Hallo
Habe mir nun ein Notebook für die Seuerung meiner Anlage zugelegt.
Notebock wurde von Vista auf XP umgestellt, Instalation von Windigipet X.1, keine Propleme, keine Rückemldeproblem mit HSI-88-USB. Mein Fahrplanbetrieb läuft reibungslos.
Jetzt meine Frage:
Da das Notebook nur 2 USB Schnittstellen hat, hatte ich mir zusätzlich einen Adapter (USB 2.0, Hub 4-Port) zugelegt.
Dies macht mit den Fahrbetieb keine Problem, auch das Einschalten und Hochfahren der Anlage läuft Reibungslos.
Das herunterfahren von Windigipet läuft super, auch die Automatische Datensicherung funktioniert.
Nur wenn das Notebook heruntergefahren wird, bleibt dies mit bei "Windows wird heruntergefahre" hängen.
Nur durch ein längeres drücken der Einschalttaster am Notebook lößt dann das Problem.
Mir ist auch aufgefallen, als ich vorher den PC hatte, hatte das kpl. herunterfahren auch schon sehr lange gedauert, nach ca. 20-30sec. war der PC heruntergefahren.
Ist dieses Problem auch schon bei jemanden aufgetreten?
Danke
Deml E.
Hi,
was macht denn dein Notebook, wenn du alles abziehst und ihn runterfährst?
Was ist, wenn du den Hub abziehst und soweit möglich die USB-Geräte direkt im Notebook einsteckst?
Ich habe an meinem PC auch einen USB-Hub wie du ihn hast, dort allerdings nicht die MoBa angeschlossen. Ich habe beim Ausschalten keine Probleme.
Hallo
Wenn die USB-Anschlüsse vor dem Ausschalten abgezogen werden, fährt das Notobook normal herunter.
Danke
Deml E.
Hi,
um den Fehler weiter einzugrenzen:
a) steck mal nur den USB Hub ein und fahre das Notebook wieder runter (ohne etwas an den Hub anzuschließen).
b) lass den Hub weg und stecke die MoBa mal ins Notebook ein und fahre ihn runter.
Was passiert dann?
Liebe Moderatoren, könnt ihr den Beitrag in den Stammtisch verschieben? Es ist offenbar kein WDP-Problem.
Hallo Hr. Lersch
Ich konnte durch ihre Information denn Fehler finden, aber leider nicht beheben
Die Ursache macht das HSI-88-USB, wenn dieses Gerät vor dem einschalten des Notebooks abgesteckt wird, fährt das Notebook wieder ordnungsgemäß herunter.
Gibt es vieleicht für das HSI-88-USB irgendwelche Einstellmöglichkeiten?
Sollte ich mich vieleicht mal an Hr. Littfinski wenden?
Auf jedenfall Danke, und auch schöne Grüße aus der Oberpfalz
Deml E.
Hallo Herr Deml,
ich würde erst mal folgendes machen: in der Systemkonfiguration den Treiber des HSI-88-USB entfernen, dann das Gerät ausstecken, Notebook runterfahren und neu booten. Dann den HSI-88-USB wieder einstecken, der Treiber sollte dann neu installiert werden. Manchmal hilft das.
Aber bevor Sie zur Tat schreiten, stelle ich mal allen HSI-88-USB-Benutzern die Frage, ob man sich mit der Aktion mehr kaputt schießt als zu reparieren. Ich kenne das Gerät und somit auch den Treiber nicht.
Hallo Hr. Lersch
Die beiden Treiber wurden in der Hardware entfernt, die USB-Verbindung zum HSI-88-USB wurde entfernt, das Notebook läßt sich wieder normal herunter fahren.
Anschließend wurde das HSI-88-USB wieder nach der Anleitung instaliert, gleicher Fehler wieder, das Notebook fährt nicht kpl. nerunter.
Dieses spielchen läßt sich immer wieder wiederholen. Wenn die Verbindung (mit USB) zum HSI-88-USB steht, fährt mein Notebook nicht herunter, ist der Stecker nicht zum Gerät verbinden funktionierts.
Ob meine Anlage vor dem herunterfahren oder nach dem herunterfahren abgeschalten wird spielt keine Rolle, immer wieder das gleiche.
Danke
Deml E
Hallo Herr Deml, hallo alle zusammen,
jetzt bin ich aus dem Thema raus. Ich hoffe, ein HSI-88-USB-Benutzer kann Herrn Deml weiterhelfen.
Hallo
Hab denn Fehler gefunden
Ein neuer Windows-Treiber mit der Version 1.03 war die Lösung.
Mein Notebook fährt wie gewohnt wieder herunter.
Deml E.
Hallo Herr Deml,
Habe soeben durch die Suchfunktion von Ihrem früheren Problem erfahren.Ich habe das gleiche Problem mit dem Herunterfahren von Windows auf meinem Laptop. Ist das ein Treiber für die HSI, und wo finde ich ihn?
Vielen Dank im Voraus
Jacques
Hallo Jacques,
zum HSI-USB gibt es hier (http://www.ldt-infocenter.com/downloads.htm#HSI-88-USB) die aktuelle Firmware und den aktuellen Treiber. Der Link ist auch in diesem Beitrag (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61791.msg95939#msg95939) zu finden. ::)
Hallo
Danke für die Infos
Habs bereits rausgefunden
Deml E.
Danke Herr Streubner, hat tadellos geklappt.
mfg Jacques