Salve MoBa's
ich habe ein kleines Problem mit meiner 05 003. In bestimmten Situationen wie Kurven mit Radius R1 oder bei Fahrten über DKW's wenn sie auf gebogen stehen, entgleisen die vorderen Räder des hinteren Drehgestelles. Sie gleisen sich zwar wieder ein wenn eine Weiche stumpf befahren wird aber es stört doch sehr. Momentan setzte ich sie nur auf großen Radien (R4 und R5) ein. Es hat den Anschein als ob nicht genügend Gewicht über diesem Drehstell ist oder es ist der Schleifer zu weit unten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst?
Viele Grüße aus Augsburg
Bernhard
Hallo Bernhard,
habe meine BR 05 gerade laufen. Entgleisungen hatte ich noch keine.
Fahre zur Zeit auf meiner Testanlage mit C-Gleis.
Die Lok durchfährt ohne Probleme alle Weichenstraßen sowie Gleise mit Radius R1.
Teste mal ob das Drehgestell sich frei bewegen läst.
Wenn die Lok immer an der gleichen Stelle entgleist schaue Dir mal die Gleise genau an.
Mit freundlichen Grüßen
P. Kopp
Hallo Bernhard,
Ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern, wie das Drehgestell richtig sitzen soll. Aber wenn es dir andauernd entgleist, versuche doch mal es um 180 Grad zu drehen. Also so, dass die jetzt vordere Achse hinten fährt. Das Umdrehen geht auch ohne Demontage. Viel Glück.....
Hallo Bernhard,
im Stummi-Forum ist vor einiger Zeit auch etwas über die Insiderlok BR 05 geschrieben worden. Ich glaube da ging es auch um das vordere Drehgestell. Schau doch dort mal ein.
Salve Christof und Grüße nach Dänemark,
dein Hinweis war GOLDRICHTIG. Jetzt fährt sie wieder einwandfrei.
Zwar zeigen die bei "V's" im Drehgestellt voneinander weg - "<" hinteres Drehgestell und ">" vorderes Drehgestell, aber sie läuft einwandfrei. Und da ich auch nicht weis wie sein sollte, laß ich es jetzt so.
Nochmals Danke für den Tipp.
viele Grüße aus einem SEHR SCHWÜLEN Augsburg
Bernhard
Hallo
Wenn ich mich recht erinnere lag in der Lokverpackung ein gelber Zettel, auf dem ganu dieses Problem beschrieben war!
;)