Seite drucken - Zoll und Mwst.

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Stefan Lersch in 18. März 2009, 14:38:48

Titel: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Lersch in 18. März 2009, 14:38:48
Hallo zusammen,

ich war eben auf der Internetseite des deutschen Zolls, sehe aber immer noch nicht klarer. Hier im Forum fand ich ähnliche Themen, aber von schweizer Seite aus gesehen.

Wenn ich in meinem Urlaub in den USA rollendes Material für sagen wir mal umgerechnet 150,- € kaufe (sonst haut mich meine Frau ;D), muss ich dann als ehrlicher Reisender bei der Einreise in Deutschland Abgaben abführen? Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich bis 430,- € als Flugreisender keine Zollgebühren zu zahlen. Was ist aber mit der Mwst. (die dann einen anderen Namen hat, aber das gleiche meint)?
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Ernst Tischler in 18. März 2009, 14:55:10
Hallo Stefan,

soweit ich weis, muss man, wenn man Waren aus dem Nicht-EU-Raum einführt, bei der Einreise diese deklarieren und die Mwst bezahlen.
So gesehen am Flughafen Salzburg (Abflug): bei der Bank im Duty Free Bereich kann man unverzüglich die österr. Mwst in Bargeld beheben, allerdings braucht man dazu die Mwst Erklärung vom Händler, diese wird auf Verlangen beim Kauf ausgestellt.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Bob Vermeulen in 18. März 2009, 15:15:42
Stefan,

Gewoon meenemen en niets doen (mag ik natuurlijk niet zeggen  ;)). Ik reis veel zoals je weet en er gebeurd nooit wat.
Je mag overigens voor € 430,= belastingvrij invoeren dat is Mwst vrij.

Als je in Amerika wat koop vergeet dan niet de MWst terug te vorderen op het vliegveld voor je vertrekt. Het is wel van belang dat je de goederen moet kunnen laten zien. Dus dit regelen voor je weer incheck.

De € 430,= is overigens per persoon dus als je met meerdere bent :D

Hier is een link van de hollandse douane en dat geld ook voor Duitsland voor zover ik weet.

http://www.douane.nl/430euro/
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Dieter Lipka in 18. März 2009, 16:06:15
Hallo,
ich lebe in Antaya und habe einen deutschen Pass. Alle meine Sachen kaufe ich in Deutschland und führe sie aus. Bisher habe ich immer die MWST. entrichtet. Doch eigentlich müßte ich keine MWST entrichten. Wer kennt sich mit sowas aus ?
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Thomas Wilcke in 18. März 2009, 17:19:36
Hallo

Wenn Deine Frau Dich verprügelt hat, kannst Du ja die 860 Euro Teile auf euch beide
verteilen, dann sollte es doch reichen...   8)


Gruß
Thomas
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Lersch in 18. März 2009, 18:24:08
Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten. Am besten gefällt mir natürlich Bobs Antwort, dernach ich nichts zu zahlen brauche. :D Bob, mir wurde in den USA am Flugplatz gesagt, dass man die amerikanische Mwst. nicht mehr wieder bekommt. Hast du da andere Erfahrung?
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Axel R in 18. März 2009, 19:41:04
Guten Abend @all,

nichts für ungut, aber lieber Stefan, Du solltest wissen, dass dies ein Moba-Forum ist. Wenn Du solche Sachen hast, dann kläre die doch woanders. Vielleicht beim Zoll?!

Könnte sein, dass der Chef diesen Thread löscht. 

Schönen Abend

Axel
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: xerxes in 18. März 2009, 20:32:44
Hallo Axel,

warum sollte der Chef diesen Thread löschen wollen? Dieses ist doch ein Erfahrungsforum und die aufgeworfene Frage dreht sich doch auch hier im weitestgehenden Sinne um die Beschaffung von Moba-Artikeln. Entspann Dich und sieh das bitte nicht ganz so eng.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Edwin Schefold in 18. März 2009, 21:11:51
Hallo Stefan

