Seite drucken - Sendepuffer voll

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Erich in 28. Januar 2009, 17:11:13

Titel: Sendepuffer voll
Beitrag von: Erich in 28. Januar 2009, 17:11:13
Hallo noch einmal aus Neuss,

nachdem ich gestern meine Interface-Konfiguration umgebaut hatte (LDT HSI von Com2 auf com 1 und TAMS-MC von com 1 auf USB) und die ersten Tests gut gelaufen waren, hat das Moba-System mich heute geärgert:

Nach recht kurzer Fahrerei  bleibt WDP hängen mit dem Bemerken: "1. Interface nicht bereit! Sendepuffer voll!" Nach dem Klick auf die dazu gehörige OK-Schaltfläche kommt eine Nachricht "Intellibox-Initialisierung" und danach hilft nur noch der Task-Manager, um das System frei zu bekommen (alle Loks laufen noch mit dem letzten Befehl durch die Gegend!!!). Übrigens: Meine Intellibox habe ich im Februal 2008 bei ebay gut vertickt, seitdem tut die TAMS-MC erfolgreich Dienst zwischen Anlage und Rechner!

Nun die Frage: Hängt der Fehler tatsächlich mit der neuen Konfiguration zusammen und welche Alternativen bieten sich jetzt an, oder kommt der Fehler aus einer anderen, noch gemeinereren Ecke?

Mit vielem Dank für Eure Hilfe und mit traurig hängendem gedankenschwerem Kopf

Erich
Titel: Re: Sendepuffer voll
Beitrag von: GWelt in 28. Januar 2009, 17:36:49
Hallo Erich,

hast Du keinen 2. seriellen Com Anschluß für Deine Tams?

Auch ich habe vor Weihnachten meine "schöne, Reset-IB" vertickt und die Tams im Einsatz. Alles Besten, vom Trabbi zum Porsche.  ;D ;D

Kölle Alaaf
Titel: Re: Sendepuffer voll
Beitrag von: Erich in 31. Januar 2009, 12:53:06
Hallo Gerd,

vor Kurzem hatte ich hier im Forum gefragt: Serial oder USB und dort hatte ich erklärt "Nun fehlt mir der zweite serielle Anschluss" und hatte zum Schluss des Threads gemeint: nun läuft es (TAMS an USB). >http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=59915.0<

Nun habe ich geglaubt, dass man in diese USB-Verbindung noch einen Hub einfügen könnte, aber entweder der Hub oder die USB-Verbindung mögen das nicht. 

Seit ich diese USB-Verbindung wieder ohne Hub betreibe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Kann mir jemand noch erklären, warum das nicht funktioniert hat?


Vielen Dank für die Hilfe

Erich