Seite drucken - Fehlermeldung bei Aufruf Editor

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Werner Imping in 03. April 2008, 18:15:23

Titel: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Werner Imping in 03. April 2008, 18:15:23
Hallo zusammen,

ich stoße ab und zu auf eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann.

Ich fahre mit der ZFA und Profilen; z.Zt. teste ich die ZFA und fahre dazu mit nur einer Lok auf der Anlage die ZFA ab; und habe ab und an noch Probleme mit den Einstellungen in den Profilen der einzelnen Loks. Es kann auch vorkommen, dass die Lok trotz Profil und Stop-Befehl der FS einfach im SBf "durchrauscht"; mit der 6021 auf Stop und die Lok man. zum nächsten Blocksignal; soweit ok.

Die Fahrstraße in der ZFA gebe ich wieder frei. Wenn ich dann z.B. in den Profil- oder Fahrstraßen-Editor gehen will, kommt die Meldung: "Es sind noch Lokomotiven mit V>O aktiv"; in der Hilfe habe ich aber nichts gefunden, warum und wann die Meldung kommt.

Sicher gibt es eine elegantere Lösung, als WDP zu schließen, um weitermachen zu können; aber welchen?

Bin dankbar für Eure Unterstützung.

Grüße aus dem Schwarzwald
Werner
Titel: Re: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Peterlin in 03. April 2008, 18:23:34
Hallo Herr Imping,

aus Sicherheitsgründen haben wir diese Meldung vor Öffnen eines der Editoren vorgesehen.

Öffnen Sie doch einfach den Lokomotiven-Monitor und kontrollieren Sie, welche Lok noch Geschwindigkeit anzeigt und stoppen Sie diese Loks manuell.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 03. April 2008, 18:25:10
Hallo Werner,
dann schau Dir mal das betreffende Lok-Control an. Dort hast Du sicher noch eine Geschwindigkeit >0, die Du dann auf Null regeln musst.

Edit: Peter war schneller.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Werner Imping in 03. April 2008, 18:43:30
Danke für die schnelle Hilfe.

Da ich z.Zt. ja immer nur eine oder zwei Loks zu Testzwecken auf der Anlage fahre, ist es sicher keine große Sache.  Aber wenn ich nun mal später nach der Testphase alle Loks mit der ZFA fahre und die Meldung kommt, heißt das dann, ich muß bei allen Loks die Lok-Control öffnen und nachsehen, welche Lok die Meldung verursacht?

viele Grüße
Werner
Titel: Re: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 03. April 2008, 19:04:50
Hallo Werner,
wenn Deine FS und Profile in Ordnung sind, dann sollte dies eigentlich nicht mehr passieren, dass eine Lok einfach weiterfährt, wenn sie eigentlich stoppen soll.
Wenn doch, dann kannst Du auch oben in der Symbolleiste auf den Stopp-Button oder auf der Tastatur F9 drücken. Dann werden erst einmal alle Loks gestoppt.
Aber dann bitte nicht vergessen, den Button wieder auf GRÜN zu stellen, denn sonst fährt überhaupt keine Lok mehr auf der Anlage.
Bei der Umstellung des Buttons auf GRÜN wirst Du dann von WDP gefragt, ob die Loks die eingestellte Geschwindigkeit wieder erhalten sollen oder ob alle Geschwindigkeiten auf Null gestellt werden soll.
Ich würde sagen, probier es doch einfach mal aus, damit Du weisst wie es geht. :)
Titel: Re: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Peterlin in 03. April 2008, 19:09:43
Hallo Herr Imping,

ein Zusatz zur Antwort von Karlheinz:

Zitateißt das dann, ich muß bei allen Loks die Lok-Control öffnen und nachsehen, welche Lok die Meldung verursacht?

NEIN !
Ich vermute , Sie kennen den Lokomotiven-Monitor noch nicht. Schauen Sie im HB oder auch in der Menüleiste nach.
Hiermit haben Sie doch eine komplette Übersicht über all Ihre aktiven Lokomotiven.
Titel: Re: Fehlermeldung bei Aufruf Editor
Beitrag von: Werner Imping in 04. April 2008, 09:52:10
Danke für die schnelle und informative Info; der Lokomotiven-Monitor ist bei mir tatsächlich in "Vergessenheit" geraten; Habe zwar vor Jahren das Handbuch komplett durchgearbeitet, bei den neuen Updates jedoch dieses Kapitel immer unterschlagen. Soll man  - so sehe ich jetzt ein - doch wohl nicht machen.

Viele Grüße
Werner