Seite drucken - IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Jürgen B. in 08. Dezember 2007, 20:52:02

Titel: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 08. Dezember 2007, 20:52:02
Hallo Leute,

Habe ein kleines Problem:

Jedes mal wenn ich von WDP in den Gleisbildeditor einsteige, geht die IB in Kurzschluß am Boosterausgang. der Kurzschluß geht aber nur weg, wenn ich bei der IB einen Reset durchführe. Hat jemand eine Idee von wo das kommen, bzw wie ich das beheben könnte?

Grüsse aus Enns

Juergen
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Wilfried Girmscheid in 08. Dezember 2007, 23:35:14
     Hallo Jürgen

Entferne bitte einmal den Hacken in der Systemeinstellung ,Digitalsystem am Programmende , dann geht es wieder.

     Gruß aus SAYN
           Wilfried
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 09. Dezember 2007, 08:10:51
Morgen Wilfried,

Den Hacken beim Digitalsystem am Programmende habe ich nicht gesetzt.

Weiters ist mir noch aufgefallen, dass ich dieses problem auch beim Starten von WDP habe. dürfte irgend ein Inizalisierungsproblem sein. Nur habe ich nichts an den Einstellungen von der IB oder von WDP vorgenommen

grüsse aus Enns

Juergen
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 10. Dezember 2007, 19:36:18
Hallo Leute,
Mir ist noch eingefallen Ich hab von M* eine ICE3M auf die Gleise gestellt. Wo ich in den der Decoderoption den Wert verstellt habe, damit die Fahrtrichtungsumschaltung funktioniert. Aber ich glaube, dass dürfte normalerweise keine Auswirkungen haben. Vieleicht hat doch jemand eine Idee von wo mein Problem kommen könnte.

Danke

Grüsse aus Enns

Juergen Biladt :D
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: GWelt in 10. Dezember 2007, 23:26:08
Zitat von: Jürgen Biladt in 10. Dezember 2007, 19:36:18

Mir ist noch eingefallen Ich hab von M* eine ICE3M auf die Gleise gestellt. Wo ich in den der Decoderoption den Wert verstellt habe, damit die Fahrtrichtungsumschaltung funktioniert. Aber ich glaube, dass dürfte normalerweise keine Auswirkungen haben. Vieleicht hat doch jemand eine Idee von wo mein Problem kommen könnte.


Hallo Jürgen,

der ICE hat doch zwei Endköpfe mit zwei Antrieben. Kann es sein das beide Antriebe vorwärts geschaltet sind und somit gegeneinander laufen?
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 11. Dezember 2007, 22:08:59
Hallo Gerd,

Der ICE3M von M* hat einen Faulhaber im Bordrestaurant.
Das ist jedoch nicht mein Problem. mir fällt leider keine vernünftige erklärung für das komische verhalten der IB beim initalisieren.

Grüsse aus Enns

Juergen Biladt
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Dirk Streuber in 11. Dezember 2007, 22:21:28
Hallo Jürgen,

vielleicht hilft Dir dieser  Link (http://www.uhlenbrock.de/%3aDAVID/ARCHIVE/GROUP/IHS/1/1150/www/3/0/1/0/ICD6915B-001.htm!ArcEntryInfo=0007.22.ICD6915B) weiter.  ;)
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 11. Dezember 2007, 22:50:15
Hallo Dirk,

Warum funktioniert es nach dem durchgefürten Reset über WDP solange bis ich wieder in den Gleisbildeditor wechsle. Das ist es was ich nicht ganz verstehe.

grüsse aus Enns

Juergen
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Dirk Streuber in 11. Dezember 2007, 23:03:06
Hallo Jürgen,

Zitat von: Jürgen Biladt in 11. Dezember 2007, 22:50:15

Warum funktioniert es nach dem durchgefürten Reset über WDP solange bis ich wieder in den Gleisbildeditor wechsle. Das ist es was ich nicht ganz verstehe.


weil beim Starten des GB-Editors werden die Digitalsysteme neu initialisiert. Was passiert denn, wenn Du den GB-Editor nicht aus dem WDP-Programm sondern separat startest?

Hast Du mal die in dem Link beschriebenen Sonderoptionen an der IB geändert bzw. überprüft? Ich hatte mal in WDP 9.0 dieses Problem so mit den Tams-Boostern lösen können, da ich wegen meiner Drehscheibe neben DCC auch das MM-Datenformat benötige.

Edit: was passiert denn, wenn die Booster von der IB mal getrennt sind? erscheint denn dann immer noch die Meldung "Kurzschluss Booster"?
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 11. Dezember 2007, 23:12:09
Hallo Dirk,

Danke voerst mal. Komme aber erst am Samstag dazu, die Einstellungen der IB zu überprüfen. Dabei werde ich auch testen was passiert wenn ich nur den GB-Editor starte. Für weitere Ideen bin ich aber weiterhin offen.


Grüsse aus Enns

Juergen
Titel: Re: IB Kurzschluß bei Wechsel in den GB-Editor
Beitrag von: Jürgen B. in 16. Dezember 2007, 10:59:47
Hallo Dirk,

Habe gestern ein wenig getestet. Da am Anlagenrechner noch X2 war, habe ich zuerst X3 installiert. Dann habe ich die Booster von der IB getrennt. Ich startete WDP. Es funktioniert. Habe dann die Booster wieder angesteckt. Seit dem funktioniert wieder alles. Hatte dann auch kein problem mehr damit. Das soll mir mal einer erklären?? Alles funktionierte wieder problemlos.  :-\

Vieleicht habe ich doch zu viele Booster am Ausgang. Werde diese auf den CDE Boosterausgang aufteilen. Geht ja jetzt dank LTD. (War ein Tip von Uhlenbrock auf der Messe in München)

Danke

Grüsse aus Enns

Juergen