Seite drucken - Alternative zur Intellibox

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Thomas Wilcke in 30. November 2008, 14:00:41

Titel: Alternative zur Intellibox
Beitrag von: Thomas Wilcke in 30. November 2008, 14:00:41
Hallo

Inzwischen sind ja einige neue Zentralen auf dem Markt.

Für eine Intellibox bekommt man bei 1,2,3 noch 200-250 Euro.

Was wäre denn momentan eine bessere Alternative, wenn man nur DCC fahren möchte, Programmiergleis, POM für Zusatzdecoder, und Magnetartikelsteuerung mit separatem Booster darüber machen möchte, S88 Bus über HSI-88? Vier externe DCC Booster inkl. Trafos zum Fahren sind vorhanden. (Spur N Zweileitergleis)

Danke und Gruß
Thomas
Titel: Re: Alternative zur Intellibox
Beitrag von: Kalle in 30. November 2008, 14:07:42
Hallo Thomas,

zur Zeit ist eigentlich die Tams "Easy-Control" fuer DCC´ler empfehlenswert. Ausserdem brauchst normalerweise auch kein HSI-xxx, die Tamse ist relativ flott. Dafuer aber einen Booster mehr (damit die Gesamtzahl der Booster stimmt), da die Tams EC keinen Booster eingebaut hat.
Titel: Re: Alternative zur Intellibox
Beitrag von: Thomas Wilcke in 30. November 2008, 14:32:21
Hallo

HSI-88 Grund außer Geschwindigkeit: Sie soll in die Mitte einer U-Anlage gebaut werden. Dann bräucht ich wenigstens eine S-88 Weiche weil es nach links und rechts verzweigt.

Mit welcher Geschwindigkeit wird denn die TAMS durch WDP abgetastet? Bei der Intellibox sind es glaubich max. 100ms?
Bei HSI-88 sind es wohl 50 ms?

Gruß
Thomas
Titel: Re: Alternative zur Intellibox
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 30. November 2008, 15:16:41
Hallo Thomas,

die Einleseintervalle der MC gehen auch "nur" bis 100ms runter. Alternativ zum HSI kannst Du auch eine S88-Datenweiche an die MC hängen wenn es um die Erzeugung mehrer Stränge S88 geht. Das ist schnell genug ;)
Ich habe damals das HSI genommen, obwohl es etwas teurer ist. In der Praxis konnte ich keinen Unterschied in der Verabeitungsgeschwindigkeit feststellen. Wohl aber beim Wechsel IB-MC :D