, Brother HL 1270N (Laser SW) und Canon S750 (Tintenstrahler farbig), funktioniert der Ausdruck ohne abschneiden des Textes. Der "überhängende" Teil wird einfach auf die nächste Zeile geschrieben (unter Windows XP Professional).
mit freundlichen Grüssen
Gian-A. Bott
Hallo zusammen,
bei mir werden die Zeilen auch abgeschnitten. Drucker ist ein OKI OL410ex (LED-Drucker), System ist Windows 98SE.
Ich vermute das Problem im Browser: Bei mir ist es der Internet Explorer 6.0 - wenn ich mich richtig erinnere, dann setzt Herr Bott einen anderen Browser ein (Opera 7.03).
Ich werde nachher mal testweise Netscape 6.2 installieren.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Leipnitz
Guten Tag alle zusammen,
auch ich habe beim Ausdruck das Problem das ein Teil der Seite nicht ausgedruckt wird.
Drucker HP 520, System Win 98
Mfg
Edwin Schefold
Hallo Klaus Leipnitz,
Ich verwende hauptsächlich den IE 6.0 Browser, aber auch den Opera 7.03 Browser (vor allem für Tests der von mir als Webmaster betreuten WebSite). Ich bin jetzt im Büro, PC mit Win 98 / IE6 und HP Laserjet 4000N Drucker. Hier wird der Text ebenfalls umgebrochen. Auch der rechte "Rand"-Strich wird hier noch ausgedruckt -- Perfekt. Zuhause fehlt dieser Strich.
mit freundlichen Grüssen
Gian-A. Bott
Hallo, Herr Gerlach
Problem war auch bei mir vorhanden - xp home und hp5550 u.IE6
Vor dem Ausdruck auf SEITE EINRICHTEN und linken und rechten Rand auf "5" gesetzt. Perfekt ausgedruckt mit Rand rechts, sogar der Text wird im Rand umgebrochen. Hoffe es hilft
Hallo Herr Urban,
danke, das hilft. Allerdings wird der Text nicht durch den Druckertreiber umgebrochen, sondern jetzt paßt eine Seite des Forums auf eine DIN A4-Seite.
Kann es sein, daß die Software in englischen Papierformaten arbeitet? Das letter-Format ist etwas breiter und kürzer als A4, da würde wahrscheinlich alles auf eine Seite passen. Falls ja, kann man das irgendwo einstellen?
Ich kenne ähnliche Probleme aus MATLAB ....
Mit freundlichem Gruß
Klaus Leipnitz
Jau, mit der Einstellung 5mm links und rechts geht es!

Wobei ich drucke mir im Normalfall nichts aus, aber man weiß ja nie.
Hallo Wolfgang,
Das Drucken aus dem Webbrowser hängt davon ab, wie die Seite programmiert wurde. Wenn Du z.B. das Fenster, in dem du dieses Forum betrachtest, mit der Maus einfach einmal schmäler machst, siehst du, dass ab einer bestimmten Breite die Zeilen nicht umgebrochen werden, sondern nicht mehr vollständig angezeigt werden; d.h. diese Seite wurde mit einer festen Breite erstellt, und nicht mit einer dynamischen Seitenbreite (man sieht das auch daran, wenn Du eine sehr große Auflösung auf deinem Monitor hast (z.B. so wie ich 1600 x 1200

), dann siehst du viel blauen Rand links und rechts, und bringst deswegen trotzdem nicht mehr Forumstext drauf

, als wenn Du 1024x768 Auflösung am Monitor einstellst).
Aus diesem Grund hilft die Einstellung mit 5mm Randbreite, weil sich dann diese "feste Breite" genau auf dem Druckerpapier ausgeht (sollte es sich trotzdem nicht ausgehen, gibt's als Abhilfe nur die Seite im Querformat auszudrucken). Dynamisch umgebrochen wird der Text am Drucker aber nur, wenn auch die Seite mit dynamischem Umbruch erstellt wurde (was hier nicht der Fall ist).
Hallo liebes Forum,
habt vielen Dank fuer die Tipps und Hinweise fuer den Ausdruck der Forum Seiten.Ich finde es bemerkenswert,daß sich viele Modellbahnfreunde mit diesen, doch nicht unbedingt zum Progr.Windigipet gehoerenden Problem beschaeftigt haben.Mit ander Auflösung von 1152 auf 1024 und Einstellung Druckvorschau auf 5mm ist ein Ausdruck ohne abschneiden der Zeile gelungen.Wobei die Aufteilung der Seite nicht befriedigt.Aber man kann damit leben.
viele Gruesse aus dem Norden von Flensburg
Wolfgang Gerlach