Seite drucken - K84 Alternative

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Michael Müller in 09. August 2007, 11:13:19

Titel: K84 Alternative
Beitrag von: Michael Müller in 09. August 2007, 11:13:19
Hallo,
wer kennt Möglichkeiten günstig an K84 Decoder zu kommen und hat eventuell Bezugsquellen und Preise. Die Märklinausführung ist mir bei weitem zu teuer!  
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: HMescher in 09. August 2007, 11:32:28
Hallo Michael,
ich habe die K84 von LTD SA-DEC-4-MM beim Heide Express über das Internet bezogen. Der Inhaber ist Herr Scütte, der auch tel. gut erreichbar ist. Der Versand läuft tadellos.
Gruß aus Dortmund  
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Torsten Junge in 09. August 2007, 11:43:43
Hallo Michael,

ich bau mir die Dinger selber. Die Relais gibt es bei
  Schuricht und die anderen Teile bei  Reichelt .
Die Kondensatoren auf der Platine sind für die Lichtsignale zum Überblenden.

Dieser selbstbau kostet nicht mal die Hälfte.  
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Nohabfan (Wolfgang) in 09. August 2007, 22:28:45
Hallo Torsten,
hast du dafür rein zufällig auch einen Schaltplan und eine Stückliste und ggf. ergänzende Informationen für interessierte Moba Kollegen??

Gruß
Wolfgang  
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 09. August 2007, 23:24:09
Hallo Wolfgang, beachte aber das die Selbstbauvariante nicht Digital ist!!!

Bei LDT bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren und als Bausatz sogar richtig günstig. Alternativ kann ich Dir die noch nicht lieferbaren ESU Schaltdecoder empfehlen. Einfach mal auf die HP von ESU schauen!!
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Torsten Junge in 10. August 2007, 01:20:28
Hallo Miteinander,

Habe meine Version meinen bedürfnissen angepasst, da der k84 ja zwei wechsler hat, benutze ich eine Seite für die Lichtanzeige am Signalmast! und die andere Seite für die Unterbrechung des Fahrstrom`s. Mit den Kondensatoren erfolgt eine reale Überblendung der Lichtanzeige. Sicherlich is es Richtig das der Schaltdecoder noch dazu kommt. Der Schaltdecoder ist ein nachbau für weniger als die Hälfte. Bei 60 Decodern macht sich das im Geldbeutel schon bemerkbar. Ein Schaltplan für den Decoder habe ich nicht.
anbei eine .pdf Datei mit dem Schalter. 


Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   (http://alice-dsl.net/torstenjunge/images/smi/13.gif)
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Kalle in 10. August 2007, 07:02:49
Hi,

da es ja die "Allerweltsschaltung" fuer MM´s kxx ist, hier derLink einer Homepage  fuer einen Schaltplan, (evtl. runterscrollen). Geeignete IC´s gibt´s auch bei R. in Sande.
 
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Nohabfan (Wolfgang) in 13. August 2007, 12:42:13
Hallo Thomas,
danke für die Info! Hatte ich doch glatt übersehen!  
Liebe Grüße
Wolfgang    
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Korf in 28. September 2007, 18:17:07
Moin, moin Michael,
wie weit bist Du mit den K84? Schon eine Lösung gefunden?
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Siegfried Hofbauer in 29. September 2007, 07:14:10
Hallo Michael,

ich bin ja auch immer auf der Suche nach günstigem Ersatz für Schaltdekoder und
bin hier (http://www.railway-lauf.de/uebersicht.htm (http://www.railway-lauf.de/uebersicht.htm)) fündig geworden.
Bei dem Preis - einfach mal ausprobieren.

Viele Grüsse
Siegfried

p.s.: Noch eine Frage an alle wegen des Einfügens eines Links:
         wie kann ich die Adresse verbergen und stattdessen über das Wort "hier" die
         Internet-Seite öffnen?

Vielen Dank schon mal !
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 29. September 2007, 07:22:14
Hallo,

Zitatp.s.: Noch eine Frage an alle wegen des Einfügens eines Links:
         wie kann ich die Adresse verbergen und stattdessen über das Wort "hier" die
         Internet-Seite öffnen?
Das geht so:
[url=http://www.railway-lauf.de/uebersicht.htm]<<hier>>[/url]
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Siegfried Hofbauer in 29. September 2007, 07:40:23
Guten Morgen Jürgen,

danke für Deine Info.


Hallo Michael,

Zitat
Zitat von: Siegfried Hofbauer in 29. September 2007, 07:14:10

ich bin ja auch immer auf der Suche nach günstigem Ersatz für Schaltdekoder und
bin hier (http://www.railway-lauf.de/uebersicht.htm (http://www.railway-lauf.de/uebersicht.htm)) fündig geworden.
Bei dem Preis - einfach mal ausprobieren.

Ich war gerade selbst nochmal auf der Seite und finde keine Preise mehr für die geätzte Platine und den
programmierten Chip. Einfach mal mit dem Herrn R. in Verbindung setzen.

Viele Grüsse
Siegfried
Titel: Re: K84 Alternative
Beitrag von: Friedel Weber in 06. Oktober 2007, 16:40:05
Hallo Michael

Ich verwende ausschließlich Decoder von IEK
www.iek.de

Die sind sehr günstig (auch über ebay) und funktionieren einwandfrei.

Mit vielen Grüßen von Bahn zu Bahn
Friedel Weber


Modellbahn Märklin H0, K-Gleis, Tams MC, HSI-88,
2 Booster, Notebook, Centrino 1,7 GHz,
PCMCIA-Doppelschnittstelle, Win-XP SP-2,
Win-Digipet Pro X.1

www.moba-tipps.de
friedel@moba-tipps.de