Seite drucken - "Bauen" wir bald unsere MoBa-Teile selbst?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Kalle in 09. Mai 2007, 12:17:45

Titel: "Bauen" wir bald unsere MoBa-Teile selbst?
Beitrag von: Kalle in 09. Mai 2007, 12:17:45
Hi,

im bekannten Stummi-Forum habe ich einen Hinweis ueber 3-D-Drucken gefunden.  Hier einige Links zur Info.

Homepage1
Homepage2
Homepage3
Homepage4  

 
Titel: Re: "Bauen" wir bald unsere MoBa-Teile selbst?
Beitrag von: Gerd Boll in 10. Mai 2007, 08:22:56
Hi Karl
Das ist eine feine Sache, wir lassen unsere Prototypen mittlerweile auch so herstellen.
Vorteil: keine Formenkosten, schnell und günstig.
Nachteil: Die Festigkeit und Oberflächengüte ist nicht wie beim Spritzverfahren, kann sich aber sehen lassen.  
Titel: Re: "Bauen" wir bald unsere MoBa-Teile selbst?
Beitrag von: Kalle in 10. Mai 2007, 09:12:53
Hi Gerd,

im Grunde ist die Methode nicht mehr ganz neu, siehe "Stereolithographie". Betreffend der Praezision sind mittlerweile auch schon Fortschritte gemacht worden und fuer der Festigkeit gibt ja schon Material, welches dem Kohlenstoffstahl C35 aehnelt.

Nur die Preise fuer eine derartige "vernuenftige" Anlage liegen "etwas" ausserhalb meiner Reichweite.  Da ja die Technologie weiterhin Fortschritte macht, waere es moeglich, Moba-Teile in filigraner Ausfuehrung anzubieten und dann nach Bedarf in diversen Massstaeben herzustellen, z.B. Gitter-Bogenbruecke, Gitter-Kastenbruecke oder ein Streben-Foerdergeruest im richtigen Massstab.  

3-D-Scanner, 3-D-Software und den 3-D-Drucker, preiswertes Schichtmaterial, fertig waere die 3-D- Kopierstation, (mein Traum  , wird wohl auch so bleiben).  
 
Titel: Re: "Bauen" wir bald unsere MoBa-Teile selbst?
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 10. Mai 2007, 16:54:20
Hi Karl,
in meiner alten Firma hatten wir so ein Gerät. Das Teil hat locker eine halbe Millon € gekostet.
Auf einer Messe in Frankfurt haber ich einmal Tintenstrahldrucker gesehen die das gleiche für etwas weniger gemacht haben.
Es gibt sogar Firmen die aus den 3-D-Daten dierekt eine Form im sinterferfahren herstellen und dann Kleinserien damit herstellen (Spritzguss)