Liebe WDP-Freunde,
am 22. November 2008 findet um 10:00 Uhr der 12. WDP-Usertreff Rhein-Main statt. Wir treffen uns wie gewohnt in unseren Eisenbahnwaggons, Lageplan siehe die Homepage des MECI (http://www.meci-neu-isenburg.de/kontakt.html). Zum Treffen bereite ich eine kleine Einführung in WDP als Präsentation vor. Das sollte allen Anfänger unter uns eine Hilfe sein und auch die Diskussion anregen. Das Ganze kann dann auch an der Demoanlage praktiziert werden.
Bis zum 22. November, ich freue mich auf unser Treffen
Peter
Hallo Peter,
falls nichts beruflich Wichtiges dazwischen kommt, werde ich am Treffen teilnehmen.
Ich habe es mir jedenfalls rot im terminkalender eingetragen.
Liebe WDP-Freunde,
nun ist unser Treffen auch schon wieder einige Stunden vorbei. Ich denke mal, es war wieder ein gelungenes Treffen. Immerhin haben sich 19 (!) Unerschrockene nicht vom Wetter abschrecken lassen.
Dank an alle die gekommen sind und auch die Spendenlampe wieder gefüllt haben, so kann ich erneut dem MECI (Modelleisenbahnclub) als Reinerlös 60,00 € zukommen lassen.
Ein Bild vom Treffen habe ich angefügt. Dann auf ein Neues, bis zum nächsten Treffen im April 2009.
Hallo Peter,
Danke für das Bild. Da sehe ich das eine oder andere bekannte Gesicht und einen prominenten Rücken ;).
Hallo Stefan,
ja, unser Bernd ist schon nicht zu verkennen. Ich habe ihm heute gesagt, daß ich eigentlich beneide, würde auch gerne einmal andere Anwendertreffen besuchen, aber als Unruheständler bekomme ich halt die Zeit jetzt von meiner Chefin eingeteilt!!!
PS: Nicht daß der Eindruck entsteht, ich würde das bedauern, ich fühle mich wohl dabei!
Hallo Peter,
ich hoffe Ihr hattet heisse Themen und Diskussionen, denn sehr warm sieht es auf dem Bild nicht aus. ;)
Aber was tut man nicht alles für die geliebte Modellbahn.
Hallo Sven,
da hast Du Recht. Der große Nachteil unseres Clubheimes ist, die ganze Woche über ist der Waggon bzw. beide, ohne Heizung, dadurch dauert es eine gewisse Zeit bis die Temperatur stimmt. Das Bild habe ich zu Anfang gemacht, nachdem die Heizung ca. eine 3/4 Stunde lief. Da wir eine Gasheizung eingebaut haben, kann ich diese nicht mit einer Schaltuhr steuern. Als es dann aber zu den heißen Themen kam, war es uns allen auch schon wärmer, auch Dank des guten Kaffees von Ralf.
Übrigens dachte ich bzw. hatte Bedenken, daß mein Vortrag zu "einfach" ist oder gar keine Anfängerfragen mehr kommen könnten. Aber die Fragen und anschließenden Gespräche haben doch gezeigt, daß oftmals grundlegende Kenntnisse fehlen oder auch nur kleine Details mißachtet werden. Das hat mich in meiner Meinung bestärkt, immer wieder auf die wichtigen drei Säulen hinzuweisen. das sind
1. Eine penibel aufgebaute Anlage, wie sauber verlegte Gleise, korrekt installierte Magnetartilkel, die auch funktionieren, etc.
2. Einen ausreichend konfigurierten Computer mit allen notwendigen Komponenten
3. In WDP alle notwendige Einstellungen vornehmen und nichts vergessen.
Viele Unzulänglichkeiten, die wir schon hier ausreichend diskutierten, beruht auf einen Fehler in den drei Punkten. Vieleicht konnte Gerd und ich dafür die nötige Sorgfalt wecken.