Hallo,
Unten gezeigtes Vorbild-Beispiel zeigt eine interessante Weichenkombination im Einfahrtsbereich des Bahnhofes Samedan der RhB. Auf dieser Seite des Bahnhofes kommen die beiden Linien von Pontresina (von links, Bernina, Tirano) und von St.Moritz / Celerina (rechte Einfahrt). Leider fehlt mir auf meiner Anlage der Platz für diese interessante Weichengeometrie, die sicher auch für WDP eine kleinere Herausforderung wäre.
Hallo Gian,
solche Weichenverbingungen sind eine wahre Wonne für den MOBA Fan. Ich rechne gerade auf dem Bf Köthen eine Weiche in einer doppelten Gleisverbindung ein. Für den Instandhalter im wahren Leben sind solche Verbindungen sehr teuer und nicht gern gesehen. Ich find Sie gut, so lange diese als Standardverbindungen ausgeführt sind. Da hält sich die Rechnerei in Grenzen. Aber wenn komplizierte Verbindungen mit Bogenweichen/Kreuzungen kommen wird die Sache recht unfreundlich. Aber das hat am Ende schon was und wenn die Gleisbauer das noch bautechnisch richtig umsetzen... das ist echt Geil, wie man so sagt!
Jan
Hallo Gian,
ich denke das diese Weichenkombination WDP nicht groß fordert.
Wenn man von rechts nach links fährt dann werden doch nur eine normale Weiche und 2 DKW geschaltet. Diese Gesamtkombination sieht aber gut aus. Ich habe mir bei der Planung einmal eine 3-gleisige Zufahrt auf einen 5-gleisigen HBF, wo alle Gleise des HBF von allen Einfahrtswegen angefahren werden sollen, einmal aufgezeichnet. Schön wäre es gewesen. Aber ich kam auf eine Platzlänge von über 2 m mit Einfachweichen. Und den habe ich nicht. Die größte Weichenkombination habe ich jetzt bei der Aus-, Einfahrt im Nebenbahnhof. Da werden 3 Bogenweichen und eine DKW in Reihe geschaltet. Und es läuft auch mit einer BR 41 sehr gut.
Hallo Gian, hallo Frederick,
der große Vorteil solcher Gleiverbindungen liegt in der geringen Ausdehnung der Weichenstraße, der Nachteil in seiner eigentlichen Kompliziertheit. Damit veringert sich schon der Platzbedarf auf einer MOBA. Tillig früher Pilz bietet dafür gutes MOBA Gleismaterial an. Auch Schmalspur! Sogar kombiniert!
Aber so wie hier auf Gian´s Foto, ist schon Eigenbau angesagt. Vorallem die unterschiedlichen Gradienten der Gleise sorgen doch für Ausrundungsprobleme. Ausrundungen in Weichen und Kreuzungen sind nicht so toll. Man sieht hier schön auf dem Foto, wie verschleißträchtig die ganze Anlage beansprucht wird.
Für Windipet sehe ich hier auch keine Herausforderung. Es kann eh nur immer eine Fahrstraße befahren werden. Schon Sicherungstechnisch gesehen.
Jan