Hallo zusammen. Habe hier ein tolles Problem!
Habe als Ausfahrsignale 3 x Märklin 76xxx Serie Ausfahrsignal, 4begriffig. Alles ok. Das 4.Ausfahrsignal korrekt progammiert, wenn aus wdp angesteuert, wird Symbol in der CS ebenfalls syncron geschaltet, aber das Signal selbst steht munter auf halt. Auch bei der CS ohne Reaktion! Das selbe bei zwei Gleissperrsignalen. Die Masten mal die denen, die arbeiten getauscht, geht!!!
Also Platine defekt?..... alles ausgebaut und zur Werkstatt, dort CS dran, progammieren, geht....stellen geht...!!! Aha! Doch nix kaputt....wieder zurück, eingebaut, ...aber, nix geht. Doch kaputt..wieder zur Werkstatt, getestet....alles ok..
hmmm...wieder zurück, nix geht....ausgebaut und CS unter Arm zur Werkstatt....geht sowohl bei der einen, wie bei der andéren!.....wieder daheim....nix geht!!!! und nun....?
Hat jemand nen Tip?
Danke schon mal!!!! Vieleicht überseh ich da was....? 8)
Habe die Ursache, aber noch nicht den Grund gefunden:
Im Betrieb sind natürlich nicht nur die Signale am Digitalnetz, sondern es stehen auch Loks auf dem Gleis.
Hier konnte der Hilfszug von Märklin ( zu Goliath ) eindeutig als " Störer " festgemacht werden. Ist der >Wagen vom Gleis, klappt es auch mit dem Signal. Auch mfx Dampfer scheinen dazu zu gehören.
Als Grund vermute ich, das die betroffenen Loks ziemlich weit von der Einspeisestelle ( die noch provisorisch ist ) wegstehen. Die Signale befinden sich alle direkt am Speisepunkt.
Teste das weiter aus.
Gruß
Hendrik
Hallo Hendrik,
verwende doch zum Steuern der Magnetartikel einen separaten Booster, dann dürfte das Problem eigentlich nicht mehr auftreten. ::)
Hallo Hendrik,
ich hatte das gleiche Problem mit 2 Signalen obwohl alle anderen 10 ohne Probleme funktionierten. Nach meheren Versuchen hab ich dann festgestellt das es am Saft liegt. Nach dem Verlegen eines größeren Kabelquerschnittes an die Signale funktioniert nun alles Problemlos.
Grüße von der Schweizergrenze
Karl-Heinz Gerwert