Hallo,
ich habe mein Gleisbild fertig gezeichnet und möchte meine Weichen erfassen und schalten.Meine Weichen habe ich im Twin-Center wie folgt eingestellt:
Weichen-Nr.
V Adr. D Adr. Ausg. DF
----------------------------------------
1 30 1 D
Die Weiche läßt sich manuell mit der Zentrale schalten. Die Schaltung müsste doch auch über den Gleisbildeditor, Menü-Befehl, Erfassung, Magnetartikel-Adressen, möglich sein.
Bei mir klappt dies nicht. Was mache ich falsch?
Mit frdl. Grüssen
Schorsch
Hallo Georg,
also die virtuellen Adressen im TC haben nichts zu tun mit den physikalisch im Weichendecoder vergebenen Adressen. Allerdings ist es richtig, das Du Magnetartikel, bevor sie überhaupt schaltbar sind, im TC anmelden musst. Zu beachten ist auf jeden Fall eine 4er Gruppierung der Magnetartikeladressen. Ich habe mir hilfweise eine Tabelle angelegt in der ich die möglichen Adressen in 4er Blöcke aufgeteilt habe. D.h. der erste Magnetartikeldecoder verwaltet die Magnetartikeladressen 1-4, der zweite 5-8 usw.
Diesen Vorgaben folgend wäre im TC beispielsweise für den zweiten Ausgang des zweiten Magnetartikeldecoder im WDP-Gleisbild die Adresse 6 zu vergeben und auch schaltbar. Ist ein wenig tricky aber ich hoffe es verständlich rübergebracht zu haben.
Wenn noch Fragen offen sind, einfach eine kurze Mail.
Hallo Georg,
hast Du die Magnetadresse im Gleisbildeditor richtig angelegt?
Schau bitte einmal nach ob der Haken bei virtueller Adresse angehakt ist. Wenn dies der Fall ist nimm Ihn heraus. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Ich hatte auch einmal diesen Haken gesetzt und mich gewundert warum die Weiche nicht schaltet :-[ :-[ :-[
Hallo Bernd, hallo Reinhold,
Danke für die schnelle Antwort, kann leider den Fehler nicht beheben.
Wenn ich den Button auf Test u. Auto setze kommt die Frage "Bitte
überprüfen Sie per Grundeinstellungsmenü in der IB das Digital-Format
der Magnetartikeladresse:Nr.30, aber ich habe doch das richtige Daten-
Format eingestellt.
VAdr DAder Ausg DF
1 30 1 D mit Enter-Taste bestätigt und Menü zurück zum Fahrbetrieb
Mit frdl. Grüssen
Schorsch
Hallo Georg,
die Einstellungen im TC dürften korrekt sein. Du mußt aber noch den Magnetartikeldecoder programmieren, indem Du
die Schaltimpulse über das TC auslöst. Hierzu schaue doch einmal in die Beschreibung der von Dir verwendeten Magnetartikel-/Schaltdecoder für den Weichenantrieb.
Wenn Du den von Dir eingesetzten Decodertyp nennst, könnte vielleicht auch auf diesem Wege geholfen werden.
Weitere Hinweise für die Programmierung findest Du aber auch im Handbuch zum TC (bei mir Seite 40).
Im Gleisbild-Editor muss natürlich auch die Magnetartikeladresse richtig eingegeben werden. Diese ist die im TC
eingetragene VAdr (Virtuelle Adresse). Doch darf bei WDP der Haken bei Virtuelle Adresse nicht gesetzt werden.
Ich hoffe, Du kommst nun weiter.
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jorge
Hallo Georg,
ich würde Dir gerne anbiete, das wir entweder Mittwoch oder Donnerstag abends nach 21:00 Uhr mal zusammen telefonieren um Deine Weichen auch in WDP zum Leben zu erwecken. Ich schicke Dir meine Rufnummer vorab per PN.
Wäre doch gelacht, wenn wir das Kind nicht schaukeln.