Hi,
wird der s-88 erweitert? http://www.moba-digital.net/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=41 (http://www.moba-digital.net/index.php?option=com_content&task=view&id=23&Itemid=41)
und jetzt hab´ ich es schon vergessen wie man den Link hinter einem Wort oder sonstwas versteckt. Bevor ich wieder lange rumknobele, macht nichts, ist ja eine allgemeine Info.
Hallo Karl,
Zitat von: Karl Berrischen in 21. November 2007, 00:40:52
wird der s-88 erweitert?
Das dauerte aber auch lange, bis das "S88-Lager" gemerkt hat, dass das Flachbandkabel nicht's taugt.
Ich hoffe nur, dass die S88-User dann die neuen BUS-Kabel nicht in den Router oder Switch eines Netzwerkes oder in den LAN-Anschluss des PC's stecken ;). Trotzdem finde ich es genial, dass nun auch das s88-Lager auf ein billiges BUS-Standardkabel setzt, was ja bei unserem System schon seit jeher der Fall ist.
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Karl,
Sie finden immer wieder tolle Sachen im Netz. Da wird es wohl bald Adapter geben, mit denen man die Stiftleiste der s-88-Decoder mit dem Cat5-Kabel verbinden kann. Machen Sie sich auf die Suche?
Hi "ezada",
ZitatDa wird es wohl bald Adapter geben, mit denen man die Stiftleiste der s-88-Decoder mit dem Cat5-Kabel verbinden kann. Machen Sie sich auf die Suche
Nöö, den kann sich ja jeder mit einer RJ-Buchse und einem Stueckchen Stiftleiste sowie ein bischen Draht ja wohl selber loeten. Pinnebezeichnungen sind ja in den Schaltbildern angegeben. Man muss sich nur registrieren, kost auch nix, und kann sich die Dateien im Link anschauen. Sogar Zentralen, Booster u. v. m. sind fuer den Selbstbau beschrieben.
Hallo zusammen,
meine S88 sind alle mit Cat5 verbunden. Die Firma IEK hat das schon einige Zeit im Programm.
Gruß Frity
Hallo Karl,
Zitat von: Karl Berrischen in 21. November 2007, 11:33:54
Nöö, den kann sich ja jeder mit einer RJ-Buchse und einem Stueckchen Stiftleiste sowie ein bischen Draht ja wohl selber loeten. Pinnebezeichnungen sind ja in den Schaltbildern angegeben. Man muss sich nur registrieren, kost auch nix, und kann sich die Dateien im Link anschauen. Sogar Zentralen, Booster u. v. m. sind fuer den Selbstbau beschrieben.
wo kann man sich registrieren lassen damit man das anschauen kann?
Gruß Volker
Hi Volker,
Seite mit dem Link oben aufrufen, deutsche Sprache waehlen, linke Spalte unter "Einloggen", evtl. etwas mehr runter scrollen.
Aber den Adapter wirst wohl vergeblich suchen, zumindest ich habe keinen dort gefunden. Ansonsten sind die Seiten fuer MM-Freunde mit 2400 Bd. interessant, aber die Bauzettel fuers Zubehoer sind trotzdem nicht zu verachten da fuer MM.
Viele Spass beim "Downladen" und "Uplesen". :)