Seite drucken - Mal was zum anschauen!

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Sven Spiegelhauer in 15. März 2008, 16:27:45

Titel: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 15. März 2008, 16:27:45
Hallo alle miteinander,

es ist in den letzten 2 Tagen so ruhig hier im Forum. Damit es nicht ganz so langweilig wird, habe ich mal mein neustes Projekt auf die HP gestellt. Ist noch nicht fertig, aber zum reinschnuppern reicht es.

http://www.n-bahn-fahrer.de/html/car-drehscheibe.html (http://www.n-bahn-fahrer.de/html/car-drehscheibe.html)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Christoph Sommer in 15. März 2008, 17:01:35
Hallo Sven

Einfach genial. Ich denk mal Du haßt eine Marktlücke entdeckt.

Schönes Wochenende
Christoph
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 15. März 2008, 17:08:22
Hallo Christoph,

na dann muß ich mir das mit der Bauanleitung wohl noch mal überlegen.  ;)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Christian* in 15. März 2008, 17:22:36
Hallo Sven

Da kannste mal sehen, wozu die PC-Welt gut ist ;D

Aber ich habe sie auch ;)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 15. März 2008, 17:36:03
Hallo Christian,

ich hoffe bloss, das hier nicht das Copyright zuschlägt und ich das im Video noch überblenden muß!  :D

Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Gian Bott in 15. März 2008, 17:45:49
Hallo Sven,

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 15. März 2008, 16:27:45
es ist in den letzten 2 Tagen so ruhig hier im Forum. Damit es nicht ganz so langweilig wird, habe ich mal mein neustes Projekt auf die HP gestellt. Ist noch nicht fertig, aber zum reinschnuppern reicht es.

http://www.n-bahn-fahrer.de/html/car-drehscheibe.html (http://www.n-bahn-fahrer.de/html/car-drehscheibe.html)
Endlich ein origineller Verwendungszweck für die PC-Heft-CD's bzw. DVD's. Dabei richten sie wenigstens keinen Schaden am oder im PC an ;). Ich würde bei dieser originellen Drehscheibe aber noch eine Car-Absturzsicherung einbauen ;).

Vielleicht ist es im Forum eher ruhiger, weil alle, so wie ich gestern, in Sinsheim an der Modellbau-Messe sind. Die Messe in Sinsheim gehört meiner Meinung nach zu den sehenswerteren, weil nebst der Modellbahn auch noch alle anderen Modellbaugruppen (Schiff/Flugzeug/Autos) vertreten sind. Erstmals wurde die Halle 1 für die Modellbahn reserviert, so dass alle Besucher dort mindestens 2x durchlaufen müssen/dürfen.

Zumindest mein Digitallieferant (Rautenhaus Radtke) ist mit dem Geschäftsgang in Sinsheim immer sehr zufrieden (dieses Jahr erstmals mit neuem Stand, totalrenovierter N- und zusätzlicher TT-Anlage vertreten, beide per PC voll gesteuert aber leider nicht mit WDP), da vor allem Fachpublikum angesprochen wird und weniger die "per Zufall" Besucher wie in München, die eigentlich vor allem wegen der gleichzeitig stattfindenden Heim und ?-Messe angereist sind und dann nebenbei auch noch etwas Modellbahn schauen gehen.

herzliche Grüsse

Gian

Hier noch ein paar Bilder von gestern in Sinsheim (natürlich etwas Rautenhaus-lastig ;))


Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Siegfried Hofbauer in 15. März 2008, 17:50:30
Hallo Sven,

Deine Drehscheibenidee ist klasse.
Hast Du den Servomotor umgebaut ?
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Joachim Frederick in 15. März 2008, 17:51:46
Hallo Sven,

man da hattest ja eine super Idee.
Und dann mit wenig Materialaufwand günstig was geniales geschaffen.

Deshalb wohl auch deine Frage in einem anderen Thema " STW kopieren mit 120 Stück "  :)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 15. März 2008, 22:25:31
Hallo Gian,

ZitatIch würde bei dieser originellen Drehscheibe aber noch eine Car-Absturzsicherung einbauen.

wird sicher auch noch angefriemelt werden. Mal sehen was ich dann für Material verbaue? Ist ja nicht zu sehen die Drehscheibe, da kommt es auf das Aussehen nicht an.  ;)



Hallo Siegfried,

da ist nix umgebaut am Servo. Einfach an den Decoder angeschlossen (programmiert), an der Scheibe befestigt und los gings.



