Hallo und Guten Abend
habe heute mal die Zugfahrten ausprobiert und festgestellt: es geht nicht. Die Fahrstrassen sind alle korrekt, die Matrix bei den Lokeinstellungen z.B. Schlepptender und die Matrix bei den Fahrstrassen auf alle. Bei jeder manuell aufgerufenen Zugfahrt ersceint die Meldung - Zugfahrt kann aufgrund der Matrix nicht befahren werden . Könnte eine Veränderung bei Programmeinstellung der Grund sein, dort habe ich die Matrixbezeichnungen nach meinen Vorstellungen abgeändert. Hab eigentlich alles durchprobiert. Vielleicht weiss jemand Abhilfe. Schönen Abend noch.
Hallo Walter,
kannst Du mal eine Datensicherung hier im Forum, mal als Anhang an einen Beitrag einstellen?
Schaue auch mal bei der Zugfahrt unter Matrix, dort siehst Du, ob die Fahrstraßen in der Zugfahrt für die Lok-Matrix passen. (Screen ist aus der Pro X.2)
Hallo Dirk
bei den Fahrstrassen hatte ich alle erlaubt, dann mal abgeändert ohne Erfolg. Die Änderungen sind in der Matrix bei den Fahrstrassen auch erkennbar. Ich werde mal versuchen einBackup hier reinzustellen. Habs noch nie gemacht.
Das mit dem Backup ging nicht. Fehlermeldung Datei zu groß. Hallo Dirk wie könnte ich die Backup datei sonst noch hier reinstellen? Grüße
Hallo Walter,
ZitatHallo Dirk wie könnte ich die Backup datei sonst noch hier reinstellen?
als Zip-Datei ohne Lok-Bilder und ohne Symbol-Dateien müsste es funktionieren.
So Hallo jetzt müßts gehn
Hallo Walter,
nach erster Durchsicht der Daten, sind mir viele kleine Fehler aufgefallen. Klicke mal auf das ! im Fahrstraßen-Editor.
Zur Zugfahrt: Man kann sich die gesamte Zugfahrt im Zugfahrten-Editor anzeigen lassen. Da ist dann zu sehen, ob die richtigen Fahrstraßen erfasst sind. Bei Deiner Zugfahrt ist in der zweiten Zeile eine falsche Fahrstraße eingetragen. Da diese nicht am Ziel der ersten Fahrstraße beginnt, kann diese Zugfahrt nicht funktionieren.
PS.: Trage auch mal die RM-Nummern an den Gleissymbolen ein und nicht nur an den Zugnummernfeldern. Schon hast Du eine vernünftige Besetztmeldung.
Hallo Dirk Danke für die Tips. Werde diese bald umsetzen und mich wieder melden. Ich wusste nicht dass die RM auf jedem Gleissymbol angebracht werden müssen. Ich dachte nur da wo sie auch sind ( ich verwende GBM´s) Na ich hab noch Hoffnung alles hinzukriegen - bin ja erst 1 Woche dabei.
Hallo Walter,
ZitatIch wusste nicht dass die RM auf jedem Gleissymbol angebracht werden müssen. Ich dachte nur da wo sie auch sind
Die RM sollten wirklich nur ungefähr da eingezeichnet werden, wo sie sich befinden. Nur Du hast die RM nur dem Zugnummernfeld zugeordnet. Dadurch kannst Du nicht sehen ob das Gleis besetzt ist. Ordne die Nummer auch den beiden Gleissmbolen vor und nach dem Zugnummernfeld zu und du wist sehen, dass diese Symbole rot werden, wenn ein Zug darauf steht.
Hallo zusammen ich habe die RM gesetzt und die Fahrstrassen neu genau nach eurer Anleitung eingegeben. Es funz( bis jetzt nur in Simulation). Ok dann kanns ja weitergehn. Danke und Grüße
Im Handbuch wird immer wieder von der mittleren Maustaste gesprochen - was wenn ich nur 2 habe?
Hallo Walter,
Zitat von: Walter S in 26. November 2007, 20:14:27
Im Handbuch wird immer wieder von der mittleren Maustaste gesprochen - was wenn ich nur 2 habe?
Schau mal in diesem (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=56557.msg60280#msg60280) Beitrag.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge (http://alice-dsl.net/torstenjunge/images/smi/13.gif)
Hallo Walter,
die mittlere Maustaste wird unter anderem zum Stellen der Zugfahrten verwendet. Wenn Du, wie Du sagst, nur 2 Tasten hast, kannst Du zum Stellen der Zugfahrten auch mit der Tastenkombination "Strg + Rechte Maustaste" arbeiten. Übrigens, ein Scrollrad an der Maus wird meist auch als mittlere Maustaste verwendet.
Eine Übersicht über die Tastaturbefehle findest Du im Programm unter "Hilfe-> Tastaturbefehle/Tastenkombinationen" oder im Handbuch.
P.S.: Eine Maus mit Scrollrad bzw Mittlerer Maustaste ist schon für kleines Geld zu haben. Die Anschaffung lohnt sich