Soweit es mir bekannt ist, darft du Waren im Wert von 170,-€ Zollfrei aus der USA einführen, alles was darüber hinaus geht muß du anmelden und verzollen.
Aber wenn du ganz sicher bist, gehe vor der Abreise zum Zoll auf dem Airport und frage nach, oder du gehst bei der Einreise direkt in die rote Zone und meldest die Sachen an. Die werden dir dann schon sagen, ob du MwSt. zahlen mußt, oder eben nicht. Auf keinen Fall würde ich damit die Grüne Zone passieren, denn das könnte dann ein verdamt teures Mitbringsel sein. 
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Lersch in 18. März 2009, 21:34:53
Hallo zusammen,

um das Thema abzuschließen: ich frage mal den Zoll, denn ich seh's so wie Eddy. Wie ich merke, ist das zwar für einige Modellbahner ein interessantes Thema, aber keiner weiß wirklich Bescheid. Wenn ich mehr weiß, gebe ich noch mal eine Rückmeldung.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Lersch in 19. März 2009, 10:25:17
Hallo Hans, hallo Axel,

ich kann euch nicht verstehen. Ich schreibe doch eindeutig, dass ich mir rollendes Material kaufen will. Wo fehlt euch da der Bezug zur Moba? Andere holen auch Einkauftipps ein. Aber wie ich schon oben schrieb: eigentlich wollte ich das Thema abschließen.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Kirner in 19. März 2009, 10:37:21
Hallo Stefan,

Du musst darauf achten, dass der Zollfreie Betrag aller (!!!) Mitbringsel die Freigrenze nicht überschreitet.
Wenn ihr noch Klamotten kauft, kann man diese auch einmal kurz tragen und als persönlichen Gebrauch auf der Reise betrachten. Das ist ok, solange es nachvollziehbar ist. Ein ganzer Koffer voller Designerklamotten geht da nicht mehr durch. Ein paar Jeans etc. aber durchaus. Übrigens gibt es den Freibetrag pro Person (denk auch an die Kids!) . Die US MWSt. bekommst Du in den USA nirgends erstattet, das kennen die AMIS nicht. In Europa funktioniert das aber sehrwohl, wie die Kollegen schon geschrieben haben. Allerdings ist es tödlich, wenn man sich z.B. die Schweizer MwSt erstatten lässt und dann bei der Einreise zuhause keine MWST am Zoll (bei Einreise!) zahlt. Du kannst davon ausgehen, dass die Zollbehörden in  der EU die Infos austauschen!.
Also wie auch immer Du jetzt Deine Einkäufe planst, wenn Du hier am Flughafen einreist musst Du Dir einigermassen sicher sein wieviel Du an Mitbringsel aus den USA mitbringst. Gerade die Flieger aus USA die direkt landen werden regelmäßig kontrolliert. Anders sieht es aus wenn Du in der EU oder Deutschland umsteigst. Dann weiß keiner mehr woher Du kommst :D. In jedem Fall musst Du Dich am Zoll entscheiden durch welche Absperrung Du gehst, grün oder rot. Viel Spaß bei shoppen.
Apropos, meine Erfahrung mit MOBA Artikel ist, dass diese in USA erheblich teuerer sind als Angebote hierzulande. DAs gilt natürlich nur für unsere Top Marken, USA und Chinaware ist günstiger.

Grüße
stefan
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Gerd Prechtl in 19. März 2009, 11:03:38
Hallo Stefan,

auch ich bin der Meinung, das Thema hat durchaus was mit Modellbahn zu tun. Jedenfalls haben mich die Fragen und Antworten, insbesondere die letzte Antwort sehr interessiert.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Lersch in 19. März 2009, 11:14:53
Hallo zusammen,

Stefan, Danke für deine Info. Wenn, dann würde ich mir ein paar amerikanische Produkte zulegen. Dass die europäischen teurer sind, ist erst mal eigentlich logisch, aber ich hab auch schon mal da ein paar Turnschuhe aus GB gekauft, die dort erheblich billiger sind.

Hier kommt nun meine versprochene Info vom Zoll: Ich sprach eben mit einer netten Dame vom Zollamt am Kölner Flughafen. Bis 430,- € pro Erwachsenem und 175,- € pro Kind unter 15 J. braucht man weder Zollgebühr noch Einfuhrsteuer (= Mwst.) zu zahlen. So viele Wagons oder Loks wollte ich nun wirklich nicht kaufen. ;-) Na, dann schaue ich mal, was ich da ergattern kann!
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Detlef Ronski in 19. März 2009, 14:02:39
Hallo Stefan,

ZitatAutor: Stefan Lersch  
Hallo Hans, hallo Axel,

ich kann euch nicht verstehen. Ich schreibe doch eindeutig, dass ich mir rollendes Material kaufen will. Wo fehlt euch da der Bezug zur Moba? Andere holen auch Einkauftipps ein.

diesbezüglich gebe ich dir recht in Bezug auf die Moba.  :)
Nur dein "L(i)ebenswertes" Bild in der Signatur hat mit der Moba nichts zu tun. Es belegt nur unnötigen Speicherplatz auf dem Server.  >:(

Ich habe jedoch die Hoffnung das du es nach dem 21.März 2009 wieder entfernst.  ;D
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Kirner in 19. März 2009, 14:06:30
Stefan,

da fällt mir noch was ein. In AMIland kann man sich von Versandhändlern oft auch das Zeug ins Hotel/Urlaubsort oder was auch immer schicken lassen. Kannst also auch mal die US Versandhändler mit in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Erinnere mich noch gut an den PCM1 Hipe letzten Jahres. Da habe findige Leute hierzulande nahezu 100% Marge gemacht wenn Sie mit einer US Adresse als Lieferort operiert haben :-).

