Seite drucken - WDP und neuer Rechner

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Wilfried Engelhardt in 24. April 2008, 10:08:52

Titel: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Wilfried Engelhardt in 24. April 2008, 10:08:52
Hallo, liebe Mobafreunde

ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt. Mein PC-Fachhändler hat den Inhalt der Festplatte des alten Rechners auf die Festplatte des neuen Rechners kopiert.
Das Gleisbild ist i.O., Lokdatenbank soweit ich sehe, auch, aber.... >:( >:(
Der Lokmotiv-Monitor ist auf "Mini" eingestellt und zeigt die z.Z. zehn auf Anlage angemeldeten Lokmotiven an. Leider kann ich von diesen zehn Loks nur drei ansprechen, d.h. beim Anklicken öffnet sich nur bei diesen drei Maschinen der Lok-Control.  Zeige ich auf ein belegtes Zugnummernfeld, wird die betreffende Lok in einem kleinen Bild angezeigt, aber wiederum beim Anklicken öffnet sich das Lok-Control nicht. :'( :'( :'(

Wie kann ich den alten, d.h. den richtigen Zustand wieder herstellen?
Ich hoffe,daß mir geholfen werden kann und bedanke mich schon jetzt im voraus! :D
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Stefan Lersch in 24. April 2008, 10:26:46
Hallo Wilfried,

du schreibst, der PC-Händler hat den Inhalt der Festplatte kopiert. Wenn ich das wörtlich nehmen darf, dann kann WDP eigentlich auf deinem neuen PC gar nicht laufen, da es installiert werden muss.

Die richtige Vorgehensweise wäre gewesen:
  * auf dem alten PC mit dem WDP-Dienstprogramm eine Datensicherung machen
  * auf dem neuen PC WDP installieren
  * die Datensicherung vom alten auf den neuen PC kopieren
  * auf dem neuen PC das Dienstprogramm starten und die Datensicherung wieder einspielen.

Zur Lösung deines Problems ist es jetzt interessant zu wissen, ob der Händler wirklich einfach eine Kopie der Festplatte gemacht hat oder ob er (zusätzlich) WDP installiert hat und ob du die WDP-Daten wie oben beschrieben übertragen hast.

PS: Dein Profil stimmt dann wohl nicht mehr??
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Dieter Lipka in 24. April 2008, 10:58:33
Hallo Stephan,
es gibt Spezialprogramme, die übertragen die alte Festplatte  1 : 1 auf die neue Festplatte. Allerdings ist dann
der Müll (Stichwort Registry) wieder auf dem neuen Rechner, so daß es schon sinnvoll ist alle Programme neu zu installieren.
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Wilfried Engelhardt in 24. April 2008, 11:12:06
Hallo Stefan

erst Mal besten Dank für die schnelle Hilfe!
Du liegst richtig, hier ist alles falsch gemacht worden !
Der alte Rechner ist noch vorhanden, wenn ich den wieder anschließe, müßte ich die letzte autom. Datensicherung runterladen können. Ich habe diese jedoch, ca 5 Tage älter, noch zusätzlich auf CD
Wenn ich Dich richtig verstehe, muß ich erst mal das "wilde" WDP auf dem neuen Rechner löschen, danach WDP auf dem neuen Rechner installieren und dann die Datensicherung von der CD,(ich nehme mal an, dass dieses geht) auf den neuen Rechner kopieren.

Zum letzten Abschnitt: "Zur Lösung ....." es wurde wirklich nur eine Kopie gemacht :o :o
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 24. April 2008, 11:21:12
Hallo,
Zitat von: Dieter Lipka in 24. April 2008, 10:58:33
Hallo Stephan,
es gibt Spezialprogramme, die übertragen die alte Festplatte  1 : 1 auf die neue Festplatte. Allerdings ist dann
der Müll (Stichwort Registry) wieder auf dem neuen Rechner, so daß es schon sinnvoll ist alle Programme neu zu installieren.

Allerdings erfordert diese Vorgehensweise, dass auch alle Treiber neuinstalliert werden. Ich habe dieses Verfahren bei einem Testrechner mal gemacht und es hat auch funktinioert. Als Grundlage für einen PC mit dem ich lange ohne Probleme arbeiten will, würde ich das aber nicht machen sondern immer ein neuinstalliertes System vorziehen.

Und ja, die "wilde WDP-Version" löschen und dann von der CD neuinstallieren, danach das Update. Es gibt zwar auch eine Reparaturmöglichkeit im Setup der WDP-Installation, aber ich würde dennoch vorher löschen.
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Stefan Lersch in 24. April 2008, 11:43:10
Hallo Dieter,

ja, die Spezialprogramme kenne ich. Aber ich halte davon genau so viel wie Jürgen und du. Und wenn dann auch noch die Windows-Versionen unterschiedlich sind...

Hallo Wilfried,

Jürgen hat ja schon geantwortet. Viel Erfolg, das wird schon klappen!
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Wilfried Engelhardt in 25. April 2008, 09:36:26
Hallo Stefan, Dieter und Jürgen

nochmals besten Dank für Eure Ratschläge.
Nach Rückfrage bei meinem PC- Händler wurde mir gesagt, dass die Kopie der Festplatte mit einem Spezialprogramm erfolgt sei, aber wie man gesehen hat, klappt das wohl auch nicht so richtig.
Ich habe also WDP gelöscht und neu installiert. Danach die letzte Datensicherung vom alten PC runtergezogen und auf den neuen Rechner via Datenpflege aufgespielt. Jetzt funktioniert wieder alles bis auf eine Lok, deren Lok-Control läßt sich nicht öffnen. Ich werde diese Lok erst mal "verkaufen" (aus der Datenbank löschen) und als neue Lok wieder einstellen.
Mal sehen, ob es damit hinhaut!

PS Profil gändert :D
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 25. April 2008, 10:08:38
Hallo Wilfried,

evtl. wird das Lokcontrol außerhalb des sichtbaren Bildschirms geöffnet. Führe doch mal einen Reset der Lokcontrolfenster durch.
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Wilfried Engelhardt in 26. April 2008, 13:25:31
Hallo Jürgen
dein Ratschlg "Reset Lokcontrol" brachte nichts.
eigentlich sollte sich doch das Lokkontrol öffnen, wenn man auf das Zugnummernfeld einer darin eingestellten Lok im Gleisplan klickt. Passiert aber nichts! Ich habe zwar weiter ober geschrieben "jetzt klappt es" war aber wohl nur ein Irrtum.
Es funktioniert nur bei einigen Loks.
Was nun ????
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 26. April 2008, 14:03:37
Hallo Wilfried,

nur damit wir vom gleichen Reden. Ich meine den Reset der Fensterpositionen in der Systemsteuerung. Unter "Programmeinstellungen" auf dem Reiter "Generelles" ist der Button "Reset Fenster- und Lokcontrolpositionen". Wenn Du da drauf klickst, kommt als zweite Abrage: "Alle gespeicherten Lok-Control-Positionen auf links oben (0,0) setzen ?". Diese Frage mit "Ja" beantworten.
Hast Du das gemacht?
Titel: Re: WDP und neuer Rechner
Beitrag von: Wilfried Engelhardt in 28. April 2008, 09:46:34
Hallo, Jürgen

genau das habe ich ausgeführt, hat aber nichts gebracht.
Also habe ich die weiter oben vorgeschagene Möglichkeit WDP löschen ...usw noch mal ausgeführt und siehe da, jetzt geht es einwandfrei Ichn ehme an, dass ich beim 1.Versuch einen Schritt (den 3.!) übersehen oder übersprungen habe.
Nochmals besten Dank für die Ratschläge.