Seite drucken - Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Hendrik Spielmann in 09. Januar 2008, 22:03:31

Titel: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Hendrik Spielmann in 09. Januar 2008, 22:03:31
Hallo zusammen.

Ich erstelle mir derzeit mit dem Assistenten Fahrstrasse, mal per Aufzeichung, mal nach den drei festen Vorgaben Einfahrt, Ausfahrt und Strecke. In allen Varianten habe ich das Problem, das nicht in allen Fahrstrasse die Signale eingetragen sind, sondern nur die Weichen. Wie werden auch die Signale erfasst. ( Formsignale über K 83 und Lichtsignale von Märklin - LED, V2 )

Gruß

Hendrik
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Dirk Kehl (juniordigital) in 09. Januar 2008, 22:13:30
Hallo Hendrik,

z.B. du zeichnest eine FS vollautomatisch mit dem Assistenten auf, dann sollten die im GB ( wenn richtig eingesetzt und mit MA-Adresse versehen ) die entsprechenden Signale auch erfasst und eingetragen werden.

Mach doch mal folgendes: öffne den FS-Editor, wähle eine FS aus die nach deinen ANgaben kein Signal aufgezeichnet hat, und mache von dieser Bildschirmanzeige einen Screenshot, und stelle diesen hier ins Forum, dann kann dir mit Sicherheit präziser geholfen werden.

Ach ja, was wird dir denn angezeigt wenn du dir FS-Aufzeichnung prüfst?  Rotes ! im FS Editor.
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Hendrik Spielmann in 10. Januar 2008, 21:24:19
Bild habe ich gemacht und gespeichert, wie bekomme ich die hier rein....den Botton "Bild einfügen" habe ich ja in der obigen Leiste gefunden, aber wie?....
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Dirk Kehl (juniordigital) in 10. Januar 2008, 21:31:25
Hallo,

Screenshot mit der "Umschalt" und "Druck" Taste machen, dann z.B. Paint in Windows öffnen, dann auf "Bearbeiten" und "Einfügen"
Das Bild sollte dann wieder auf dem Bildschirm sein. Jetzt auf deiner Festplatte abspeichern, mit der Funktion "Speichern unter", aber nach dem Dateinamen noch JPEG-Format auswählen., und speichern.

Jetzt hast du hier im Forum wenn du auf Antworten klickst, unter dem Texteingabefeld "ERWEITERTE OPTIONEN"
da klickst du an, hier kannst du eine oder mehrere Dateien anhängen, gehe auf Durchsuchen, suche auf deiner Festplatte die entsprechende Datei und öffne diese.

Danach nur noch auf schreiben, dann sollte es funktionieren.
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Torsten Junge in 10. Januar 2008, 21:37:17
Hallo Hendrik,

Hier (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=56733.msg63449#msg63449) habe ich es mal beschrieben.

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   (http://alice-dsl.net/torstenjunge/images/smi/13.gif)
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Hendrik Spielmann in 10. Januar 2008, 22:24:32
....
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Hendrik Spielmann in 10. Januar 2008, 22:27:07
Hier also Bild 1 und 2. Beim ersten Bild die aufgezeichneten Kontakte, im zweiten Bild die Folgeschaltungen..kein Signal drin! Das Singnal befindet sich im linken unteren Bildbereich!
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Dirk Kehl (juniordigital) in 10. Januar 2008, 22:46:53
Hallo Hendrik,

hast du denn dein GB verändert? z.B. hast du am unteren Rand Gleisabschnitte in deiner AUfzeichnung drin, die da so sicherlich nicht hingehören! siehe mal Anhang!

Hast du evtl. ein ZIP-Programm, dann stell doch einfach einmal eine gezippte Datensicherung ohne Symbole und ohne Lokbilder ein, dann kann man dem Fehler besser auf die Pelle rücken.

Du hast aber noch die Möglichkeit im FS-Editor die erstellten FS zu prüfen, was kommt denn dabei raus? Hatte ich auch schon gestern geschrieben!
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 11. Januar 2008, 15:29:05
Hallo Hendrik,

in den von Dir dargestellten Bildern, sind etliche Fehler!!!! Z.B. hast Du die beiden Brückensymbole rechts mit aufgezeichnet, die gehören aber nicht zur FS! Das untere Gleis ist auch mit Gelb ausgeleuchtet, was ja auch nicht sein darf! Als Anregung, solltest Du Dein Gleisbild erstmal überarbeiten, danach den Prüflauf ausführen und die Fehler korrigieren! Hilfe und Hinweise findest Du in den Kapiteln 6 u. 8 im Handbuch...
Titel: Re: Fahrdtrassen Editor: Wo bleiben die Signale?
Beitrag von: Hendrik Spielmann in 11. Januar 2008, 18:08:09
Hallo, zusammen. Ja, vielen Dank für die Hinweise. ( 6 Augen sehen mehr als 2 --trotz Brille )  ;D

Werd da mal so machen und dann sehen, was sich tut.....


Daaanke!