Hallo Stammtischfreunde!
Wir sollten nochmals über die Zentralen nachdenken. Wer hat die Möglichkeit eine solche für unser nächstes Treffen mitzubringen. Bitte meldet Euch bei mir. Ebenso wäre noch gerades C-Gleis HO gefragt. 2-Leiter Gleis HO ist gar nicht greifbar.
Zur Tagesordnung:
Mir ist aufgefallen das fahrenden Züge einfach anziehend sind. Da wir mit dem Aufbau der Gleise schon vor 19:00 Uhr beginnen werden wir zu Anfang erst einmal die mitgebrachten Prachtstücke bewundern. Damit gehen wir auch auf die Jugend ein.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo Heinz Albert, ich habe den Beitrag fixiert und auch in den Kalender eingetragen, Peter
Hallo Stammtischfreunde!
Leider hat sich niemand gemeldet um eine Zentrale vorzustellen. Also werde ich Herrn Drügh`s bitten uns eine Zentrale für den Abend zu überlassen.
Die Analogfahrer werden bei Bedarf einen 3-Leiter Kreis aufgebaut vorfinden. So können auch ihre Loks vorgeführt werden. Voraussetzung ist eine Anmeldung bei Heinzalbert.ackers@t-online.de. Wer kein Internet hat kann sich auch im Modelleisenbahngeschäft Stockheim anmelden.
Aufbau der Modelleisenbahn am 25. 04. ab 18:30 Uhr. Jugendliche, auch in Begleitung von Eltern, sind beim Aufbau und Probelauf herzlich eingeladen.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo Heinz Albert,
wenn nicht wieder etwas dazwischenkommt, fliege ich am 25.04. von Izmir nach Düsseldorf, sodaß ich abends dabei bin. :) Fast 6 Wochen unterwegs ist auch genug...
C-Gleis kann ich mitbringen, kein Problem.
Sollte wider Erwarten die Heimreise nicht klappen, melde ich mich noch.
Viele Grüße aus Izmir
Peter
Hallo zusammen,
ich muss mich und meine Familie erst mal sortieren und das wird noch 'ne Weile so weiter gehen ;). Ich könnte zwar meine Tams mitbringen, aber die hat keinen Booster eingebaut sondern braucht einen externen Booster. Meinen Booster lasse ich aber da, wo er ist, denn das ist ein 4-fach Booster von Karlheinz Battermann und der ist nicht dafür gedacht, herumgetragen zu werden (der Booster, nicht Karlheinz - obwohl, der auch nicht) ;D.
Falls also jemand einen passenden Booster hätte, wäre das noch eine Option. Ansonsten muss ich sagen, war die Zentrale von Herrn Drügh auch sehr eindrucksvoll!
Wir sehen uns!
Hallo Stammtischfreunde!
Betrifft Inter- Modellbau Dortmund.
Wer besucht die Messe am Freitag 18. 04.?
Man könnte sich eventuell kurz Treffen.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo Stammtischfreunde!
Treffpunkt der WDP-User wird Freitag um 12:00 Uhr am Stand von modellplan sein. Dort werde auch ich sein.
Nach Dortmund hoffe ich alle Info zu haben um die Tagesordnung für unser 3. Treffen zu veröffentlichen.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo Stammtischfreunde!
Unser Stammtischfreund Stefan hat eine Tochter bekommen. Hierzu möchte ich im Namen aller Stammtischfreunde "WDP Stammtisch Düren-Stockheim"der ganzen Familie herzlich gratulieren.
Zu unserem Treffen am kommenden Freitag wird Bernd Senger aus Berlin unser Gast sein. Er wird uns im Laufe des Abends mit seinem Kollegen ein Referat über Fahrstrassen geben.
Bis auf Stefan hat noch niemand eine Lok angemeldet.
Gedacht ist das so, dass jeder seine eigene Lok fährt. Das eingeben der Adresse kann gegeben falls übernommen werden. Auf dem Pro.-Gleis kann evtl. auch die Adresse ausgelesen werden.
Tagesordnung:
Aufbau: ab 18:30Uhr
Mitgebrachte Lok auf dem Gleis vorstellen
Ca. 19:30Uhr
Begrüßung der Stammtischfreunde
Begrüßung von Bernd Senger und Begleitung
Thema Fahrstrassen
Vorstellung der Stammtischfreunde
Vortrag
Diskussion
Anlagenbau von Anfang an
Aufnahme von Anregungen für die nächsten Planungen
Mitgebrachte Lok auf dem Gleis vorstellen oder testen
Ausklang
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo Heinz Albert,
vielen Dank noch mal für die Glückwünsche! Es wäre doch schön, wenn jemand, der in Dortmund war, kurz etwas erzählen könnte (ggf. mit Bildern). Denn ich glaube, dass ich wahrscheinlich nicht der Einzige aus unserer Runde bin, der nicht da war... >:(
Liebe Stammtisch-Freunde, erklärt sich jemand bereit? Es muss gar nichts Großes und Breites sein.
Hallo Stammtischfreunde!
Der Betrieb lässt mir wieder etwas Luft.
Zunächst habe ich heute mit Josef Johnen gesprochen. Er ist für alle analogen Fahrer Euer Ansprechpartner. Weiterhin hat er sich bereit erklärt, wenn gewünscht, Fragen des Land- und Geländebaus zu diskutieren und Ratschläge zu geben. Als Sammler kennt er sich auch in der Geschichte der Eisenbahn gut aus.
