Seite drucken - wie wird das richtig gemacht : 2 Schattenbahnhöfe die untereinander liegen.

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: skarsatai in 12. Januar 2008, 23:33:50

Titel: wie wird das richtig gemacht : 2 Schattenbahnhöfe die untereinander liegen.
Beitrag von: skarsatai in 12. Januar 2008, 23:33:50
Hallo
ich habe eine Layoutverständnissfrage. Wie würde das unter Windigipet zu lösen sein ( noch kein Besitzer von Windigipet):
Ich habe momentan 3 Ebenen.
Ebene 0 Paradestrecke mit Gleiswendel der eine Ebene tiefer führt zu Ebene -1 .

Ebene -1 Schattenbahnhof 2 mit 14 Gleisen( vom Gleiswendel führt eine Weiche in den Schattenbahnhof die andere Abzweigung geht weiter in die nächste Ebene tiefer)

Ebene -2 Schattenbahnhof 1 mit 15 Gleisen ( der Gleiswendel endet hier und führt zum Schattenbahnhof ).


Sollte hier alle Ebenen auf einer Fläche liegen wegen der Übersichtlichtkeit ? Oder ist das bei Windigipet so gelöst das man auf mehrere Ebenen die layouts der einzelnen Ebenen verteilt. Wie machen das diejenigen die z.b. einen Schattenbahnhof unterhalb so wie ich haben ?

Beste Grüsse
M.K.

Titel: Re: wie wird das richtig gemacht : 2 Schattenbahnhöfe die untereinander liegen.
Beitrag von: Dirk Streuber in 12. Januar 2008, 23:43:38
Hallo,

die Gleisbilder werden in WDP nur in einer Ebene dargestellt. Schaue doch mal ins Forum Anwender-Gleisbilder  (http://www.windigipet.de/foren/index.php?board=19.0). Dort sind einige Beispiele, wie man Gleisbilder mit WDP darstellen kann.
Titel: Re: wie wird das richtig gemacht : 2 Schattenbahnhöfe die untereinander liegen.
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 13. Januar 2008, 10:16:09
Hallo M.K.,

wie Dirk schon geschrieben hat, kommt alles in eine Ebene. Ich finde das kannst Du sehr gut in dem Gleisbild von Bernd Senger sehen (siehe: "Anlagengleisbilder" im Forum). Er hat insgesamt 5 Schattenbahnhöfe.
Je nachdem wie groß die Anlage wird, versuchen die meisten Anwender ihr Gleisbild  mittels der kleinsten Auflösung auf den Bildschirm darzustellen. Danach kann man mit dem festlegen von Bildschirmausschnitten, verschiedene Gleisbildausschnitte vergrößert darstellen.
Titel: Re: wie wird das richtig gemacht : 2 Schattenbahnhöfe die untereinander liegen.
Beitrag von: Gian Bott in 13. Januar 2008, 12:37:46
Hallo,

Zitat von: skarsatai in 12. Januar 2008, 23:33:50
Wie machen das diejenigen die z.b. einen Schattenbahnhof unterhalb so wie ich haben ?
Das sieht bei mir so aus wie unten abgebildet. "Zürich" ist ein H0 Schattenbahnhof, "S-chanf" der RhB-H0m Schattenbahnhof, der genau über dem H0 SBH zu liegen kommen wird (ist noch nicht gebaut). Ich weiss natürlich, dass Zürich (mein Wohnort und 2. Bürgerort) wesentlich mehr und S-chanf (mein Bürgerort) wesentlich weniger Gleise hat, aber für MOBA-Schattenbahnhöfe spielt das keine Rolle - die Namenswahl entstammt sowie so meiner Phantasielosigkeit in Sachen Bahnhofsnamen ;).

In WDP wird das ganze Gleisbild auf einem Niveau gezeichnet, es muss auch nicht massstäblich sein und es spielt keine Rolle, wenn die ganzen Verbindungsgleise zwischen zwei Bahnhöfen fehlen (dann braucht es einfach Sprungmarken). Beim Vorbild fehlen diese ja auch.

mit freundlichen Grüssen

Gian