Hallo Joachim,

ZitatDeshalb wohl auch deine Frage in einem anderen Thema " STW kopieren mit 120 Stück"

nee nee. Das ist schon wieder eine andere Baustelle. Da geht es um die Erkennung, welche Vitrine (Zug) an die Anlage angesteckt wurde. Funktioniert mit 5 Reedkontakten und einem Schalter. Sobald die Vitrine am Gleis steht und ich den Startschuß per Schalter geben, erledigt WDP den Rest. Es erkennt selbstständig ob Ein- oder Ausfahrt und ob der Zug aus Richtung Schattenbahnhof oder Hauptbahnhof kommt. Schreib ich auch noch auf die HP.
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Stefan Lersch in 16. März 2008, 00:00:59
Hallo Sven,

einfach genial!
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Michael Helbig in 16. März 2008, 00:14:27
DAS ist Powerbasteln!  :D
Gruss
Michael
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 16. März 2008, 12:13:56
Hallo Gian,

besser so?
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 16. März 2008, 12:56:46
Hallo Sven,

geniale Bastelei und der passende Verwendungszweck für "HeftCD".  ;D
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Gian Bott in 16. März 2008, 13:33:44
Hallo Sven,

Perfekt :) :) :)

herzliche Grüsse

Gian
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Stefan Lersch in 16. März 2008, 16:11:44
Hallo Sven,

hab ich gesagt "genial"? Jetzt ist es obergenial! Falls du mal deine WDP-CD suchst, weißt du ja jetzt, wo du suchen musst ;D.
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Kalle in 16. März 2008, 16:19:10
Hi,

ZitatFalls du mal deine WDP-CD suchst, weißt du ja jetzt, wo du suchen musst .

WDP-CD´s sind von besonders haltbarer Qualitaet!   :)

Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Stefan Lersch in 16. März 2008, 16:33:12
Hallo Karl,

Zitat von: Karl Berrischen in 16. März 2008, 16:19:10
WDP-CD´s sind von besonders haltbarer Qualitaet!   :)

Ja, aber soll zerstreute Bastler geben, die die falschen Sachen an den falschen Stellen einbauen ;D.

So, ich gehe jetzt mal eine Runde singen.
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Gian Bott in 16. März 2008, 18:23:56
Hallo,

Zitat von: Stefan Lersch in 16. März 2008, 16:11:44
Falls du mal deine WDP-CD suchst, weißt du ja jetzt, wo du suchen musst ;D.
Dr. Peterlin müsste dann nur die Kopierschutzabfrage an die neue Situation anpassen ;) ;) ;)

herzliche Grüsse

Gian
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Kalle in 16. März 2008, 18:59:00
Hi Gian,

ZitatDr. Peterlin müsste dann nur die Kopierschutzabfrage an die neue Situation anpassen   

dann kann er ja bei der Gelegenheit noch ein paar Stuecke Tonspuren fuer "Nadel-Trichter-Abtastung" mit einbringen - Vorteil fuer Drehgeraeusche, keine Elektronik notwendig.  ;)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 16. März 2008, 19:01:49
Hallo Karl,

Zitatdann kann er ja bei der Gelegenheit noch ein paar Stuecke Tonspuren fuer "Nadel-Trichter-Abtastung" mit einbringen

das überlassen wir den H0-Bahnern. Die können sich so ein Teil aus einer alten LP bauen.  ;)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 16. März 2008, 19:42:14
Hallo Sven,

Zitatdas überlassen wir den H0-Bahnern. Die können sich so ein Teil aus einer alten LP bauen.

das wollen wir aber mal schön sein lassen. Ich für meinen Teil werde mich von keiner LP trennen. Muss nur langsam mal schauen, wo ich einen neuen Plattenspieler herbekomme...
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: algado in 16. März 2008, 21:01:45
Hallo Sven

tolle Idee, Herzlichen Glückwunsch,
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Frank Mondorf in 16. März 2008, 21:53:02
Hallo Sven,

auch von mir vielen Dank. Die Verwendung eines Servos als Car-System-Drehscheibenantrieb ist wirklich eine tolle Idee.

