Hallo WDP-Freunde,
mein Gedanke ist ein Anwendertreffen in Hannover. :) :) :)
Vorab möchte ich nachfragen, ob überhaupt ein Interesse besteht. Räumlichkeiten sind vorhanden. :D
Welcher Tag: Samstag oder Sonntag? :) :D ::)
Vorschlag für den Beginn der Veranstaltung? :-\ :-\ :-\
Ich würde den 29/30.11.08 bzw. 06/07.12.08 vorschlagen. ??? ??? ???
Andere Termine können vorgeschlagen werden. :) :D ???
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung. ;) :D ::)
Hallo, Detlev,
ich wäre dabei, die Terminvorschläge sind annehmbar
Beim Zustandekommen Info über : mail@engelhardt-steinhude.com
Hallo
Na endlich tut sich mal was!
Wir sollten uns auf alle Fälle treffen, auch wenn wir nur 2 oder 3 sind.
Am 30. oder am 7. hätte ich Zeit.
Vielleicht kommt Jürgen ja noch?
Gruß
Thomas
Hallo Detlef,
Ich wäre am Sa. 29.11. oder 06.12. dabei.
Gruß Manfred
Hallo liebe Eisenbahnfreunde,
für ein Anwendertreffen in Hannover bin ich dabei.
MfG Günther
Moin moin,
da hätte ich auch Interesse. 8) 6./7. wäre interessant. Wo soll das Ganze denn stattfinden (Location)? ???
Bitte um mehr Infos. Danke schonmal.
Mit freundlichen Grüßen
Axel
Hallo zusammen,
also die Samstage könnten mir passen. Als beginn würde ich 14:00 oder 15:00 vorschlagen. Würde dann gerne kommen.
Hallo Zusammen,
ich habe einfach mal den 29.11.2008 als Termin in meine Liste aufgenommen. Als Ansprechpartner habe ich Detlef Ronski und Wilfried Engelhardt eingetragen. Ort und Zeit habe ich noch offen gelassen. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß sich der Sonntag nicht so eignet, besser ist ein Wochentag. Sonntags wird naturgemäß mehr mit der Familie unternommen.
Ich wünsche viel Erfolg und laßt mich wissen, wenn sich etwas ändert.
Hallo
Bei mir ist umgekehrt.
Samstags wird eingekauft, Müllkippe, Fußball Bundesliga, Auto, Rasenmähen, Sägen u.s.w.
Sonntags ist dann Ruhe für die Modellbahn :-)
Aber egal, macht mal einen Termin.
Gruß
Thomas
Moin moin,
@Initiator: Da wären dann noch so einige Fragen zu klären. Wo soll das Treffen stattfinden, Lokal oder privat? Was soll besprochen werden? Wie ist es mit Kaffee etc.? Notebook, Beamer, Leinwand, damit alle was von einem etwaigen Vortrag o.ä. hätten? Das Ganze soll doch auch einen gewissen Nährwert haben, es soll doch für alle Teilnehmer etwas zum Mitnehemen sein.
Mein Anfahrtweg wären ca. 120 Km, da sollten schon die o.g. Dinge geklärt sein. Es wäre nett, wenn sich da jeder mal Gedanken zu macht und sie hier postet oder per PN an den Initiator Detlef Ronski mailt.
Einen schönen Sonntag allen
Axel
Hallo Detlef,
durch Deine Initiative bin ich nun vom WDP-Forumleser zum -schreiber geworden. Da bei mir in der tiefen Provinz wohl wenig Chancen auf so einTreffen bestehen werde ich ca. 100 km Anfahrtsweg in Kauf nehmen, vorausgesetzt es fällt nicht auf das 3. und 4. Adventswochenende.
Ich freue mich darauf als Anfänger unter Experten zu sein.
An alle Interessenten,
vielen Dank für die grosse Resonanz.
Dies wäre das 1.Treffen in Hannover. Ich habe auch noch nie an einem WDP-Treffen teilgenommen. Somit kenne ich auch nicht den Ablauf solcher Meetings. Für Anregungen, Wünsche und Beiträge von den Teilnehmern wäre ich daher dankbar. :) ;) :D
Das Treffen findet im Partyraum der Wohnungseigentümergemeinschaft des Terrassenhauses Hannover-Mühlenberg statt. Ausgestattet mit genügend Tischen und Stühlen, einem freien Nebenraum, Küchenzeile und Toilette. Ich werde Morgen, den 10.11.08 abklären, welcher Tag noch frei ist. Für das Datum werde ich den Raum ab 12.00 Uhr mieten. Genauer Termin / Ort mit Anfahrtsbeschreibung folgt. :)
Hinsichtlich der Getränke, Kaffee, Tee, Wasser usw. würde ich die Teilnehmer bitten, mir Ihre Wünsche mitzuteilen, damit ich ,,einkaufen" kann. :)
Sollte der Wunsch nach einem kleinen Imbiss in Form von Würstchen bestehen, bitte melden, lässt sich realisieren. Andererseits ist in der Nähe ein ,,Griechisches Restaurant", in dem wir telefonisch bestellen können und das Essen geliefert bekommen. ;)
Ein Laptop ist vorhanden, ein Beamer mit Leinwand nicht, auch keine Testanlage. Vielleicht kann jemand solche Equipments mitbringen. :)
Themen: bitte nennen.
