Hans
Hoi allemaal.
Ben van plan om tams master control te bestellen.
Heb een vraagje, Moet elke lok ook bij de tams mastercontrol worden geinstalleerd.
Bij de s88 heb je 16 aansluitingen, daar heb ik er 2 voornodig om aan 16 te komen. hoe programeer je dat net als in wdp.
Mocht iemand noch goede tips hebben hoor ik dat graag.
Groetjes Hans
Hallo Hans,
du brauchst die Loks nur in WDP einzugeben und dann kannst du sie alle auf einmal mit "Optionen" "Lokdatenbank <-> Zentrale" zur Tams rüberschicken. Das ist sehr praktisch!
In WDP werden für 1 s88 bei den Einstellungen 2 Module eingetragen.
Hallo Stefan,
Mijn vraag was eigenlijk voor de tams master control bedoeld.
Of ik daar het zelde moet doen als in wdp.
Ik heb met Hannover contact gehad die geven aan dat de Marklin booster ook met de b3 booster van hen werkt.
Heb jij daar iets van gehoord of iemand dat heeft gedaan.
Ik bestel zo wie zo een booster er bij, zodat ik later onafhankelijk het rangeer terrein kan bediennen.
En doe dat met de interface van marklin.
Hallo Hans,
die Tams MC hat auch eine Lokdatenbank. In der wird die digitale ID, der Lokname, das Digitalsystem (DCC, MM...) und die Anzahl Fahrstufen (14, 28, 128,...) hinterlegt. Dann kann man mit der Lok fahren. Diese Informationen gibst du ja auch in WDP ein und das schöne ist, und das wollte ich eigentlich sagen, dass du die Informationen nicht 2 Mal eingeben musst. Es genügt, wenn du die Daten in WDP eingibst und dann mit dem oben genannten Befehl zur Tams MC schickst. Dadurch wird dann die Lokdatenbank der Tams automatisch gefüllt. Das habe ich schon einmal gemacht und das funktioniert wunderbar!
Was ich hingegen noch nicht ausprobiert habe ist ob es genügt, dass die Lok in WDP bekannt ist und in der Tams nicht. Meiner Meinung nach müsste das sogar gehen, weil die Befehle von WDP an die Tams geschickt werden und die diese einfach weiterleitet. Aber ab und zu will man ja auch mal eine Lok manuell von der Tams aus fahren und deshalb sind bei mir alle Loks sowohl in WDP als auch in der Tams eingegeben.
Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Märklin Booster. Ich habe bei mir den 4fach-Booster von Karlheinz Battermann angeschlossen und das funktioniert prima.