Im Verein "entgleisen" die Cars manchmal in den beiden engen Kehrschleifen. Das ist die Alternative.

Ansonsten sollte es doch auch mit einer dünnen  Sperrholzscheibe klappen  ???, muss ja nicht unbedingt die Windigipet-CD sein  ;).

Viele Grüße
Frank
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 17. März 2008, 08:28:23
Hallo Frank,

ZitatAnsonsten sollte es doch auch mit einer dünnen  Sperrholzscheibe klappen?

na klar geht das. Aber mein innerer Schweinehund versucht immer den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Und eine CD hatte genau die richtige größe für mein Vorhaben. Da brauchte ich nicht so viel feilen. Denn wichtig ist das die Scheibe genau rund ist und auch genau mittig auf der Servoantriebsscheibe sitzt. Sonst hast Du keine Kreisbewegung, sondern eine Ellipsenförmige Bewegung. Da bekommst Du den Anschluß zur Straße nicht richtig hin und die Autos müssen über eine Graben springen. Wenn Du einige Szenen aus dem Fil Speed nachstellen willst, dann ist es in Ordnung.  ;)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Frank Mondorf in 17. März 2008, 10:21:46
Hallo Sven,

capice, wird mit Zirkel gefräst.

Danke und Grüße
Frank
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Dietmar Winkler in 17. März 2008, 20:30:53
hallo Sven
Ich schließe mich Deinen Bewunderern voll und ganz an.
Wer war das wohl mit der Tortenabdeckhaube, Deine ganz toll mitgestaltende Frau?.
Ich warte nun gespannt auf die nächste Flaute hier im Forum, wenn Du uns wieder so schön überrascht.
Was mir schon länger auf der Zunge brennt, ist, man könnte doch ein Straßenbahnsystem auf Carsystem
aufbauen. Entsprechende Fahrgestelle des Carsystems für Straßenbahnen umbauen und diese unter
Straßenbahnen einsetzen. Eventuell solche aus Pappkarton verwenden. Diese dann, wie das Carsystem
auf der Straße mit aufgemalten Straßenbahnschienen laufen lassen. Das alles gemischt mit dem bisherigen
Carsystem, müßte doch hervorlagend funktionieren und aussehen. Vor allem gibt es dabei nicht die bekannten
Probleme mit den filigranen Straßenbahnschienen und -Weichen.
Deine Carsystem-DS würde dabei eine hervorragende Straßenbahn-Depot-Anlage komplettieren.
Dietmar
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 17. März 2008, 21:11:28
Hallo Dietmar,

ZitatWer war das wohl mit der Tortenabdeckhaube, Deine ganz toll mitgestaltende Frau?.

man merkt das Du H0-ler bist. Denk mal etwas kleiner.  ;)  Das ist der Deckel einer DVD-R Verpackung (25 Stück).



Zitatman könnte doch ein Straßenbahnsystem auf Carsystem aufbauen

also ich selbst werde mir das aus Platzgründen nicht antun, aber die Idee ist auch nicht schlecht. Einfach noch eine zusätzliche Magnetführung in die Starße reinpacken und los geht es. Und wenn man das ganze nicht ganz vorne an den Anlagenrand packt, sondern etwas weiter hinten, wird man diese kleine Mogelei mit den imitierten Schienen kaum bemerken.
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Dietmar Winkler in 17. März 2008, 22:14:42
Hallo Sven
Entschuldige bitte, natürlich habe ich in HO gedacht, und weiß allerdings daß Du ja Spur N hast.
Etwas stutzig wurde ich an dem oberen Rand von der "Glocke" - jetzt sehe ich das auch an meiner
CD-Dose, das es eine solche ist. Das da so ein langer Sattelzug reinpasst ist schon toll. Habe bisher
gar nicht gewusst, dass es auch ein Car-System in dem Maßstab gibt.
Dann, guten Abend und bis bald mal wieder
Dietmar 
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 18. März 2008, 07:31:04
Hallo Dietmar,

ZitatHabe bisher
gar nicht gewusst, dass es auch ein Car-System in dem Maßstab gibt.

