Einen Guten in die Runde,
ich erbitte mir ein paar Tipps, z.B. welcher Kleber ist einsetzbar, was für einen Schotter passt farblich, Hersteller etc.
Die Technik des einschottern ist mir klar, auch möchte ich nicht über das M-Gleis diskutieren.
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
ich habe zwar noch kein M-Gleis festgeklebt, könnte mir aber vorstellen, daß das am besten mit Silikon oder Acryl gehen würde. Welchen Schotter Du nehmen sollst, vielleicht hilft Dir diese Homepage (http://www.mk-welt.de/modellbahn/versuchslabor/v_schotter.htm).
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Testreihe begonnen zum Thema Schotter und M-Gleis.
Habe ein Pdf hinterlegt (erscheint nur wenn man eingeloggt ist) zur besseren Erläuterung.
Was aus dem Bild hervorgeht ist, das ich wohl einen beigen Schotter nehmen werde.
Bei Gelegenheit dann mehr.
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber Du stellst hier eine Frage und gibst im nächsten Thread bereits die Antwort.
Zitatich habe eine kleine Testreihe begonnen zum Thema Schotter und M-Gleis.
Habe eine Pdf hinterlegt zur besseren Erläuterung.
Was aus dem Bild hervorgeht ist, das ich wohl einen beigen Schotter nehmen werde.
Etwas ungewöhnlich. Ich habe noch keinen erlebt, der das M-Gleis von M einschottern will. Ich habe selbst auch noch M-Gleise, würde aber nie auf so eine so "
schwachsinnige" Idee kommen. ;D Aber jeder so wie er will. ;)
Einen schönen Abend noch
Axel
Zitat von: Axel Rose in 22. November 2007, 21:54:04
...würde aber nie auf so eine so "schwachsinnige" Idee kommen.
Hallo Axel,
also ich fand die Idee und die Ausführung alles andere als schwachsinnig, da solltest Du Dich schon ein bißchen gewählter ausdrücken!!!
Guten Abend Peter,
man kann es gewählter ausdrücken, aber wir hatten diese Diskussion bereits gehabt und zu den Akten gelegt. Die Meinungsfreiheit muss in einem Forum stattfinden können. Jeder darf so schreiben/reden, wie er es für Richtig erachtet, wenn die Ettikette eingehalten wird. Ich habe Torsten ja nicht beleidigt. Aber es ist immer wieder erstaunlich, dass immer
andere sich angegriffen fühlen! >:(
Zitat,da solltest Du Dich schon ein bißchen gewählter ausdrücken!!!
Einen schönen Abend noch
Axel
Hallo Axel,
nix für ungut, natürlich soll jeder seine Meinung sagen dürfen und keineswegs soll eine Zensierung erfolgen, das wäre fatal. Aber nimm es mir bitte nicht für übel, ich habe mich halt nur an dem Ausdruck "schwachsinnig" gestört. Denn jeder hat seine eigene Ideen und Möglichkeiten, die eben Anerkennungswert sind. Deshalb denke ich schon, daß dabei die Grenze der Beleidigung scharf gestreift wurde.
Aber lassen wir das jetzt auch gut sein. Nicht desto trotz hat sich Torsten viel Mühe gegeben und den einen oder anderen M-Gleis-Fahrer eine Anregung gegeben. Wenn ich nicht ganz daneben liege, hat er eigentlich nur die Tips von uns umgesetzt.
Also ich muss sagen, ich habe mein ( grauenhaftes, aber von der Entwicklung halt auch sehr altes ) M-Gleis schon vor ganz langer Zeit veräussert und bin seitdem 2L Fahrer, aber ich muss zugeben, das das was Thorsten in dem PDF zeigt, sicherlich als eine der besten optischen Varianten für M-Gleis durchzugehen vermag.
Hallo,
Das Wort "schwachsinnig" hat mich motiviert, das PDF von Torsten als davon nicht "Betroffener" doch noch zu öffnen. So entfalten auch Kraftwörter noch eine gute Wirkung ;).
Das gezeigte Beispiel eines eingeschotterten M-Gleises sieht wirklich einmalig gut aus. Das macht auch das M-Gleis zu einem Modellgleis, das so eingeschottert auch für eine Paradestrecke eine gute Figur macht. Ich finde, es macht durchaus Sinn, auch solche Gleise auf diese Art zu veredeln. Das ist immer noch besser, als dieses Gleis im versteckten, schlecht zugänglichen Schattenbahnhof zu verbauen da es bekanntlich mit den Weichen Probleme geben kann (Entgleisungen usw.).
Wie schon gesagt, ich habe mir erlaubt, einen Kommentar vom gezeigten Gleis als nicht Märklinbahner abzugeben. Ich hoffe, dass, wenn ich einmal meine Gleise einschottere, auch ähnliche Resultate resultieren (seinerzeit bei N hatte ich einmal "Schottererfahrungen" gesammelt).
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo,
auch ich kann Axel seine forsche Aussage nicht bestätigen. im Gegenteil.
Auch sollten wir User uns dennoch mit negativen Äußerungen im freundlichem Forum zügeln !
Aufgrund der feinen Körnung sieht es sehr gut aus. Auch so findet altes Gleis im sichtbaren Bereich Verwendung und muß nicht veräußert werden.
Hallo Gian, hallo Joachim,
ZitatAuch sollten wir User uns dennoch mit negativen Äußerungen im freundlichem Forum zügeln !
Hätte ich gewusst, dass das Wort "schwachsinnig" bei Euch solchen Unmut hervorruft, hätte ich mir diesen Thread gespart. Ein Forum lebt von verschiedenen Meinungen und Äusserungen. Das es nicht allen gerecht werden kann liegt auf der Hand. Ich habe lediglich versucht meine Meinung zu sagen.
Gian ist der Einzigste, der etwas positves daraus gezogen hat. Ausserdem sind meiner Aussage Smileys angehängt, die eine einwandfreie Sprache sprechen. Nur müsst Ihr die auch deuten. Nun ist dieses Thema für mich abgehakt.
Schönes Wochenende
Axel
Hallo,
ZitatEin Forum lebt von verschiedenen Meinungen und Äusserungen. Das es nicht allen gerecht werden kann liegt auf der Hand. Ich habe lediglich versucht meine Meinung zu sagen.
Genau aus diesem Grund habe ich mich bis jetzt zurückgehalten!
Nur wollte ich einen Austausch zum Thema Gleise einschottern und nicht zum Thema Schwachsinn.
Leider hast Du Axel mir oder uns nicht mitgeteilt warum es schwachsinnig ist M-Gleise zu schottern. Somit ist Dein Beitrag ein Kommentar, der von den Anderen Mitgliedern entsprechend gewürdigt wurde.
Torsten