Hallo Freunde,
auf meiner Anlage habe ich die Magnetartikeldekoder S-DEC-4-MM von Littfinski eingebaut.
Jedoch musste ich feststellen, dass die beiden Widerstände die sich an den Eingangsklemmen KL1 (Digitalstrom) befinden super super heiß werden. Die geschieht auch, wenn der Magnetartikeldekoder alleine am Digitalstrom hängt - also direkt am Booster DB2 von LDT. Ein Kurzschluß oder ein Klemmfehler ist ausgeschlossen. Auch das der Magnetartikeldekoder defekt ist, da dies bei drei anderen auch der Fall ist.
Vielleicht weiß jemand von euch was darüber.
Wie hoch muß eigentlich die Spannung sein, die aus dem Booster kommt? Könnte sein das der einen Defekt hat.
Wünsche euch allen einen schönen Fußballabend!
Gruß Timo
Hallo Timo,
ist der Magnetartikeldekoder S-DEC-4-MM ein Bausatz oder ein Fertigmodul gewesen? Normal dürften die Widerstände R3 und R4 nicht heiß werden!
Hallo Dirk,
die Decoder sind Fertigmodule - sowie auch der Booster. Ist mir ein Rätsel warum die so heiß werden.
Sonst funktionieren die echt super. Hab das nur zufällig gemerkt das die so heiß werden.
Timo
Zitat von: Timo in 09. Juni 2008, 16:30:56
Hallo Dirk,
die Decoder sind Fertigmodule - sowie auch der Booster. Ist mir ein Rätsel warum die so heiß werden.
Sonst funktionieren die echt super. Hab das nur zufällig gemerkt das die so heiß werden.
Timo
Hallo Timo maile doch einfach LDT dein Problem, da kommt in der Regel schnell eine Antwort. Auch der tel. Support ist ordentlich. Mo+D0 von 18:00-20:00 ist Sprechstunde. Da ich die selben Geräte im Einsatz habe, habe ich einmal die Oberflächentemperatur an den Widerständen gemessen. Schwankt nach einer Betriebszeit von 30 min. zwischen 42-45°C.
Hab ich heute früh gemacht, aber da kam noch keine Antwort. Das sind die Widerstände R3 und R4 die so heiß werden.
Na wenn das bei dir auch so ist, wirds schon passen. Mal sehen wie lange es dauert bis da was verdampft. ;)
Als dann besten dank
Bis demnächst
Hallo Timo,
hatte das Problem auch mal, und habe dabei festgestellt, das ich den gemeinsamen Anschluss (gelb) der Magnetartikel aus versehen mit dem Anschluss (bei mir auch gelb) von der Stromversorgung (AC) des S-DEC-4 zusammengeschlossen habe ;).
viele Grüße
Rudolf