Faller hat jetzt ungefähr 10 Fahrzeuge auf dem Markt. Natürlich nur Bus und LKW.  ;)  Aber wenn man mal im Netz etwas sucht, wird man staunen was es alles an Eigenbauten gibt in Spur-N.
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Martin Lutz in 18. März 2008, 09:10:15
Hallo Gian,
Zitat von: Gian Bott in 15. März 2008, 17:45:49
Vielleicht ist es im Forum eher ruhiger, weil alle, so wie ich gestern, in Sinsheim an der Modellbau-Messe sind. Die Messe in Sinsheim gehört meiner Meinung nach zu den sehenswerteren, weil nebst der Modellbahn auch noch alle anderen Modellbaugruppen (Schiff/Flugzeug/Autos) vertreten sind. Erstmals wurde die Halle 1 für die Modellbahn reserviert, so dass alle Besucher dort mindestens 2x durchlaufen müssen/dürfen.

Zumindest mein Digitallieferant (Rautenhaus Radtke) ist mit dem Geschäftsgang in Sinsheim immer sehr zufrieden (dieses Jahr erstmals mit neuem Stand, totalrenovierter N- und zusätzlicher TT-Anlage vertreten, beide per PC voll gesteuert aber leider nicht mit WDP), da vor allem Fachpublikum angesprochen wird und weniger die "per Zufall" Besucher wie in München, die eigentlich vor allem wegen der gleichzeitig stattfindenden Heim und ?-Messe angereist sind und dann nebenbei auch noch etwas Modellbahn schauen gehen.

herzliche Grüsse

Gian

Hier noch ein paar Bilder von gestern in Sinsheim (natürlich etwas Rautenhaus-lastig ;))

Da habe ich andere Stimmen gehört. Ich und Jens waren am Samstag in Sinsheim. An und für sich gefiehl mir die Messe gut, doch fehlten doch einige grosse Hersteller. Ausserdem störten mich die Lückenfüller in der Halle 1. Die Spielzeugautoverkäufer, deren Theke nur mit Autoschachteln geschmückt war, gehören meiner Meinung nicht in diese Halle (Modelleisenbahn). Auch hier ein Abbild der gegenwärtigen "Nach unten" Entwicklung der MoBa Branche.

Am Samstag war reger Betrieb. Doch hätten sich einige Aussteller diesen Besucherandrang auch an den anderen Tagen gewünscht. So hörte ich, dass es an den anderen Tagen offensichtlich so leer war wie Samstags eine halbe Stunde vor der Schliessung (um 17:30).

Wir hatten uns zwar vorgenommen auch noch am Sonntag hin zu gehen. Doch am Sonntag entschieden wir uns, das Technik Museum anzuschauen. Auch sehr empfehlenswert. Besonders die Flieger im Freigelände. So habe ich mal beide Passagier-Überschallflieger von Innen gesehen. Enge Angelegenheit, wobei die russische Variante etwas geräumiger ist.
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Gian Bott in 18. März 2008, 09:53:04
Hallo Martin,

Zitat von: Martin Lutz in 18. März 2008, 09:10:15
Am Samstag war reger Betrieb. Doch hätten sich einige Aussteller diesen Besucherandrang auch an den anderen Tagen gewünscht. So hörte ich, dass es an den anderen Tagen offensichtlich so leer war wie Samstags eine halbe Stunde vor der Schliessung (um 17:30).
Für Rautenhaus war der Donnerstag ein sehr erfolgreicher Tag, weil vor allem interessierte Kundschaft da war und nicht die grosse Masse. Am Freitag morgen war es genau so, am Nachmittag war ich im schönen Schwarzwald schon wieder auf Nebenstrassen auf der Heimreise ;). Ich muss aber gestehen, wäre Rautenhaus nicht dort gewesen, wäre ich nicht nach Sinsheim gefahren!