Stefan ich war das zweite Mal in Dortmund, sonst immer in Köln und diesmal hat mir besonders unser Treffen gefallen. Ich weiß nicht wie die anderen Tage waren, aber am Freitag war Herr Dr. Peterlin einfach für jeden da. Wer vor 12:00 Uhr am Treffpunkt erschien hatte Gelegenheit ein persönliches Gespräch mit Dr. Peterlin zu führen. Ab 12:00 Uhr füllte sich so langsam die Runde. Einige kennen sich schon. Wir stellten uns gegenseitig vor und nach einer guten viertel Stunde Austausch von Meinungen trug Dr. Peterlin ein Referat vor. Ich konnte dies leider nicht mit verfolgen und als ich später wieder zurück kam und nachfragte wurde mir gesagt, dass Dr. Peterlin mit allen Teilnehmern eine Erfrischung zu sich nehmen würden. Vielleicht kann jemand anderer hier anknüpfen. Beim nächsten Treffen werde ich jedenfalls bis zum Schluss dabei sein. Das war wirklich ein Klasse Empfang. Den Rest am Freitrag.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo Heinz Albert,
haben wir übermorgen wieder einen Beamer? Haben wir eine Zentrale?
Hallo Stefan!
Wir haben Freitag einen Beamer und eine Zentrale. In der örtlichen Tageszeitung wird unser 3. Treffen ebenfalls angekündigt. Ich musste feststellen, dass sich bei der Presse keiner etwas unter der Abkürzung WDP Stammtisch Düren-Stockheim vorstellen kann.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo zusammen,
heute kann ich noch nicht kommen. Wir müssen nach dem Familienzuwachs uns erst noch selbst sortieren und das dauert halt etwas. Aber für das nächste Treffen sehe ich kein Problem.
Viel Spaß heute Abend und spezielle Grüße an Bernd Senger.
Grüße,
Stefan
Hallo Stammtischfreunde!
Unser drittes Treffen ist Geschichte und war ein recht gelungener Abend.
Ab 18:00 Uhr wurden die Schienen aufgebaut so, dass reichlich Zeit für Probefahrten blieb.
Peter Mennen hatte die beiden Insidermodelle: Dampflok 05003 und den Weltmeisterschaftszug VT 08 mitgebracht. Eine kleine Dampflock 080, die einen Kranwagen zog, sowie ein Wendezug kamen von mir.
Unser Stammtisch ist auf 19 Stammtischfreunde gewachsen. Wir konnten vier neue Stammtischfreunde in unserer Runde begrüßen. Herr Drügh`s stellte uns die ECoS als Zentrale zur Verfügung. Weiterhin wird er uns für die Zukunft mit fehlendem Schienenmaterial aushelfen.
Als Gäste besuchten uns Dietrich Vanselow aus Frankfurt und Bernd Senger aus Berlin. Bernd hatte uns mit einem Referat aus dem Anwenderprogramm Win-Digipet die Fahrstraßen sehr anschaulich nahe gebracht. In Zwischenfragen und anschließender reger Diskussion fand der Beitrag großen Zuspruch. Wir danken Euch beiden ganz herzlich für Euren Beitrag der reges Interesse fand.
Unser 4. Stammtischtreffen findet am 30. Mai 2008 statt.
Bilder folgen.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo!
Kann leider nur je 2 Bilder senden.
Bilder!
Bilder letzter Teil!
Hallo WDP-Freunde vom Dürener Stammtisch,
an dieser Stelle möchte ich es natürlich nicht versäumen mich für die Gastfreundschaft am vergangenen Freitag zu bedanken. als vortragender ist es immer leichter wenn man auf ein interessiertes Publikum stösst, das auch durch seine Fragen aktiv dabei ist.
So ist die Zeit wie im Fluge vergangen, mein Fazit ein gelungener Abend. Eine kleine Anmerkung am Rande sei mir allerdings erlaubt. Macht es Euch einfach etwas weniger schwer indem Ihr den "hochoffiziellen Charakter" des Treffens rausnehmt. Mittlerweile kenne ich einige Treffen dieser Art und je lockerer desto besser sind diese.
Leider ist der Abend dann nicht so glücklich zu Ende gegangen, wie ich es mir gewünscht hätte. Auf dem Weg zur A61 hatte ich einen Wildunfall der mein Fahrzeug ziemlich getroffen hat. Uns ist aber nichts passiert konnte die Fahrt auch wie geplant fortsetzen. Heute ist das Auto dann aber erstmal ausgestiegen und steht in Wrankfurt in der Werkstatt, ist wohl doch mehr kaputtgegangen als anfangs vermutet. :'(
Bis zum nächsten mal. Temporären Gruss aus Darmstadt
Hallo Bernd!
Das Zusammentreffen mit dem Wild ist schlimm. Sag mal um welches Wild hat es sich gehandelt.
War es ein Fuchs? Hast du den Vorfall gemeldet? Eventuell gibt es Schadenersatz.
Hierbei kann ich helfen.
Grüße Heinz Albert
Servus Heinz
Bernd hat ein bißchen Streß, deswegen antworte ich Dir. Es war ein junges Reh, was uns ins Auto gelaufen ist. Es war absolut dunkel und wir haben erst beim Aufprall das Reh durch die Luft fliegen sehen, im warsten Sinne des Wortes. Mir persönlich hat es sehr leid getan, aber es war ja unvermeidlich.
Schöne Grüße aus Ffm
Dietrich
Hallo Heinz
Ich habe noch etwas vergessen, ja , wir haben es gemeldet und die Polizei war auch da. Das Reh wurde auch abgeholt, es war ja nach Mitternacht und da hat es etwas länger gedauert.
Gruß nochmals Dietrich