Hallo Moba Freunde
Habe ein Problem bei der Geschwindigkeitsmessung.
Strecke A 27 Start Vorwärts
Strecke B 34 Messung scharf
Strecke C 50;32;50 Startet die Uhr
Strecke D 32;30;32 Stopp die Uhr
Strecke E 65 Start Rückwärts
Streckenlänge: 400 cm. habe nur diese Länge zu Verfügung.
Bei der Vorwärtsmessung ist alles OK. Die Uhr startet bei RK 50 und stoppt bei RK 32.
Bei der Rückwärtsmessung stoppt die Uhr erst bei RK 34,statt bei RK 50.
Sollte bei RK 30 Messung scharf,bei RK 32 die Uhr starten und bei RM 50 stoppen.
Stoppt aber bei RK 34, dadurch ist die Zeit zulang und ergibt eine tiefere Geschwindigkeit.
Habe ich etwas übersehen?
Freundliche Grüsse Hausi
Hallo Hans,
ist das richtig, dass RMK 32 drei Mal vorkommt? 1* in C und 2* in D? Wenn ja, wundert es mich, dass du vorwärts ein richtiges Ergebnis bekommst, da ja RMK 32 auch schon in C vorkommt.
Zur Rückwärtsmessung: C ist die Messstrecke und dann ist der Kontakt B der Kontakt, der die Stoppuhr anhält. Das ist doch richtig.
Vielleicht kannst du mal ein Bild deiner Strecke (Screenshot) hier einstellen mit RMKs.
Hallo Hans,
Zitat von: Hans Eisenhut in 13. Mai 2009, 13:29:46
Strecke A 27 Start Vorwärts
Strecke B 34 Messung scharf
Strecke C 50;32;50 Startet die Uhr
Strecke D 32;30;32 Stopp die Uhr
Strecke E 65 Start Rückwärts
bei C ist der Fehler , dort ist der RM 32 mit eingetragen (oder hast Du Dich dort vertippt?)
Bei A (RM 27) wird die Lok in Vorwärts gestartet, bei B (RM 34) wird die Messung scharf geschaltet.
Be C (RM 50) wird die Messung gestartet und bei D (RM 32 oder RM 30) wird die Messung gestoppt. Wird E (RM 65) erreicht und/oder ist D (RM 32 und 30) frei wird die Lok gewendet und in die andere Richtung gestartet, wobei dann bei D (RM 32 oder 30) die Messung scharf geschaltet wird, bei C (RM 50) die Messung gestartet wird, und bei B (RM 34) die Messung gestoppt wird. Die Lok fährt dann noch bis A und wendet dann wieder. ::) Ein doppelter eintrag eines RM's wie bei C der RM 50 oder bei D der RM 32 ist nicht nötig! ;)
Hallo Dirk und Stefan,
Danke für die schnelle Antwort. Werde den Vorschlag versuchen.
Freundliche Grüsse Hans