Hallo Mobafreunde,
nach langer Probezeit mit meiner Zahnradbahn (FLM-Zahnstangenflexgleis) habe ich zwar ein brauchbares Ergebnis aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Die Gleise sind einfach nicht optimal. Es gibt Messingzahnstangen 2x2mm Modul 0,4mm und diese möchte ich gern in die normalen Bettungsgleise einbringen. Dazu müssten die Gleise (Durchmesser 460mm) auf eine Sperrholzplatte befestigt werden und in der Mitte müsste ein Nut gefräst werden um die Messingzahnstangen dann einzuschrauben/kleben. Ist jemand gewillt und in der Lage mir bei diesem Vorhaben behilflich zu sein?
Ich arbeite zwar in einem Unternehmen welches über CNC gesteuerte Maschinen verfügt aber............... das kleinste Werkstück wiegt mal eben 1 Tonne und da sind lange Gesichter bei meinem Anliegen offensichtlich.
Über eine konstruktive Hilfe würde ich mich freuen.
Hallo Dietmar,
nehme eine Flex mit 1 mm Trennscheibe, Den Haltegriff verlängern mit einem runden Holz das dieses auf der Werkbank als Abstandshalter entlang läuft. Damit du nicht zu tief schneidest. Hab ich auch gemacht um Gleisschwellen zu trennen für Pflaster zwischen den Schienen einbauen.
Die Flex mit minimaler Umdrehung einstellen
Hallo Dietmar,
so ganz verstehe ich das Problem nicht. Der Querschnitt der Zahnstangen ist von Dir beschrieben 2 mm x 2 mm. Die Schienen beim Flm-N-Gleis sind ca. 2,2 mm hoch. Der Aussendurchmesser des Zahnrades der Lok bewegt sich doch ueber den Schienen, sonst kaeme die Locke doch nicht ueber die Weichenschienen hinweg. So wie ich es gedanklich nachvollziehe muss doch die Zahnstange mit ihren Zahnkoepfen eher noch etwas hoeher in der Mitte des Flm-N-Gleisschotterbettes mit Schwellen. Dann kommt das andere Problem mit der Befestigung der Zahnstange.
Na gut, auf einem Brett fixierte Gleise erleichtern die Arbeit aber wofuer Ausfraesen?
Hallo Karl,
Das Problem ist, die Zahnstange muß "MITIG" im Schienenprofil verlaufen. Es bewegt sich hier im 0.1mm Bereich. Neben dem Führungszahnrad ist noch ein Messingzahnrad an dem Spurrad und wenn die Zahnstange nicht 100% in der Mitte liegt, dan stolpert die Lok. Richtig ist, 2mm sind knapp auf der Bettung, aber wie soll ich ohne Einfräsung die Führung der Messingstange hinbekommen.
@ Frederick,
Ich habe eine Oberfräse. Aber das Teil ist nicht präzise genug.
Hi Karl, hab Deinen Link gefunden.
Muß meine Maßangaben somit berichtigen: Breite 2mm / Höhe 3.6mm
http://www.modellbau-profi.de/product_info.php/products_id/1482/product/69-0-zahnszange-messing-/-m/0,4-/-l/50mm-/-b/4mm.html