Hallo Michael
Zitat von: Michael Knaupp in 05. Oktober 2007, 10:46:28Warum werden in diesem Fenster nur eine begrenzte Anzahl von Magnetartikel angezeigt und nicht alle?
Eigentlich sollten in diesem Fenster alle Magnetartikel angezeigt werden, es sei denn du hast diese als virtuell eingestellt oder nicht dem betreffenden Digitalsystem zugeordnet. Dann sollten sie allen über die Scroll-Balken erreichbar sein.
Zitat von: Michael Knaupp in 05. Oktober 2007, 10:46:28
Es wurden alle angezeigten Magnetartikel übernommen bis auf eines, hier habe ich folgende Angabe: SYMBOL gelbes Dreieck
Adresse: 55,
Typ: Signal dreibegriffig Hp0/Hp1/Hp2
Verknüpfte ID: 20037
X: 073
Y: 096
Meldung: Adresse bei ID falsch
Hast du mal probiert im normalen Magnetartikel-Erfassung den Button "Aktualisieren" zu drücken. Dann müsste der Fehler weg sein. Der Fehler besagt, dass beim verknüpften Magnetartikel in der Zentrale eventuell zwischenzeitlich die Adresse manuell geändert wurde. Was mich dabei aber stutzig macht...du hast bei einem dreibegriffigen Signal nur eine Adresse anscheinend vergeben. Das kann natürlich eigentlich nicht funktionieren. Ein dreibegriffiges Signal braucht eigentlich zwei Adressen. Vielleicht kommt die Meldung daher.
Zitat von: Michael Knaupp in 05. Oktober 2007, 10:46:28
Ca 50 % haben einen grünen Haken
Kann es sein, dass wenn du die Liste mal nach Adresse sortierst (Klick auf die entsprechende Spaltenüberschrift), du erkennst, dass viele Magnetartikel doppelt in der Zentrale angelegt sind (aus welchem Grund auch immer: weil du sie z.B. doppelt übertragen hast oder vorher manuell in der Zentrale angelegt hast). Wenn dies der Fall sein sollte, dann kannst du einfach die "unverknüpften" Duplikate in der Zentrale löschen, da WDP ja nur je Magnetartikel im Gleisbild des Programms nur einen Gegenpart in der Zentrale braucht.
Zur Erklärung nochmal: bei allen bisherigen Zentralen hat WDP der Zentrale gesagt "Stelle Adresse xy auf rot oder grün". Bei der ECoS/CS sagt WDP der Zentrale aber "Stelle Magnetartikel mit Datenbank-ID (aus Zentrale) auf Stellung 1..4". Daher müssen die Magnetartikel in der Zentrale auch entsprechend angelegt und verknüft sein (geht ja beides mit dem MA-Verknüpfungs-Manager schnell und komfortabel). Umgekehrt teilt die Zentrale z.B. WDP mit "Der Anwender hat manuell den MAgnetartikel mit ID auf Stellung 1..4 gestellt", dies ordnen wir dann entsprechend rückwärts wieder zu.
Grüße
Markus