Hi!
Ich habe mir eine Vitrine für Züge Loks usw selbst gebaut 140X100X8 mit 10 Stellebenen.
Ursprünglich habe ich mir gedacht sie ohne Gleise aufzustellen nur hab ich Angst daß Waggons rausrollen usw.
Jetzt ist meine Frage welches Gleis soll ich verwenden (BILLIG) es brauchst nichts drauf fahren.
mfg Konrad
Hallo Konrad,
das bleibt eigentlich Deinem Geschmack überlassen. Im Prinzip kannst Du alle Gleise verwenden, Märklin Metallgleise sehen vielleicht nicht so schön aus, auch wegen der Böschung. Wenn Du später auch vor hast, mal einen Zug zu beleuchten, dann solltest Du das gleiche Gleis nehmen, wie Du Deine MoBa betreibst.
Hallo!
Nein das hab ich nicht vor sie dient prinzipiell als Stauraum, ich hab sie absichtlich mit 8cm Tiefe gebaut, damit ich später mal die Züge in 2 Reihen hineinstellen kann!
Das billigste was ich gefunden habe ist ein Flexgleis mit 92cm das bräuchte ich Pro Ebene genau 1,5 mal. Der Stückpreis wäre 4,5€ d.h ich bräuchte für die 10 Ebene 15 Stück wenn Doppelreihig 30 Stück --> komme ich auf 135€ --> das ist schon recht viel für eine "dummes Regal"
Ich hab in einem anderen Forum gesehen daß man die Ebenen auch nuten kann, doch das war mir 1. zu viel Arbeit und 2. schaut es auch nicht so toll aus
Ich hab mir gedacht daß es vl ein ganz billiges Plastikgleis gibt das man reinkleben kann.
mfg Konrad
Hallo Konrad,
gib doch mal Flexgleise in Googel ein!
Gruß Torsten
Guten Morgen,
das billigste Gleis findest Du wahrscheinlich bei Kleinbahn in Wien, die haben auch Postversand. Eine Gerade mit 200mm kostet dort € 0,70. Zum Fahren nicht optimal, für die Vitrine ok.
Schienenflanken altern, weil die Dinger gerne rosten.
Hab im Netz eine Flexgleis- Firma gefunden!
Die sind ca um die Hälfte billiger!
Dennoch Danke und Gruß von Wien nach SBG:-)
Mfg Konrad
Hallo Konrad,
Ich habe in meinem MOBA-Keller an zwei Wänden zwar keine Vitrinen aber offene spez. Tablare die auf 2 Ebenen Wagen und Loks aufnehmen. Ursprünglich dachte ich auch an die Montage von Gleisen. Jetzt, im häufigen Gebrauch wären Schienen aber nur hinderlich. Die Tablare sind in Wandschienen eingehängt und absolut Waagrecht montiert, d.h. kein Gefälle in irgend eine Richtung. Dadurch ist mir noch nie ein Wagen vom Tablar gerollt. Im gesamten sind es ca. 50-70 m' Aufstellfläche für Loks und Wagen (müsste es einmal noch genau messen).
Für eine Vitrine in der Wohnung würde ich aber auf alle Fälle Gleise montieren und da kämen für mich unabhängig vom Preis nur die schönsten Gleise in Frage. Wäre ja schade für die wertvollen Modelle auf Billigstgleis.
Im Anhang eine nicht massstäbliche (schnell)Skizze eines Tablars (Querschnitt).
mit freundlichen Grüssen
Gian
hier gibts Bilder der Vitrine http://schwarzjirg.at.tt/ (http://schwarzjirg.at.tt/)
mfg Konrad
Hallo alle zusammen
Auch ich habe eine Vitrine mit Gleisen ausgestattet. Bei mir wurden die alten M-Gleise dafür hergenommen.
Die Vitrine wird über eine 6021 mit Digitalstrom versorgt. Das hat dann bei Dunkelheit einen schönen Effekt.
Als weiteres habe ich die Vitrine mit seitlichen Klappen ausgestattet. Diese kann man öffnen, um dann die Züge -durch ein angedeutetes Tunnelportal- mit einem Trainsafe aus der Vitrine, oder in die Vitrine zu fahren.
Siehe dazu die Bilder.
Guten Morgen Konrad.
Ich habe mir eine Vitrine gekauft. Dort sind Rillen in den Etagenbrettern eingefrässt. Diese Vitrinen gibt es für alle Spurweiten. Vielleicht kannst Du die Rillen in Deine Vitrine auch einfräsen.
Gruß Uwe.