Viele Spaß und eine schöne Reise. Wir freuen uns wenn du uns anschleißend genau über die Schnäppchen die Dir da unterkommen unterrichtest.

Grüße
Stefan
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Peterlin in 19. März 2009, 14:13:56
Hallo Zusammen,

ich kann schon selbst entscheiden, was ich im Forum nicht gut finde !

Vielleicht hat Stefan Lersch eine besondere Beziehung zu dieser Krankheit und dem abgebildeten Kind.

Der eine oder andere sollte einfach mal darüber nachdenken , ob hier in dieses Thread  die eine oder andere Antwort passend war.

Speicher wird allemal nicht belegt, da das Bild auf einem eigenen Server liegt.

Zoll und Modelleisenbahn passt sehr wohl zusammen.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Markus Herzog in 19. März 2009, 14:16:11
Hallo,

sind wir hier im Kindergarten?

Ich erkenne sowohl in der Frage von Stefan einen eindeutigen Zusammenhang zu Moba.

Und die Anspielung auf das Kindsbild empfinde ich schon als unter der Gürtellinie.

Mal bitte drüber nachdenken!

Grüße
Markus
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Markus Herzog in 19. März 2009, 14:21:35
Hallo,

nur zur Ergänzung:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=57809.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=57809.0)

Ohne weiteren Kommentar!

Grüße
Markus
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Ralf Krapp in 19. März 2009, 14:23:00
Hallo ans Forum,
als ehemaliger Zöllner habe ich Stefan Lersch eine ausführliche PN geschickt und an Stefan Kirner eine Email. Mein Angebot an die beiden, bezüglich zöllnerischen Auskünften behilflich zu sein, will ich gerne hier weitergeben. Meine Email-Anschrift oder die Möglichkeiten einer PN weiß wohl jeder zu nutzen. Auch wenn Dr. Peterlin meint, dass Modellbahn und Zoll zusammenpassen - schließlich gab und gibt es noch immer sog. Eisenbahn-Zollämter - will ich das Forum mit solchen spezifischen Themen nicht belasten. Ich hoffe, ich habe Euer Einverständnis und danke dafür.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Detlef Ronski in 19. März 2009, 14:54:39
Hallo Markus,

Zitatnur zur Ergänzung:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=57809.0
Ohne weiteren Kommentar!

den o.g. Beitrag kannte ich nicht, ich denke mal wie die meisten der User hier.  :o

Meine Bemerkung sollte nur dazu dienen, dass nicht der "Nächste" an den Weltspartag,
den 11.September usw. erinnert, geschweige denn andere "Werbung" für einen Tag macht.
:)  :)  :) Mehr nicht.  :D  :D  :D

Die Beiträge werden dadurch aus meiner Sicht unübersichtlich. ::)

Zitat von Rosnitzky: Auch in einer Erinnerung an einen Tag steckt Werbung.  ???  ???  ???

Somit entschuldige ich mich bei Stefan, es sollte nichts unter die Gürtellinie gehen.


Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Stefan Lersch in 20. März 2009, 11:10:24
Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt gebraucht, um mich so weit abzuregen, dass ich überhaupt ein paar Zeilen schreiben kann.

Ich muss sagen, ich bin in meinem Leben noch nie so vor den Kopf gestoßen worden! Immerhin reden wir hier von meiner Tochter, wie wohl nun bekannt sein dürfte!

Mittlerweile bin ich aber so weit, dass ich die Entschuldigung auch annehmen kann, das war mir gestern noch nicht möglich.

@Admins: bitte schließt diesen Thread, es ist ja nun alles geregelt.
Titel: Re: Zoll und Mwst.
Beitrag von: Thomas Wilcke in 20. März 2009, 11:18:03
Hallo Stefan

Ich bin mir sicher, Detlef hat das völlig unabhängig vom Motiv des Bildes gemeint.
Es ist einfach etwas zu groß und lenkt doch von den eigentlichen Themen im Forum ab.
Das war mir auch schon aufgefallen.
Ist die Frage, ob man sowas persönliches in seine Signatur in einem Moba Forum bringen muß.

Also alles halb so schlimm.

Gruß
Thomas