Seite drucken - Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Stefan Kirner in 15. Dezember 2007, 11:23:45

Titel: Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe
Beitrag von: Stefan Kirner in 15. Dezember 2007, 11:23:45
Hallo WDP Kollegen,

möchte mir heute einen neuen Rechner 3Ghz (CPU), 1GB RAM zulegen.
Leider ist auf der Maschine Vista Home installiert.

Muss ich mit Problemen mit Vista HOME und obiger HW in Verbidnung mit ProX rechnen?

Wäre um rasche Antworten sehr froh.

Grüße
Stefan
Titel: Re: Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe
Beitrag von: Andreas Bo. in 15. Dezember 2007, 11:30:48
Hallo Herr Kirner

nein müssen Sie nicht da dir Pro X auch Vista unterstütz. Nur mit dem Speicher da würde ich dir emfehlen lieber 2GB als 1GB zu nehmen
Titel: Re: Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe
Beitrag von: Dirk Streuber in 15. Dezember 2007, 11:32:25
Hallo Stefan,

die Pro X funktioniert unter Windows Vista.  :D
Achte aber darauf, das serrielle Schnittstellen vorhanden sind, um nicht USB-Serial-Adapter verwenden zu müssen.
Hier könnte es eventuiell Treiberprobleme geben.
Titel: Re: Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe
Beitrag von: Stefan Kirner in 15. Dezember 2007, 11:33:22
Andreas,

würde bei XP 1Gbyte RAM reichen?

Grüße
Stefan
Titel: Re: Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe
Beitrag von: Andreas Bo. in 15. Dezember 2007, 11:40:30
Hallo

da XP nicht so viel Speicher für sich in anspruch nimmt wie Vista ja
Da ich selber XP und Vista teste mit 1 GB komme ich bei der Automatik bei vielen Züge an der grenze bei Vista aber nicht bei XP. Zudem gibt es besser ausgereifte Treiber bei XP für den Serielleschnittstelle.
Titel: Re: Vista Home und Pro X -- bitte um schnelle Hilfe
Beitrag von: Stefan Kirner in 15. Dezember 2007, 14:44:45
So nun ists passiert!
Rechner ist gekauft und mit 1.5G RAM soweit erst mal aufgerüstet.
Bin mal gespannt obs reicht.

Danke and Alle für die schnellen Antworten.

Grüße und noch ein schönes Wochenende
Stefan