Da Jürgen Gräbner als Betatester gerne teilnehmen würde, werden wir sicher viele Fragen beantwortet bekommen. :) :) :)
Hallo Detlef,
da Jürgen sich angekündigt hat, würde ich euch vorschlagen einen Beamer zu besorgen und eine Testanlage als Gleisbild (Gleisoval in 2 BF und 1-2 Abstellgleise ) zu erstellen. Jürgen kann dann an Hand des GB euch bestimmt vieles erzählen/erklären und weitere Aussichten berichten. das wäre einfacher.
Hallo zusammen,
eine Testanlage wäre zwar schön, muss aber nicht sein. Ein Beamer sollte aber schon sein, denn sonst wird es schwierig etwas vorzuführen.
Hallo Jürgen
verstehe mich nicht falsch. Ich meine diese nur als Gleisbild auf einen Laptop über Beamer.
Hallo WDP-Freunde,
ich habe soeben den Partyraum für den 29.11.2008 ab 12.00 Uhr gebucht und bin ab dem Zeitpunkt anwesend.
Wer dann schon kommen kann / möchte ist herzlich eingeladen. :) :) :)
Beginn der Veranstaltung für alle sollte 14.00 Uhr sein. :D :D :D
Ort: 30457 Hannover; Ortsteil-Mühlenberg; Ossietzkyring 30
Anbei 2 Fotos des Gebäudes.
Ansicht 1 = Flachbau auf der rechten Strassenseite; Markant die Telefonzelle
Ansicht 2 = Eingang zum Partyraum, Hausnummer 30
Alle Interessenten, die keinen Routenplaner / Navigator haben bekommen von mir einen detailierten Anfahrtsplan.
Bitte melden.
Getränke / Essenswünsche nicht vergessen.
Hallo Detlef, ich habe die Userterminliste entsprechend geändert, Peter
An alle Interessenten,
die ersten Themenwünsche für das Treffen sind eingegangen.
Themenwunsch 1: Windigipet von Anfang an -
Was muss erfüllt sein, damit man eine Fahrstrasse erstellen kann.
Wie wird eine Zugfahrt erstellt.
Wie kann man die o. g. Sachen in Windigipet simulieren?
Themenwunsch 2: Zugfahrten in der ZFA - Automatik -
Pendelzug von A nach B.
ZF innerhalb mehrerer FS mit Vor- Rückfahrten?
Wann müssen Stellbedingungen eingegeben werden?
Themenwunsch 3: Ablauf in der ZFA - Automatik -
In welcher Reihenfolge werden die Einträge abgearbeitet?
Wie oft werden die Zugfahrten gestartet?
Symbole und Zeileneinträge in der ZFA?
Hallo Detlef,
die Themen finde ich als Anfänger gut, kann aber noch nicht viel mitreden. Wenns um Verpflegung geht sieht das schon anders aus. Ich bevorzuge Kaffee und Wasser bei den Getränken. Beim Essen spielen dann die Pausen eine Rolle. Zwischendurch einmal eine Bockwurst wäre nicht schlecht. Sollte ein gemütlicher Abschluss vorgesehen sein, tendiere ich mehr zum griechischen Essen.
Mit der Wegebeschreibung komme ich klar, vielen Dank für Deine Mühe. Ich freue mich schon sehr auf das Treffen.
Themenvorschlag:
Zugfahrten von einem Gleisbild in ein anderes (andere Ebene, Schattenbahnhof o.ä.), die nicht direkt verbunden sind.
:-)
Gruß
Thomas
An alle Interessenten,
die ersten Themenwünsche für das Treffen sind eingegangen.
Themenwunsch 1: Windigipet von Anfang an -
Was muss erfüllt sein, damit man eine Fahrstrasse erstellen kann.
Wie wird eine Zugfahrt erstellt.
Wie kann man die o. g. Sachen in Windigipet simulieren?
Themenwunsch 2: Zugfahrten in der ZFA - Automatik -
Pendelzug von A nach B.
ZF innerhalb mehrerer FS mit Vor- Rückfahrten?
Wann müssen Stellbedingungen eingegeben werden?
Themenwunsch 3: Ablauf in der ZFA - Automatik -
In welcher Reihenfolge werden die Einträge abgearbeitet?
Wie oft werden die Zugfahrten gestartet?
Symbole und Zeileneinträge in der ZFA?
