Hallo miteinander,
Lässt sich eigentlich die Firmware der Tams EasyControl downgraden?
Der Hintergrung ist der, dass in unserem Problem bei der Tamse die Probleme macht eine Firmwareversion geladen ist, die es aktuell auf der Tams Webseite gar nicht zu geben scheint. Zumindest was der Buchstabe am Schluss der Versionsnummer betrifft. Ich vermute deshalb, dass es sich um eine Betaversion handelt, die der Händler aufgepsielt hat. Er hat auch den m3 Modus aktiviert. Da es sich um eine inoffizielle Sache von Tams ist, sollte eigentlich der Händler nicht unbedingt solche Sachen aktivieren. :o
Die genaue Versionsnummer weiss ich leider nicht, prüfe das aber nach. Respektive Arno macht das. ;)
Hallo Martin,
ich denke schon, dass das geht. Ich habe bei mir aktuell die Version 1.4.5d drauf und auch m3 aktiviert und keine Probleme.
Hallo Karlheinz,
Ja, das muss ich mal ausprobieren. So weit ich weiss, ist bei unserer (ich hab sie gerade nicht zur Hand) ist so viel ich weiss, die Version 1.4.5b oder c drauf. Jedenfalls eine Version, die nicht mehr auf der Tams Webseite zu finden ist. Das ist mir nicht ganz geheuer. Vielleicht hängen unsere USB Probleme ja damit zusammen.
Hallo Martin,
ich habe bei mir die Version 1.4.5c laufen - ohne Probleme, allerdings nur mit einer Zentrale. Dass diese und die älteren Beta-Versionen nicht mehr angeboten werden, finde ich ganz normal, weil es ja nur Zwischenversionen sind.
Ich denke aber auch, dass du theoretisch auf jede dort angebotene Version rauf oder runter wechseln kannst. Schließlich wird ja einfach eine neue Firmware eingespielt und die alte dabei überspielt.
Hallo Martin,
die Versionen mit den Buchstaben sind Betaversionen. Diese sind aber in der Regel sehr gut getestet bevor sie öffentlich gemacht werden. Einen Zusammenhang mit den USB-Problemen würde ich da nicht sehen. Lade dir dennoch mal die aktuelle Beta (1.45d) auf die MC. Diese ist auch bei mir im Einsatz ohne Probleme.
Zitat von: Jürgen Gräbner in 06. Juni 2009, 16:46:26
Hallo Martin,
die Versionen mit den Buchstaben sind Betaversionen. Diese sind aber in der Regel sehr gut getestet bevor sie öffentlich gemacht werden. Einen Zusammenhang mit den USB-Problemen würde ich da nicht sehen. Lade dir dennoch mal die aktuelle Beta (1.45d) auf die MC. Diese ist auch bei mir im Einsatz ohne Probleme.
Dass die Buchstaben Betaversionen sind, weiss ich.
Ich muss offenbar von einer Fatamorgana getäuscht worden sein, als ich ein Buchstabe hinten dran gesehen habe. Es handelt sich eindeutig um die Version 1.4.5 ohne Buchstabe. :-[ Ich habe nachgesehen.