Seite drucken - WDP - Märklin Central Station Verbindung

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Johesch in 28. Januar 2009, 15:43:09

Titel: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: Johesch in 28. Januar 2009, 15:43:09
Hallo WDP-Kollegen,
habe bisher nur mit der WDP-Büroversion gearbeitet. Heute wollte ich eine Verbindung meiner upgedateten Märklin CS und über Netzwerkkabel zu meinem neuen Laptop herstellen. Leider kam keine Verbindung zu stande. Wo kann ich die einzelnen Schritte für die Einstellung der IP-Adresse und welche Parameter ich noch berücksichtigen muss nachlesen, oder wer kann mir in Kurzform alles Notwendige mitteilen?

Danke für schnelle Hilfe!
Herbert Schneider
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 28. Januar 2009, 16:00:09
Hallo Herbert,
wenn Du die CS direkt an den Computer anschließen willst benötigst Du ein gekreuztes Kabel. Nur über einen Ruter kannst Du das normale nehmen.
Bemühe mal die Suchfunktion und Du hast mehrere Einträge hier aus dem Forum

;D ;D ;D
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: Peterlin in 28. Januar 2009, 17:44:42
Hallo Herr Schneider,

ich erlaube mir ihren anderen Beitrag mit der gleichen Fragestellung zu löschen. Damit bleibt das Forum dann übersichtlicher.
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: juemo in 28. Januar 2009, 17:57:42
Hallo Herbert,

wenn Du die CS1 ohne Hub oder Switch direkt mit dem PC verbinden willst, benötigst Du das von Reinhold beschriebene Kabel. Wenn der Anschluss in Ordnung ist, leuchtet die Link-LED der CS1 (ist in der Netzwerkanschlussbuchse auf der Rückseite der CS1 integriert) dauerhaft. Möchtest Du die CS1 an einem HUB oder Switch anschließen, benötigst Du ein handelsübliches (ohne gekreuzte Adern) Netzwerkkabel.

Verwende einfach die IP 192.168.1.2 und lies in dem beiliegenden Handbuch weiter. Dort ist alles beschrieben. Wenn Du eine Verbindung zur CS1 aufgebaut hast, kannst Du einen Screenshot der aktuellen Bildschirmseite der CS1 auf dem PC darstellen und zwar durch die Eingabe von -> http://192.168.1.2/cgi-bin/screen.

Viel Erfolg  ;)
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: Johesch in 29. Januar 2009, 11:15:25
Hallo Jürgen,

danke für die Tipps. Ich habe die Verbindung mit dem Netzwerkkabel soweit hergestellt, dass das Link-LED an der CS dauerhaft rot und am Laptop dauerhaft grün leuchtet. In der Systemsteuerung meines Laptops wird mir auch angezeigt, dass der CS eine neue IP-Adresse vergeben wurde. Aber ich kann seit dem an meiner CS das Touch screen panel nicht mehr betätigen und somit kommt keine endgültige Verbindung zu stande.
Somit die Frage: Kennt jemand das Problem, dass er nach diesem 1. Schritt der Verbindung seine CS nicht mehr per Touch screen bedienen kann. Über die diversen Knöpfe funktioniert sie noch.

Danke für die bisherige und die zukünftige Hilfe.

Gruß Herbert
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: Uwe Delkof in 29. Januar 2009, 11:55:02
Hallo Herbert,

ich habe das Problem, so gelöst.
Da die CS ein "feste IP" hat, versuchte ich es dann mit folgender Einstellung.
Alle nicht benötigten Netzwerkverbindungen (z.B W-Lan) deaktivieren!

Folgende IP etc mit neuer Netzwerk-Verbindung eingeben:
IP         169.254.233.202
Gate      135.243.124.6
Maske    255.255.0.0

Bitte die Daten eingeben und ein Crossover Netzwekkabel wie schon oben geschrieben verwenden.

Schreibe bitte Dein hoffentlich gelungenes Ergebnis hier ins Forum

Gruß aus Rottweil

Uwe
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: juemo in 29. Januar 2009, 12:49:08
Hallo Herbert,

nimm doch einfach mal die Anleitung der CS1 in die Hand, denn dort ist die IP-Adressvergabe ausführlich beschrieben. Wenn Du die Internetadresse richtig vergegeben hast, meldet sich die CS1 im  z. B. Internet-Explorer, wenn Du die IP dort eingibst, steht auch im Handbuch!
Titel: Re: WDP - Märklin Central Station Verbindung
Beitrag von: lehebel in 29. Januar 2009, 13:21:35
Hi, hatte das gleiche Problem.
Also
1. Crosslink-Kabel verwenden
2. Dirketverbindungen müssen manuell definiert werden, da in der Regel ohne Router und DHCP, also
3. unter Windows Netzwerkverbindungen > LAN-Verbindungen > Doppelclicken > Eigenschaftn >Internetprotokolle > "Folgende IP-Adresse verwenden....." hier ein Adresse zuweisen, aber NICHT die der CS" und (wichtig) unter "folgende DNS-Server-Adresse verwenden"... hier ebenfalls eine Adresse zuweisen (zwingend notwendig!) - hier bin ich gerade nicht sicher, hab mein Gerät nicht zur Hand, das sollte die gleiche Adresse wie der der CS sein.
4. Erst PC hochfahren, dann CS
5. Unter WDP oder dem Browser IP-Adresse der CS eingeben - die CS sollte angezeigt werden
Titel: Re: WDP - CS1 Verbindung gelöst
Beitrag von: Johesch in 06. März 2009, 17:34:10
Hallo an alle, die mir geholfen haben,

habe gestern erst die CS von Märklin zurückbekommen, da das Touch screen panel nicht funktionierte.
Nun habe ich das Problem, auch dank Eurer Hilfe, wie folgt gelöst:

1. Cross-Link Kabel verwendet (hatte ich schon vorher)
2. Aus der CS1 die IP-Adresse, Gateway und Netzmaske entnommen:
    - IP-Adresse 192.168.1.2
    - Gateway    0   .0   .0.0
    - Netzmaske 255.255.255.0
3. In der CS das Häkchen bei "DHCP-Server: IP-Adresse über DHCP-Server beziehen" nicht setzen!!!
4. Die IP-Adresse aus der CS im Laptop unter Netzwerkverbindungen eintragen jedoch muss die letzte Ziffer,
    in diesem Falle die 2 (der CS) unterschiedlich sein zum PC. Ich habe einfach die 5 genommen.
5. CS und Laptop runtergefahren.
6. Erst Laptop hochgefahren, dann CS gestartet.
7. In WDP auf "mfx" geklickt und dann auf Initialisieren,
8. Loks verknüpft.

Jetzt kann ich mit dem PC meine Loks steuern und die ersten Fahrstraßen sind bereits getestet.

Danke, jetzt gehen die Fragen sicher richtig los!!

Gruß Herbert