Themenwunsch 4: Zugfahrten
von einem Gleisbild in ein anderes (andere Ebene, Schattenbahnhof o.ä.)
die nicht direkt verbunden sind
Sprungmarken setzen
Themenwunsch 5: Stellwerkswärter
wann brauche ich den Stellwerkswärter
Sinn und Zweck
Beispiel zeigen für eine sinnvolle Anwendung
Hallo Detlef,
Einen Beamer habe ich für unser Treffen besorgt. Leinwand leider nicht.
Es geht aber auch eine weiße Wand.
Komme zwischen 12 und 12.30 Uhr zum Aufbau.
Bis dann
Manfred
Hallo Manfred,
super mit dem Beamer. :) :) :)
Eine Leinwand habe ich. :) :) :)
Die Uhrzeit ist OK.
Hallo zusammen,
ich würde gerne auch teilnehmen, komme aus Syke in der Nähe von Bremen. Ich freue mich schon sehr darauf, andere Anwender kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Liebe Grüße
Peter Königs
hallo Peter,
hallo Uswanderer,
wie jeit et Dir? Häs De kein Heimwie? Et kütt doch jetzt Fastelovend. ;)
Peter, Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.
Hallo Gerd,
schönen Dank für Deine Grüße!
He bi de Fischköpp jittet su jet nit, da häste nu Spass an de Isebahn. Küste och noch Hannover, künne mer ene Kölschersatz schlabbere?
Viele Grüße
Pitter
Hei Pitter,
dat jeit leider nit. Es zu wick. Ich bin ne ärme Rentner un han winnich Zick. ;)
Bin jetzt bei de Gema (Ming Frau) am arbeide. jank ens mem Ann brut holle :D
Pitter, küst de Fastelovend no Dinger Heimat?.
Mach et joot.
An alle Interessenten,
die am 29.11.2008 kommen, mit der Bitte um eine Meldung nebst Getränkewunsch.
Dies wäre wichtig für die Bestuhlung des Raumes und der Logistik für den Vorrat an Getränken.
Ich benötige einen Stuhl. Getränk ist egal. Nur nichts mit Alkohol ;-)
Bis dann
Thomas
Hallo liebe Anwender,
ich benötigere ein Stuhl und etwas alkoholfreies.
Bis Samstag
Gruß aus der Flughafenstadt mit Herz
Günther
Hallo zusammen,
ich komme auch, trinke nur Mineralwasser.
Liebe Grüße
Peter Königs
Hallo, WDP-Freunde
ich komme auch, ein bequemer Stuhl wäre prima.
vieleicht kann man auch über Schnittstellen (com´s) reden und oder über den ...Lokprogrammer.
Getränke alles was die Polizei erlaubt! :P :P
Hallo WDP-Freunde,
unser 1. Anwendertreffen in Hannover war ein voller Erfolg.
Nochmals herzlichen Dank an Jürgen Gräbner für seine kompetenten Ausführungen und Antworten.
Hallo
Ja, ich war auch begeistert!
Tolle Verpflegung und ein sehr guter Einstieg zurück in WDP.
Ich hoffe auf viele weitere Treffen, vielleicht kann man dadurch Probleme gemeinsam lösen und neue Ideen wecken und selber erhalten.
Gruß
Thomas
Hallo WDP-Frende,
Ich schließe mich Detlefs Worten an, und weil ich mich ins "gemachte Nest" setzen durfte erweiter ich meinen Dank an die Organisatoren, Frau wirtin inbegriffen.
Das nächste Treffen mit diesen (oder weiteren) freundlichen Gleichgesinnten wird sicher genaau so lehrreich und schön.
Hallo zusammen,
ich schließe mich den Ausführungen meiner Vorredner an, ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung.
Liebe Grüße
Peter Königs
hallo, WDP-Freunde aus dem Hannoverschen
auch meinen Dank an alle Teilnehmer. Leider mußte ich früher wieder Richtung Heimat, aber manchmal macht einem der Terminkalender Probleme.
Bis zum nächsten Mal!
Hallo liebe Anwender aus dem Umland von Hannover!
Bitte um Nachricht, ob in nächster Zeit wieder ein Anwendertreffen statt findet.
Nach dem großen Erfolg würde ich mir wünschen, dass ein ständiges Treffen möglich wäre.
MfG Günther
Hallo Günther,
für weitere Anwendertreffen bin ich auch. Die Räumlichkeiten würde ich wieder zur Verfügung stellen. :)
Der beste Termin aus meiner Sicht wäre nach der Ausgabe der neuen WDP-Version. ;D
Handhabung, Erfahrungen usw. :-\
Sollten jedoch mehrere der letzten Teilnehmer für einen früheren Termin sein, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Mit der Bitte um Meldung.
Achtung: Neuer Thread unter: Anwendertreffen >> siehe diesen Link: 2. WDP Anwendertreffen in Hannover (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60212.0)
Hallo Detlef, ich habe dieses Thema geschlossen, damit nur auf Dein neues geantwortet werden kann. Möchtest Du aber aus irgend einem Grund noch einmal hier schreiben, gib mir bitte Bescheid, dann gebe ich ihn wieder frei. Peter