Das was die "grossen" Hersteller zeigen, kann ich bei bei meinem Fachhändler auch sehen, zumindest dann, wenn es auch erhältlich ist. Gute Antworten auf etwas speziellere Fragen an den Ständen der Grossen bekommt man sowieso nicht, weil die meisten Standberater meistens gerade wissen wie man Märklin oder Trix schreibt. Messen werden vor allem interessant durch viele kleinere Hersteller (nicht die Stände mit verlagerten Verkaufsstellen von Modellbahnhändlern) und Anlagen. In Sachen Anlagen war Stuttgart eindeutig interessanter, vor allem in der Spur N.

Die Messe im letzten November in Stuttgart war am Tag meines Besuches ebenfalls nicht stark besucht, trotzdem war es für Rautenhaus eine äusserst erfolgreiche Messe, wie mir Herr Radtke gesagt hat.

Messeerfolge zeigen sich nicht an der Anzahl Besucher sondern an der Anzahl der neugewonnenen Kunden der Hersteller.

Meine Erwartungen an die Messe in Sinsheim wurden jedenfalls voll erfüllt, wären Märklin/Trix/Roco/Fleischmann nicht dort gewesen, ich hätte es kaum bemerkt 8), vermisst sowieso nicht. Diese Stände habe ich mir nicht angesehen, da reichen mir die Kataloge zuhause ;).

herzliche Grüsse

Gian
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Martin Lutz in 18. März 2008, 10:23:37
Zitat von: Gian Bott in 18. März 2008, 09:53:04
Hallo Martin,
Für Rautenhaus war der Donnerstag ein sehr erfolgreicher Tag, weil vor allem interessierte Kundschaft da war und nicht die grosse Masse. Am Freitag morgen war es genau so, am Nachmittag war ich im schönen Schwarzwald schon wieder auf Nebenstrassen auf der Heimreise ;). Ich muss aber gestehen, wäre Rautenhaus nicht dort gewesen, wäre ich nicht nach Sinsheim gefahren! ...

Messeerfolge zeigen sich nicht an der Anzahl Besucher sondern an der Anzahl der neugewonnenen Kunden der Hersteller.

Meine Erwartungen an die Messe in Sinsheim wurden jedenfalls voll erfüllt, wären Märklin/Trix/Roco/Fleischmann nicht dort gewesen, ich hätte es kaum bemerkt 8), vermisst sowieso nicht. Diese Stände habe ich mir nicht angesehen, da reichen mir die Kataloge zuhause ;).

herzliche Grüsse

Gian
Gut, Qualität vor Quantität. Da gebe ich dir Recht. Es hat mir allerdings ein kleiner aber feiner Hersteller gesagt, dass er die Vortage nur rumgesessen sei. Nicht einmal ein Fachgespräch geführt. ok. ist nur einer von vielen Aussteller. Die grossen Firmen habe auch ich nicht gross angeschaut. Bei Märklin nur schnell durchgelatscht. Gleiche Anlage seit je her.

Trotzdem haben mich die zu vielen Händler gestört, die in der Modelleisenbahnhalle bloss ihre Spielzeugautos an die Leute bringen wollten. Auch wenn ich das erste Mal in Sinsheim war, hoffe ich, dass mich mein Gefühl täuscht, dass die Messe langsam aber sicher zur Occassions Börse verkommt.

Ich bin auch nicht nach Sinsheim gefahren um genau einen Hersteller zu besuchen. Bloxx, Anlagenwettbewerb, IG Mikromodelle, Hobby Shop, Bavaria, Luft, Lütke Modellbau, das waren meine Highligts
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 12. April 2008, 20:58:46
Hallo,

ich habe diesen Beitrag noch einmal aus der Versenkung geholt. Wie versprochen habe ich mal einen kleinen Baubericht zu der Car-Drehscheibe zusammen gebastelt. Eventuell kann der eine oder andere sich einige Inspirationen holen. Vor allem Modellbahnkollegen der H0-Fraktion, müssen wegen der Größe etwas anderes Material nehmen. Ansonsten viel Spass.

http://www.n-bahn-fahrer.de/html/car-drehscheibe.html (http://www.n-bahn-fahrer.de/html/car-drehscheibe.html)
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Kalle in 12. April 2008, 21:09:11
Hi Sven,

beim Video geh´n die Schranken nicht runter!  >:(
Titel: Re: Mal was zum anschauen!
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 12. April 2008, 21:19:51
Hallo Karl,

da hat der Stellwerkswärter gepennt.  ;)