Hallo Kollegen,
wenn ich einen virtuellen K84 Schalter mit einer RM-Adresse programmiere, wird dies mir nicht im Gleisbild angezeigt. Programmiere ich aber einen K 84 mit einer neuen RM Adresse, zeigt er mir das neu angelegte Gleis je nach Stellung des K 84 als belegt (also rot) an.
Warum bei der neuen angelegten Adresse, und nicht bei der alten ???
Wer kann mir hier weiterhelfen ?
Gruß Markus
Hallo Markus,
in der Beschreibung für die virtuellen Kontakte steht ganz klar, dass die Rückmeldenummer keinem Digitalsystem zugeordnet sein darf. Daher muss zwangsläufig eine "neue" Nummer verwendet werden. Ist aber doch eigentlich klar: Wenn die Nummer einem Digitalsystem zugeordnet ist, wäre es ja kein virtueller Kontakt, sonder ein echter.
Hallo Jürgen,
schon klar dass der Magnetartikel keinem Digitalsystem zugeordnet werden darf.
Ich habe den Magnetartikel ja auf virtuell abgehakt. Aber der eingetragene Rückmeldekontakt muß doch aufleuchten? oder nicht.
Gruß Markus
Hallo Markus,
ich habe nie von einer Magnetartikeladresse gesprochen ;) Ich sprach von der Nummer des Rückmeldekontaktes. Diese darf keine Digitalsystem zugeordnet sein.
Bitte lies dazu auch die Updateinfo (http://www.windigipet.de/cgi-bin/download/download.pl?update_info_prox2) der X.2
Hallo Jürgen,
alles klar !! Vielen Dank
Gruß Markus