Seite drucken - Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: lanza38 in 02. Juni 2009, 16:26:36

Titel: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 02. Juni 2009, 16:26:36
Hallo Freunde,

folgendes gefällt mir nicht:
immer wenn ich die CS1 und den PC starte (also Betrieb machen will), bekomme ich an der CS1 bei allen Loks das Symbol, welches anzeigt, dass die Lok bereits auf einem anderen Fahrgerät aufgerufen ist.
Mit dem Fahrgerät ist wohl Windigipet gemeint. Die Loks sind dort in der Lokliste, doch ich habe kein Lokcontrol geöffnet.
Somit ist eine Steuerung mit der CS1 zunächst nicht möglich.

Wie kann ich dieses Verhalten verhindern ?

Für mich wäre es logisch, wenn ein offenes Lokcontrol bewirken würde, dass die Lok in der CS1 "gesperrt" ist. Aber es kann doch nicht sein, dass dies für alle Loks in der Lokleiste gilt !

mfg
lanza

Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 08:51:43
Hallo,

ist die Frage zu leicht oder zu schwer ?
Kennt niemand dieses Verhalten ?
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 08:57:10
Moin,

na gut, dann versuche ich mich mal an einer Antwort, auch wenn ich keine CS1 habe. Beim starten von WDP werden alle Loks initialisiert, bekommen also die in WDP gespeicherte Fahrtrichtung und den Zustand der Funktionstasten mitgeteilt. Dies betrifft alle Loks auf der Anlage und nicht nur die Loks deren Controls offen sind. Da ich die CS1 nicht kenne, kann ich dir auch nicht sagen, wie du die Kontrolle zurück bekommst. Ich habe im Hinterkopf, das es sehr einfach war. Ich glaube einfach nur einmal Licht an/aus oder so...
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 09:10:53
Zitat von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 08:57:10
Moin,

na gut, dann versuche ich mich mal an einer Antwort, auch wenn ich keine CS1 habe. Beim starten von WDP werden alle Loks initialisiert, bekommen also die in WDP gespeicherte Fahrtrichtung und den Zustand der Funktionstasten mitgeteilt. Dies betrifft alle Loks auf der Anlage und nicht nur die Loks deren Controls offen sind. Da ich die CS1 nicht kenne, kann ich dir auch nicht sagen, wie du die Kontrolle zurück bekommst. Ich habe im Hinterkopf, das es sehr einfach war. Ich glaube einfach nur einmal Licht an/aus oder so...

Hallo Jürgen,

danke für die Antwort.
Du hast recht, es ist einfach, aber sehr lästig, bei jeder Lok erst mal das Licht ein und aus zu schalten.
Kann man das nicht verhindern ?

Zudem bin ich der Meinung, dass mir auch die Loks immer wieder vom WDP weggenommen werden. Kann das sein ?
Wenn ja, in welcher Situation ?
Genaues wollte ich erst prüfen, wenn sich obiges Problem geklärt hat.
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Markus Herzog in 04. Juni 2009, 09:37:36
Hallo,

Zitat von: lanza38 in 04. Juni 2009, 09:10:53
Zudem bin ich der Meinung, dass mir auch die Loks immer wieder vom WDP weggenommen werden. Kann das sein ?
Wenn ja, in welcher Situation ?
WDP übernimmt immer die Kontrolle wenn ein Befehl an die Lok rausgeht d.h. wenn diese im Lokcontrol oder einer Fahrstraße aufgerufen wird. Ansonsten eigentlich nicht.

Grüße
Markus
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Matthias Schieblon in 04. Juni 2009, 12:51:32
Hallo,

das selbe Verhalten habe ich auch bei der Ecos. Wenn WDP startet, sind alle Loks in der Ecos erstmal gesperrt. Man muß dann einen Umschaltbefehl geben und hat die Lok wieder am Fahrregler. Fällt mir auch jedesmal störend auf, da ich WDP zur Zeit hauptsächlich zum Weichenstellen benutze.  :)

Gruß

Matthias
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 13:27:34
Hallo nochmal,

ZitatFällt mir auch jedesmal störend auf, da ich WDP zur Zeit hauptsächlich zum Weichenstellen benutze.  Smiley

wenn ihr die Loks von Hand fahrt, dann stellt diese Lok in der Lokdatenbank auf "Vitrine". Übrigens ist dies kein Problem welches in WDP zu lösen ist, sondern in der Zentrale. Wenn die Zentrale keine Doppelsteuerung (also aia Interface und Zentrale) zulässt, können wir da seitens WDP nichts machen.
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 13:44:39
Zitat von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 13:27:34
Hallo nochmal,

ZitatFällt mir auch jedesmal störend auf, da ich WDP zur Zeit hauptsächlich zum Weichenstellen benutze.  Smiley

wenn ihr die Loks von Hand fahrt, dann stellt diese Lok in der Lokdatenbank auf "Vitrine". Übrigens ist dies kein Problem welches in WDP zu lösen ist, sondern in der Zentrale. Wenn die Zentrale keine Doppelsteuerung (also aia Interface und Zentrale) zulässt, können wir da seitens WDP nichts machen.

wieso nicht ?
Es könnte doch eine Option geben, die das Initialisieren der Loks beim WDP-Start regelt (Init ja oder nein).

Es gibt wohl keine Möglichkeit, dass WDP die Loks nach der Initialisierung wieder frei gibt, oder ?

Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Markus Herzog in 04. Juni 2009, 14:04:39
Hallo,

Zitat von: lanza38 in 04. Juni 2009, 13:44:39
wieso nicht ?
Es könnte doch eine Option geben, die das Initialisieren der Loks beim WDP-Start regelt (Init ja oder nein).
Weil beim Programmstart im Falle der CS auch alle Loks einmal angesteuert werden müssen, um die Verknüpfungen auf Gültigkeit zu prüfen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: MSobersulm in 04. Juni 2009, 16:45:08
Hallo miteinander,

da lob ich mir meine Tams-MC. Wenn ich WDP gestartet habe, kann ich jederzeit mit der MC die Loks ansprechen. Die fahren nach meinem MC-Drehknopf. Wenn ich am Lokcontrol den Geschwindigkeitsschieber ändere wird wieder über WDP gefahren. Immer der letzte Zugriff (WDP oder Tams) gibt die Fahrstufe vor. Natürlich darf ich keinen Automatischen Betrieb in WDP aktiviert haben, sonst hat zwangsläufig immer WDP Vorrang, sobald sich etwas an der Lok ändert. Die Fahrstufe wird auch am Tacho des Lokcontrol entsprechend der aktuellen Geschwindigkeit angezeigt.

Gruß
Michael
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: MSobersulm in 04. Juni 2009, 17:02:13
Zitat von: Matthias Schieblon in 04. Juni 2009, 12:51:32
Hallo,

..... Fällt mir auch jedesmal störend auf, da ich WDP zur Zeit hauptsächlich zum Weichenstellen benutze.  :)

Gruß

Matthias

Hallo Matthias,
Ich fahre auch überwiegend noch mit Handsteuerung. Meine Weichen und Signale schalte ich ausschließlich über WDP. Loks überwiegend im Lokcontrol. Ist doch viel bequemer und übersichtlicher als auf diesem "Mini-Schirm der Zentrale". Da passen alle gerade eingesetzten Loks sauber aufgereiht auf den Bildschirm. Wenn ich eine Lok abstelle, lösche ich aus das Lokcontrol vom Bildschirm und rufe bei Bedarf eine Ersatzlok auf.

Mit dem MC-Drehknopf arbeite ich nur, wenn ich schnell etwas testen oder Programmieren will oder zu faul bin meinen Rechner einzuschalten (kommt aber äußerst selten vor). Deshalb hat man ja eine Modellbahnsoftware um sich die "Arbeit" mit der MOBA zu erleichtern.

Gruß
Michael
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 17:11:32
Hallo Kollegen,

noch eine Frage, die evtl. was mit der Sache zu tun haben könnte:
rechts oben im Lokcontrol gibt es bei mir ein Symbol, das wie eine Hand aussieht. Wenn ich mit der Maus drüber gehe, kommt die Erläuterung "Lok manuell fahren".
Was verbirgt sich darunter ?
In der Hilfe konnte ich dieses Symbol nicht finden.
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 17:17:37
Hallo nochmal,

Zitatrecht oben im Lokcontrol gibt es bei mir ein Symbol, das wie eine Hand aussieht. Wenn ich mit der Maus drüber gehe, kommt die Erläuterung "Lok manuell fahren"

siehe Kapitel 18.11.17 im Handbuch
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 17:20:46
Hallo,

ich bin es schon wieder.
Ich bin noch auf etwas gestoßen, was zu meiner Aussage in meinem ersten Beitrag passt
ZitatZudem bin ich der Meinung, dass mir auch die Loks immer wieder vom WDP weggenommen werden. Kann das sein ?

Jedes mal wenn ich bei einer Lok auf der CS1 die Bremsverzögerung an/aus schalte, wird mir die Kontrolle entrissen. Und zwar nur bei Loks, die bei WDP angelegt sind.
Gibt es dafür auch eine Erklärung ?

Bei meiner Alco PA1 passiert das auch bei zwei Soundtasten, nur die Hupe belässt die Kontrolle bei der CS1 !
???????????
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 17:25:00
Zitat von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 17:17:37
Hallo nochmal,

Zitatrecht oben im Lokcontrol gibt es bei mir ein Symbol, das wie eine Hand aussieht. Wenn ich mit der Maus drüber gehe, kommt die Erläuterung "Lok manuell fahren"

siehe Kapitel 18.11.17 im Handbuch


Hallo Jürgen,

mein Handbuch "Pro X Premium Edition" hat dies nicht. Dort folgt auf 18.11 (Unterkapitel davon gibt es nicht) das Kapitel 18.12. Hätte mich auch gewundert, wenn das Handbuch aktueller als die Hilfe wäre.
Was für ein Handbuch hast Du ?
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Markus Herzog in 04. Juni 2009, 17:29:02
Hallo,

habe jetzt das gedruckte Handbuch nicht da, aber im downloadbaren ergänzten Handbuch zur ProX.2 findet man das unter 18.22.

Grüße
Markus
Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 04. Juni 2009, 17:31:16
Hallo,

ich hatte im aktuellen Handbuch geschaut. Aber gib doch einfach mal lok manuell fahren in die Suche ein...
Hier ein Bild aus dem ProX Handbuch

Titel: Re: Loks werden immer vom PC übernommen (CS1)
Beitrag von: lanza38 in 04. Juni 2009, 17:41:11
Hallo und Danke,

also unter 18.22 und 4.6.2 hab ich das jetzt gefunden. Also ganz andere Baustelle.

Jetzt fehlt mir nur noch eine Erklärung für mein Post "Antwort #13"....